2 Euro "Hochzeit von Erbgroßherzog Guillaume mit Gräfin Stéphanie de Lannoy" 2012
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Also ich mache das seit 2002 und es hat noch nie Probleme gegeben. Ich bin übrigens bei der Sparda Bank, aber wir haben wieder die Zeit der Hohlkörper und die gibt es sicher beijeder Bank. :no: :no: :no: :no: :no: :no: :no: :no: :no: :no: :no:
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Da muss ich mich mich aber mal wehren. Auch die Sparkassen folgen dem Fortschritt. Ihr Konzept ist sicher nicht mit Onlinebanken usw. zu vergleichen. Jedoch setzt jede Sparkasse auch die wichtigen Veränderungen im Zahlungsverkehr um. Bereits jetzt sind viele Sparkassen, auch wir, dabei Sepa vollständig umzusetzen und bereiten auch die Kunden auf die massiven Änderungen, die uns alle in der Zukunft noch speziell bei Lastschriften bevorstehen werden, vor. Hier werden sich noch einige umschauen müssen... :gert: :gert:Doppeltaler hat geschrieben:Das Problem scheint die Sparkassen zu betreffen. Die guten alten Sparkassen. Meiner Meinung nach hinken die dem Fortschritt hinterher. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich bin da ein wenig voreingenommen.
Genau das ist das Problem. Die Nachbearbeitung ist sehr mühsam und vermutlich bedingt durch die ersten Umsetzungen für SEPA im Hintergrund lassen es nicht mehr zu, dass die Zahlungen noch weitergeleitet werden. Unabhängig davon verstehe ich nicht, warum die BCL nicht oder noch nicht SEPA nutzt oder nutzen kann, da auch Luxemburg am SEPA-Verfahren teilnehmen wird. Scheinbar hängt man hier dem Fortschritt hinterher und die Zeche müssen wir Münzsammler nun zahlen.slumpfpapa hat geschrieben:Es liegt ganz einfach daran, dass die BCL tatsächlich nicht am SEPA-System angeschlossen ist.
Also sollte sich hier eigentlich einiges tun... Evtl. wird man dann ja auch von der BCL bald mittels SEPA-Lastschrift abbuchen :Idea:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5391
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Vielleicht sollten ja der SEPA und die BCL heiraten.... Was sich neckt, das liebt sich....
Und damit wären wir wie von Zauberhand beim Thema der Münze. :D
Hochzeit. Ich hoffe Amsterdam ist nicht eingefroren.
Und damit wären wir wie von Zauberhand beim Thema der Münze. :D
Hochzeit. Ich hoffe Amsterdam ist nicht eingefroren.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Super, ne SEPA-BCL Münze mit Latentbild vom Luxemburgchef. Ich bin begeistert. Ist dann die dritte für 2013 in Luxemburg. :hihi:EestiKurt hat geschrieben:Vielleicht sollten ja der SEPA und die BCL heiraten.... Was sich neckt, das liebt sich....
Und damit wären wir wie von Zauberhand beim Thema der Münze. :D
Hochzeit. Ich hoffe Amsterdam ist nicht eingefroren.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Hallo Mädels.......
abschließend sollte vielleicht die Münzenabteilung der BCL für die Deutschen Münzensammler ein Konto in Deutschland aufmachen.
Dann wäre dieses Hick - Hack um die Sepa - Überweisung vom Tisch!
Und nun sollten wir den Einwurf von EestiKurt annehmen und uns wieder dem Thema zu wenden!!!!!
Sonst lösen wir vielleicht noch eine Banken - Krise aus....... :hihi: :ROFL:
abschließend sollte vielleicht die Münzenabteilung der BCL für die Deutschen Münzensammler ein Konto in Deutschland aufmachen.
Dann wäre dieses Hick - Hack um die Sepa - Überweisung vom Tisch!
Und nun sollten wir den Einwurf von EestiKurt annehmen und uns wieder dem Thema zu wenden!!!!!
