20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von rene »

Na logisch, ein Holzetui. Das Thema ist doch "DEUTSCHER WALD", da wäre ein Plastiketui doch etwas fehl am Platz. Wobei die 100er Fußballmünze auch nicht in einem kleinem Fußball verausgabt wurde. Schade eigentlich, das wäre doch mal orginell gewesen, aber nicht "deutsch". :hi:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Kai »

Mister Münze hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Aufschlag nächstes Jahr niedriger ausfällt. Warum auch? Die Produktionskosten (Herstellung, Arbeitslöhne) sind die gleichen, wie bei der 100er Goldmünze. Oder glaubt Ihr, dass die Mitarbeiter in der Prägestätte einen niedrigeren Stundenlohn haben oder die Prägemaschinen weniger Strom verbrauchen, nur weil sie statt einem 100er einen 20er herstellen? Nein :? ! Meiner Meinung nach hätte der Aufschlag auch höher ausfallen können, weil das Holzetui höherwertig ist, als ein Plastiketui wie bei den 100ern.
Na ob die Unkosten 200.000 x 25 = 5.000.000,- Euro betragen bei Herstellung / Vertrieb der Münzen und Rodung des Schwarzwald´s für die Etui´s ???
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von meilot »

Starshop-Coins hat geschrieben: Na ob die Unkosten 200.000 x 25 = 5.000.000,- Euro betragen bei Herstellung / Vertrieb der Münzen und Rodung des Schwarzwald´s für die Etui´s ???
Hallo Kai,

erlaube bitte eine Korrektur: es gibt keine "Unkosten" es gibt nur Kosten. :D :D :D



Viele Grüße von der Ruhr
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von lurelee »

Den Schwarzwald kann man doch nicht roden! Dann würde die Region ja Schwarz heißen. Ob dies den Schwarzwäldlern gefällt? Grins. lurelee
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Kai »

meilot hat geschrieben:
Starshop-Coins hat geschrieben: Na ob die Unkosten 200.000 x 25 = 5.000.000,- Euro betragen bei Herstellung / Vertrieb der Münzen und Rodung des Schwarzwald´s für die Etui´s ???
Hallo Kai,

erlaube bitte eine Korrektur: es gibt keine "Unkosten" es gibt nur Kosten. :D :D :D



Viele Grüße von der Ruhr
Doch alles was uns zu teuer ist sind UN (beliebte) Kosten
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von meilot »

Starshop-Coins hat geschrieben:
meilot hat geschrieben:
Starshop-Coins hat geschrieben: Na ob die Unkosten 200.000 x 25 = 5.000.000,- Euro betragen bei Herstellung / Vertrieb der Münzen und Rodung des Schwarzwald´s für die Etui´s ???
Hallo Kai,

erlaube bitte eine Korrektur: es gibt keine "Unkosten" es gibt nur Kosten. :D :D :D



Viele Grüße von der Ruhr
Doch alles was uns zu teuer ist sind UN (beliebte) Kosten
Kaufmännisch sind Unkosten Kosten die durch jemand anderes erstattet werden, während Kosten einem selbst entstehen, aber durch andere verursacht werden. :yes: :yes: :yes:




Viele Grü0e vonder Ruhr
thomashanni
Profi
Profi
Beiträge: 927
Registriert: 19. November 2009 18:06

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von thomashanni »

Doch alles was uns zu teuer ist sind UN (beliebte) Kosten[/quote]
Kaufmännisch sind Unkosten Kosten die durch jemand anderes erstattet werden, während Kosten einem selbst entstehen, aber durch andere verursacht werden. :yes: :yes: :yes:
sehe ich auch so :ROFL:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Kai »

meilot hat geschrieben: Kaufmännisch sind Unkosten Kosten die durch jemand anderes erstattet werden, während Kosten einem selbst entstehen, aber durch andere verursacht werden. :yes: :yes: :yes:




Viele Grü0e vonder Ruhr
Na also - wir erstatten deren Unkosten ;-)
Turmfalke
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 15. Januar 2010 19:38

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Turmfalke »

So, hier das erste richtige Bild der Münze:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... aenzt.html
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Mister Münze »

Turmfalke hat geschrieben:So, hier das erste richtige Bild der Münze:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... aenzt.html
Naja, nicht die beste Prägequalität :no:.
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von lurelee »

Mister Münze hat geschrieben:Naja, nicht die beste Prägequalität :no:.
Wie, Bilder werden jetzt geprägt? Ach ja, vergaß, 1. April! lurelee
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Mister Münze »

lurelee hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Naja, nicht die beste Prägequalität :no:.
Wie, Bilder werden jetzt geprägt? Ach ja, vergaß, 1. April! lurelee
Meines Erachtens ist das ein Bild einer bereits geprägten 20 Euro-Goldmünze, deswegen sagte ich "nicht die beste Prägequalität".

Hoffen wir mal nicht, dass die StZ mit dem Satz
StZ hat geschrieben:Prägefrisches Goldstück: der Wert dieses Exemplars übersteigt die aufgeprägten 20 Euro etwa um das Siebenfache.
Recht haben werden :hihi:. Denn aktuell beträgt der Goldwert der Münze ca. 104 Euro und nicht 140 Euro.
Turmfalke
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 15. Januar 2010 19:38

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Turmfalke »

wenn so ein Artikel in der FAZ stehen würde, dann gäbe es bestimmt einen noch stärkeren Ansturm aus die Münze.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Mister Münze »

Ein weiterer Artikel über die Erstprägung der 20 Euro-Goldmünze:
http://www.staatlichemuenzenbw.de/de/ak ... eiche.html
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Beitrag von Mister Münze »

Das darf natürlich nicht fehlen :ire: :ire: :evil: :evil: .
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast