Seite 12 von 12

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 20. Dezember 2009 11:16
von Euroalex
Tom123 hat geschrieben:Jetzt würde ich nur zu gerne wissen, wie so eine Moltebeere überhaupt schmeckt. :D
Wenn Du sie einmal probierst dann kombiniere sie mit Zucker . Sonst schmeckt sie säuerlich bitter . Nicht wirklich ein Gaumenschmaus ;-) :hi:

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 20. Dezember 2009 13:30
von rene
Tom123 hat geschrieben:Jetzt würde ich nur zu gerne wissen, wie so eine Moltebeere überhaupt schmeckt. :D
Ich hoffe der nachfolgende Text hilft Dir bei Deiner ersten Zubereitung. :hihi:


Moltebeere

Systematik
Ordnung: Rosenartige (Rosales)
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Die Moltebeere (Rubus chamaemorus), auch Multebeere, Multbeere, Schellbeere oder Torfbeere genannt, ist eine Pflanzen-Art aus der Gattung Rubus und einziger Vertreter der Untergattung Chamaemorus und gehört zur Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Moltebeere ist in Mitteleuropa sehr selten. Es gibt keine Vorkommen in Österreich und der Schweiz. Die sehr geringen Vorkommen in Norddeutschland sind streng geschützt. Der Bekanntheitsgrad stieg mit der Abbildung der Moltebeere auf der finnischen 2-Euro-Münze. Diese Pflanzenart ist ein Wahrzeichen Lapplands.


Verwendung als Lebensmittel
Die Moltebeere ist reich an Vitaminen und Spurenelementen[4] und daher ein wertvolles Nahrungsmittel.

Roh gegessen hat die Moltebeere einen bitter-säuerlichen Geschmack. Vielfach wird aus ihr Marmelade oder Gelee hergestellt, oder sie wird zum Aromatisieren von Süßspeisen verwendet. In Schweden isst man sie gefroren mit Zucker („Björnkulla“), in Finnland zusammen mit dem sogenannten „Leipäjuusto“ („Brotkäse“, einem harten, teigartigen Käsegericht) und viel Zucker. Ebenfalls in Finnland bereitet man einen Likör namens „Lakka“ aus ihnen (Lakka ist der finnische Name der Moltebeere), in Kanada wird die Frucht unter anderem zur Aromatisierung einer Bierspezialität verwendet und in Schweden dient sie zur Essigbereitung. Der Ertrag der Moltebeere ist gering, daher ist sie die teuerste der wild gesammelten Beeren. In Finnland werden Sammlern mindestens sechs Euro je Kilogramm bezahlt.[5]

Obwohl auch heutzutage, insbesondere in Norwegen, die Nachfrage als Delikatesse größer ist als das Angebot (Norwegen importiert jährlich 200 bis 300 Tonnen der Früchte aus Finnland), ist sie nach wie vor eine reine Wildfrucht. Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich die norwegische Regierung in Zusammenarbeit mit finnischen, schwedischen, schottischen und russischen Stellen im „Northberry“-Forschungsprojekt darum bemüht, die Moltebeere als Agrarfrucht zu kultivieren. Die ersten optimierten Pflanzen (männliche Sorten „Apolto“ und „Apollen“, weibliche Sorten „Fjellgull“ und „Fjordgull“) werden seit 2002 an die Landwirtschaft abgegeben.


Diosgenin Verwendung als Heilkraut
Die Frucht wurde wegen ihres hohen Ascorbin- und Benzoesäure-Gehaltes (letzterer bewirkt eine äußerst gute Lagerbarkeit) von nordischen Seeleuten und amerikanischen Inuit gleichermaßen als Mittel gegen Skorbut geschätzt.

Die Blätter der Moltebeere werden aufgrund ihres Gehaltes an Gerbsäure gegen Durchfall verwendet. Die Pflanze enthält darüber hinaus Diosgenin, ein Steroid und Vorstufe des weiblichen Hormons Progesteron, das gegen Gicht und Rheuma angewandt wird.[6]

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 20. Dezember 2009 17:08
von Tom123
Danke für die Infos!
Ach, grau ist doch alle Theorie. Werde mal versuchen, welche zu bekommen. :grins:

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 22. Dezember 2009 19:33
von Mister Münze
Jetzt hat auch der gewisse Herr T. H. diese Münze in seinem Shop. Auch Kai bietet die Münze wieder zum günstigen Preis von 49,90 Euro an.
Das wundert mich, denn bei ebay gehen die Münzen weiterhin für jeweils rund 80 Euro weg :shock:.

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 7. Januar 2010 13:14
von hglobin
Starshop-Coins hat geschrieben:Ist das eine der seltensten 2 Euro Münzen in PP die es gibt ?

Unter den Top 13 auf jeden Fall zu finden da die Auflage max. 2.500 sein wird.

Meines Wissens wurden davon bisher aber nur max. 500 geprägt.
Hallo, :hi:

heute schreibe ich hier meinen ersten Beitrag, denn ich bin beim Stöbern erst wegen der Moltebeere hier aufgetaucht.
Erstaunt bin ich immer wieder über einige Wenige, die mental nicht damit fertig werden, wenn bei Münzen, wie eben der Moltebeere PP, im nachhinein die Speku zusammenbricht.