Sonst lösen wir vielleicht noch eine Banken - Krise aus....... :hihi: :ROFL:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5391
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Mit anderen Worten... wo bleibt das Bild... :?:
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ich hatte ja in der Antwort auf meine Anfrage den Hinweis bekommen, dass die BCL zwar nicht am SEPA-, dafür aber am übergeordneten Target 2-Zahlungssystem teilnimmt.
Einige Mitglieder im Forum sind doch in der Branche tätig ... wenn die BCL nicht am SEPA-Zahlungssystem teilnimmt, wäre es doch im Normalfall für keinen von uns möglich, eine kostenfrei SEPA-Überweisung durchzuführen.
Alle Banken, die diese Zahlung aus Deutschland heraus kostenfrei ermöglichen, bieten dies als zusätzlichen Service an, da, (Zitat Slumpfpapa:) "derartige "nicht-Sepa-fähigen" Überweisungsaufträge maschinell aussortiert und anschliessend manuell weitergeleitet" werden müssen, dies also, durch manuellen Aufwand, Kosten verursacht, den einige Banken bereit sind zu tragen und diese nicht an ihre Kunden weiterberechnen (ich liebe Schachtelsätze :-) ).
Wenn nun künftig auch diese Banken den Schritt der Sparkasse von Slumpfpapa gehen, ist eine Zahlung an die BCL somit künftig stets mit Kosten verbunden.
Da der Zahlungsverkehr innerhalb der EU in Euro jedoch kostenfrei sein muss (siehe EU-Preisverordnung 2560/2001), ist eine Zahlung über SEPA aus meiner Sicht nicht zwingend erforderlich. Ausreichend für eine kostenfreie EU-Überweisung ist doch immer noch der Vorgänger von SEPA, die EU-Standardüberweisung, für die IBAN + BIC/SWIFT völlig ausreicht.
Fragen an die Spezialisten von euch ...
Ist SEPA aktuell ein muss für EU-Überweisungen oder kann ich auf einer Zahlung per EU-Standardüberweisung bestehen?
Ist die BCL mit Target 2 schon einen Schritt weiter als die deutschen Banken?
Danke schonmal für eure aufschlussreichen Antworten :br:
:bye:
Einige Mitglieder im Forum sind doch in der Branche tätig ... wenn die BCL nicht am SEPA-Zahlungssystem teilnimmt, wäre es doch im Normalfall für keinen von uns möglich, eine kostenfrei SEPA-Überweisung durchzuführen.
Alle Banken, die diese Zahlung aus Deutschland heraus kostenfrei ermöglichen, bieten dies als zusätzlichen Service an, da, (Zitat Slumpfpapa:) "derartige "nicht-Sepa-fähigen" Überweisungsaufträge maschinell aussortiert und anschliessend manuell weitergeleitet" werden müssen, dies also, durch manuellen Aufwand, Kosten verursacht, den einige Banken bereit sind zu tragen und diese nicht an ihre Kunden weiterberechnen (ich liebe Schachtelsätze :-) ).
Wenn nun künftig auch diese Banken den Schritt der Sparkasse von Slumpfpapa gehen, ist eine Zahlung an die BCL somit künftig stets mit Kosten verbunden.
Da der Zahlungsverkehr innerhalb der EU in Euro jedoch kostenfrei sein muss (siehe EU-Preisverordnung 2560/2001), ist eine Zahlung über SEPA aus meiner Sicht nicht zwingend erforderlich. Ausreichend für eine kostenfreie EU-Überweisung ist doch immer noch der Vorgänger von SEPA, die EU-Standardüberweisung, für die IBAN + BIC/SWIFT völlig ausreicht.
Fragen an die Spezialisten von euch ...
Ist SEPA aktuell ein muss für EU-Überweisungen oder kann ich auf einer Zahlung per EU-Standardüberweisung bestehen?
Ist die BCL mit Target 2 schon einen Schritt weiter als die deutschen Banken?
Danke schonmal für eure aufschlussreichen Antworten :br:
:bye:
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Also ich nehme mal an, dass der Serivece von einigen Banken noch angeboten wird, da diese evtl. im Sepa-Bereich noch nicht so weit sind, bzw. die Daten aus Kulanz die Zahlung wie eine normale Auslandszahlung nach dem Rücklauf abwickeln.
Die EU-Standardüberweisung wurde nach meiner Info bereits eingestellt. Laut Wikipedia war das Einstellungsdatum der 05.12.2011. Somit ist für Zahlungen in der EU Sepa Pflicht. Alternativ gibt es, wie schon beschrieben die "normalen" Auslandszahlungen mittels Z1-Formular. Diese verursachen aber relativ hohe Kosten. Siehe hierzu oben von aton. Diese Gebühren sind normal und werden bei allen Banken anfallen. Das TARGET2 ist, laut meiner Kentniss mehr ein Verrechnungssystem / Clearingsystem der Banken über ihre jeweiligen Zentralbanken. Somit kann man als Kunde nicht direkt darauf zugreifen. Hier geht es, glaube ich, nur um die interne Verrechnung.
Aber ich bleibe dabei, dass die BCL in der Zukunft Sepa-fähig werden muss, damit sie die Vorgaben der EU und des einheitlichen Zahlungsverkehrs in der EU erfüllt.
Die EU-Standardüberweisung wurde nach meiner Info bereits eingestellt. Laut Wikipedia war das Einstellungsdatum der 05.12.2011. Somit ist für Zahlungen in der EU Sepa Pflicht. Alternativ gibt es, wie schon beschrieben die "normalen" Auslandszahlungen mittels Z1-Formular. Diese verursachen aber relativ hohe Kosten. Siehe hierzu oben von aton. Diese Gebühren sind normal und werden bei allen Banken anfallen. Das TARGET2 ist, laut meiner Kentniss mehr ein Verrechnungssystem / Clearingsystem der Banken über ihre jeweiligen Zentralbanken. Somit kann man als Kunde nicht direkt darauf zugreifen. Hier geht es, glaube ich, nur um die interne Verrechnung.
Aber ich bleibe dabei, dass die BCL in der Zukunft Sepa-fähig werden muss, damit sie die Vorgaben der EU und des einheitlichen Zahlungsverkehrs in der EU erfüllt.
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Hallo,
sollten wir das Thema nicht vom eigentlichen abtrennen.
Würde das ein Mod bitte übernehmen.
Danke :br:
sollten wir das Thema nicht vom eigentlichen abtrennen.
Würde das ein Mod bitte übernehmen.
Danke :br:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5391
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Na ich denke es kommen noch ein oder zwei Beiträge, dass es endlich doch geklappt hat...
Brauchen wir wenigstens die Zeit nicht mit dem Hammer zu erschlagen, bis die Münze rauskommt. Kai ist ja zurzeit im Neuenladeneinrichtungsstress.
Brauchen wir wenigstens die Zeit nicht mit dem Hammer zu erschlagen, bis die Münze rauskommt. Kai ist ja zurzeit im Neuenladeneinrichtungsstress.
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ich dachte hier kommt jetzt mal ein Bild der PP Münze.
-
- Experte
- Beiträge: 185
- Registriert: 20. Mai 2008 17:54
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Hallo hier ist mal eine Fotomontage der PP Münze.So könnte/wird sie Aussehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Danke Klaus für die super Fotomontage. Es gibt aber auch schon ein Mitglied im Forum, der die Münze fotografieren konnte und alle warten nun darauf, dass er sie einstellt.
Ich hoffe mal, dass ich mit meinem Späßchen nicht übertrieben habe ... :sorry:
Ich hoffe mal, dass ich mit meinem Späßchen nicht übertrieben habe ... :sorry:
-
- Experte
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Juli 2009 13:21
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ein niederländisches Münzgeschäft meldet die sofortige Verfügbarkeit der Münze. Allerdings teuer (rund 8 Euro) aus dem 5er Sackerl.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ich liefere ab morgen nachmittag auch die Bestellungen zum höheren Preis aus.
Sobald ich aus Luxemburg zurück bin gehen die Briefe auf den Weg.
Pünktlich zum Fest ;-)
Sobald ich aus Luxemburg zurück bin gehen die Briefe auf den Weg.
Pünktlich zum Fest ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast