Seite 12 von 17

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 31. Dezember 2009 13:46
von Tom123
Feuerbach hat geschrieben:Meint ihr, dass sich bei den Nachfolgeausgaben, z.B. der "Arnika" 2010 auch was im Preis tut?
Ich hab mir jedenfalls mal welche bei der Zentralbank reserviert.
Wie kann man sich die Arnika bei der BCL reservieren? Danke!

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 31. Dezember 2009 13:49
von herodot78
Falke: geiles Motiv und zum ersten Mal nordisch Gold + Silber alles in PP, niedrige Auflage + Erstausgabe, viele haben "gepennt"
Arnika: nur zum weitersammeln

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 31. Dezember 2009 13:54
von Feuerbach
@ Tom123:
Du schreibst einfach eine email an coins@bcl.lu, dass du ein Abonnement auf die Serie abschließen willst.
(das kannst du auch auf Deutsch schreiben). Du musst dann noch in der mail deine Adresse mitteilen.Dann erhälst du eine email in der der Eingang der Bestellung bestätigt wird. Dort ist angegeben der Rechnungsversand erfolge Anfang Januar.So war es jedenfalls mal bei mir. Ob jetzt tatsächlich eine Rechnung kommt kann ich noch nicht sagen, da mit der BCL noch keine Erfahrungen gemacht habe.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 6. Januar 2010 21:39
von Mister Münze
Gerade wieder eine für über 200 Euro, genauer für 204 Euro rausgegangen :jubel:.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 7. Januar 2010 08:11
von rene
Mister Münze hat geschrieben:Gerade wieder eine für über 200 Euro, genauer für 204 Euro rausgegangen :jubel:.
Aber auch für 166,- Euro sind 2 Falken davongeflogen. Der Preis über kurz oder lang wird weiter steigen, spätestens wenn die Arnica-Münze kommt. Dann wollen die Spätstarter, auch noch die erste Münze haben und die wird dann teuer. :hi:

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 8. Januar 2010 16:34
von Feuerbach
Die Preisschwankungen kommen auch daurch zustande, dass der Verkäufer,z.B. in Südkorea sitzt (wie es beim Turmfalken mehrmals der Fall war).

Ich bin mal auf das Motiv der Arnicamünze gespannt. Bisher ist ja nur das Folder bekannt, von der Münze ist noch nichts zu sehen.
Auf dem Arnica-Folder kann man übrigens bei genauem Hinsehen die Turmfakenmünze erkennen!

http://www.bcl.lu/fr/monnaie/numismatiq ... atique.pdf

auf Seite 17

ich hoffe, dass die Auflage auch bei 3000 bleibt, wie im Katalog angegeben.Nicht dass sie noch angehoben wird, das
würde die Attraktivität senken...

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 8. Januar 2010 16:51
von Mister Münze
Auf meine Anfrage in Luxemburg, ob es schon einen Entwurf für die Arnika-Münze gibt, gab es eine kurze und knappe Antwort "Nein, leider noch nicht.".
Dass die Auflage von 3.000 erhöht wird, glaube ich nicht, denn die Auflage der 2010er Titan- und Niob-Gedenkmünze wurde schon von je 7.500 auf jeweils 3.000 gesenkt.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 8. Januar 2010 17:34
von Feuerbach
vielleicht mussten die das Motiv neu entwerfen, nachdem der Turmfake so stark im Preis gestiegen ist :D
um mithalten zu können.

Die anderen Motive für 2010 sind ja weitestgehend bekannt.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 15. Januar 2010 20:19
von Turmfalke
lassen wir und mal vom Motiv überraschen, das Folder
ist zumindest vielversprechend. :-)
und die Nachfrage soll ja bereits auch schon sehr hoch sein.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 1. Februar 2010 20:58
von Turmfalke
jetzt ziehen die Preise so für den Falken so langsam an, bei ebay wurde jetzt bereits 2 mal in Folge bei einer Auktion mehr als 200 geboten :happy:

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 1. Februar 2010 21:21
von Kai
In Berlin habe ich den teuersten mit 310 Euro gesehen.

Bei mir haben bestimmt 100 Leute gefragt was meiner kostet der auf dem Tisch stand.

Aber bei 220 Euro drehten sich alle weg ;-)

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 1. Februar 2010 21:24
von Mister Münze
Wenn ich mich auch weggedreht haben sollte, dann nur weil ich ihn schon habe (von Dir) ;-) :hihi:.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 1. Februar 2010 21:25
von Kai
Mister Münze hat geschrieben:Wenn ich mich auch weggedreht haben sollte, dann nur weil ich ihn schon habe (von Dir) ;-) :hihi:.
Zum hoffentlich guten Preis :br:

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 1. Februar 2010 21:29
von Mister Münze
Starshop-Coins hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Wenn ich mich auch weggedreht haben sollte, dann nur weil ich ihn schon habe (von Dir) ;-) :hihi:.
Zum hoffentlich guten Preis :br:
Aber natürlich! Zum sauguten Preis von 130 Euro :br: :hihi: .

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 3. Februar 2010 21:06
von Turmfalke
Starshop-Coins hat geschrieben:In Berlin habe ich den teuersten mit 310 Euro gesehen.

Bei mir haben bestimmt 100 Leute gefragt was meiner kostet der auf dem Tisch stand.

Aber bei 220 Euro drehten sich alle weg ;-)
Ich würde ehrlich gesagt auch nicht so viel Geld für eine Silber-Nordischesgold-Münze bezahlen.
Ich habe sie ja auch zum Glück direkt nach der Ausgabe günstig bekommen.
Alle scheinen sich aber bei 220 Euro nicht wegzudrehen, bei ebay wurden heute sogar 239,99 Euro bezahlt.