Der Admi, siehe Zitat oben, hat sich bereits bei Ankündung der MB, sich absolut korrekt verhalten und mich - euch sicher auch - erst durch seine frühe Ankündigung auf die Münze aufmerksam gemacht. Danke dafür, auch wenn ich nicht zu den ersten Kunden zum Vorzugspreis gehöre.
Dieses Forum soll der Information dienen, auch wenn es noch unbestätigte Infos sind. Jeder entscheidet selber für sich, ob ich spekulativ vorweg kaufe oder lieber noch abwarte.
Im Nachhinein rumzujammern, zu kritisieren, rumzumäkeln etc. ist kein Stil, zumal vom Forumsbetreiber alles korrekt angegeben wurde.
Für alle die, die glauben, dass ich als Neuling hier "Radfahre" und für irgendeine Person Partei ergreife, muss ich enttäuschen.
Ich sammle schon seit vierzig Jahren Münzen und bin stellvertr. Vorstand eines dtsch. Münzverein e.V.
Keine Person hier im Forum ist mir pers. bekannt.

So, damit ist alles gesagt und ich hoffe, dass der Admi uns auch weiter mit Infos aus erster Hand versorgt.

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 7. Januar 2010 14:25
von rene
hglobin hat geschrieben:
Starshop-Coins hat geschrieben:Ist das eine der seltensten 2 Euro Münzen in PP die es gibt ?

Unter den Top 13 auf jeden Fall zu finden da die Auflage max. 2.500 sein wird.

Meines Wissens wurden davon bisher aber nur max. 500 geprägt.
Hallo, :hi:

heute schreibe ich hier meinen ersten Beitrag, denn ich bin beim Stöbern erst wegen der Moltebeere hier aufgetaucht.
Erstaunt bin ich immer wieder über einige Wenige, die mental nicht damit fertig werden, wenn bei Münzen, wie eben der Moltebeere PP, im nachhinein die Speku zusammenbricht.

Der Admi, siehe Zitat oben, hat sich bereits bei Ankündung der MB, sich absolut korrekt verhalten und mich - euch sicher auch - erst durch seine frühe Ankündigung auf die Münze aufmerksam gemacht. Danke dafür, auch wenn ich nicht zu den ersten Kunden zum Vorzugspreis gehöre.
Dieses Forum soll der Information dienen, auch wenn es noch unbestätigte Infos sind. Jeder entscheidet selber für sich, ob ich spekulativ vorweg kaufe oder lieber noch abwarte.
Im Nachhinein rumzujammern, zu kritisieren, rumzumäkeln etc. ist kein Stil, zumal vom Forumsbetreiber alles korrekt angegeben wurde.
Für alle die, die glauben, dass ich als Neuling hier "Radfahre" und für irgendeine Person Partei ergreife, muss ich enttäuschen.
Ich sammle schon seit vierzig Jahren Münzen und bin stellvertr. Vorstand eines Münzvereins.
Keine Person hier im Forum ist mir pers. bekannt.

So, damit ist alles gesagt und ich hoffe, dass der Admi uns auch weiter mit Infos aus erster Hand versorgt.
Harte Worte, aber wahr. Ich habe auch schon den einen oder anderen Fehlgriff gemacht, es ist nun mal ein Hobby und keine Geldmaschine. Bei der einen Münze hast du Glück und bei der nächsten hast Du zu teuer gekauft und der Preis fällt ( KMS Monaco 2009 ). So ist das Leben. Und wer sich da richtig reinsteigert, sollte besser das Münzen sammeln lassen. Als normaler Sammler wirst Du nicht davon Leben können, es sei denn man hortet, aber das kann auch nach hinten los gehen. Egal welches Hobby, in jedes steckt man Geld rein. :hi:

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 7. Januar 2010 15:19
von herodot78
Hi, hatte bei Kai auch zum Erstpreis 39,90 (1x und nirgendwo anders nochmal etc.) gekauft!

Was also einfach nur an der Geschichte ärgert, ist die Tatsache des unnötigen Staub aufwirbeln. Wer jetzt wo, in welchen Forum und wie, ob als Händler, neidischer zu Spät kommer oder Sonstiger ist eigentlich egal!

Man hätte einfach mal ganz gerne auch ein Highlight in seiner Sammlung gehabt!

"Spekulieren" tue ich persönlich mit anderen Sachen als einer einmaligen Moltebeere ...

Re: 2 Euro Finnland 2009 "Moltebeere" in PP

Verfasst: 8. Januar 2010 12:05
von slumpfpapa
Also, mir persönlich war eigentlich von Anfang an klar, daß es wohl nicht bei der Auflage von 320 oder 500 Stück bleiben würde. Ich glaube auch nicht wirklich, daß man die Münze auf Dauer hätte geheimhalten können. Früher oder später wäre es sowieso gekommen, daß auch andere Händler diese Münze haben und anbieten wollen.

Kai kann man in der ganzen Sache wirklich keine Vorwürfe machen, er hat sich immer korrekt verhalten. Sein Anfangspreis war absolut fair gepreist und seine zwischenzeitlichen Preiserhöhungen waren nur die logische Konsequenz der jeweils aktuellen Nachfrage. Wer zu den ganz hohen Preisen gekauft hat, ist "selber schuld" (gilt übrigens auch für KMS Monaco 2009, Turmfalke oder auch die neue Luxemburger 2-Euro-Gedenkmünze 2010).
Für mich ist die Moltebeere 2009 in PP dennoch ein Highlight in meiner Sammlung, weil sie eine ganz eigene Geschichte hat. :jubel: