2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Gemeinsame Münzserien der Euro-Länder

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Kai »

numisfreund hat geschrieben:Die Auflage der 2-€-Gemeinschaftsausgabe 2012 aus Irland soll max 3.000.000 Ex. betragen.

Ferner wird die 2CC auch im KMS PP Irland 2012 enthalten sein - Auflage: 5.000 Ex.
klick
peterscoin
Insider
Insider
Beiträge: 72
Registriert: 6. August 2009 10:51
Wohnort: Eberswalde

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von peterscoin »

Hallo,
ich zähle 20 Euro-Länder (siehe unten)
- wer davon gibt keine Münze zum obigen Thema aus ???
Es soll ja nur 17 Beteiligte geben.
Belgien
Deutschland
Estland (Seit 2011)
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Luxemburg
Malta
Monaco
Niederlande
Österreich
Portugal
San Marino
Slowakei
Slowenien
Spanien
Vatikan
Zypern

MfG. peterscoin
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von werner018 »

Bekanntermaßen sind die Kleinstaaten Monaco, San Marino und Vatikan nicht dabei
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Mister Münze »

peterscoin hat geschrieben: Belgien
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Luxemburg
Malta
Monaco
Niederlande
Österreich
Portugal
San Marino
Slowakei
Slowenien
Spanien
Vatikan
Zypern
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von meilot »

peterscoin hat geschrieben:Hallo,
ich zähle 20 Euro-Länder (siehe unten)
- wer davon gibt keine Münze zum obigen Thema aus ???
Es soll ja nur 17 Beteiligte geben.
Belgien
Deutschland
Estland (Seit 2011)
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Luxemburg
Malta
Monaco
Niederlande
Österreich
Portugal
San Marino
Slowakei
Slowenien
Spanien
Vatikan
Zypern

MfG. peterscoin
Quelle: wikipedia

Mehrere Staaten außerhalb der EU benutzen den Euro als ihre offizielle Währung. Für eine Einführung, welche das Recht auf Prägung eigener Münzen umfasst, muss ein Abkommen mit der EU und einem Staat der Eurozone geschlossen werden. Solche Vereinbarungen gibt es mit Monaco, San Marino und dem Vatikan. Diese Länder benutzten bis zur Euroeinführung ihre eigenen Währungen. San Marino und der Vatikan hatten ihre Währungen an die Italienische Lira gebunden und Monaco benutzte den Monegassischen Franc, welcher an den Französischen Franc gebunden war.[18]


Diese Länder beteiligen sich bisher nicht an den Gemeinschaftsausgeben
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Eurohai »

Also San Marino könnte dabei sein, mit einer eigenen Münze zu dem Thema, welches Design die dann hat ist unbekannt.
Griechenland dagegen könnte bald raus sein, dass design der neuen Drachme ist ebenfalls unbekannt :hihi: . (Mal schaun was das Volk so entscheidet)
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Kai »

San Marino wird zu diesem Thema auch eine Münze ausgeben .....
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Mister Münze »

starshop-coins hat geschrieben:San Marino wird zu diesem Thema auch eine Münze ausgeben .....
Siehe hier. Aber diese wird höchstwahrscheinlich nicht so aussehen, wie die Gemeinschaftsausgabe.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Kai »

Die Leuchtturmbox :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mayo

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Mayo »

Ich kann nur hoffen das es wieder eine Box für die normalen Leuchtturmstapelboxen gibt....


Liest man heute diese Texte:

Das Siegermotiv symbolisiert den Weg, den der Euro in den letzten zehn Jahren hin zu einem Global Player zurückgelegt hat, sowie seine Bedeutung im Alltag der Menschen, für den Handel, die Industrie und die Energieversorgung (im Motiv dargestellt durch die Menschen, das Schiff, die Fabrik und die Windräder.

genauer gesagt das Euro-Symbol – als Währung mit weltweiter Bedeutung. Rundherum sind jene Lebensbereiche angeordnet, für die der Euro eine bedeutende Rolle spielt. An erster Stelle stehen für Andexlinger ganz klar die Menschen. Sie stellt er in Form einer Familie und Wohnhäusern dar. Des weiteren symbolisieren Schiffe den Handel, das EZB-Gebäude die Finanzwelt und eine Fabrik die Industrie. Windräder zur Energiegewinnung betonen den Fortschritt, den der Euro mit ermöglicht


... hat die Beschreibung leider nichts mehr mit der gewünschten Wirklichkeit zu tun ...
Serwi48
Experte
Experte
Beiträge: 345
Registriert: 14. August 2010 13:41
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Serwi48 »

Hallo , war bislang nur Leser im Forum . Aber das mit großem Interesse.
Ich habe heute die deutschen 2er der Gemeinschaftsausgabe als Set
bei der VfS telefonisch bestellt. Es gibt sie dort wieder nur in
Spiegelglanz . Preis 29,90 € . Ausgabe ab 3.2.12
Serwi48
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2747
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von mabrie »

Serwi48 hat geschrieben:Es gibt sie dort wieder nur in Spiegelglanz.
Eine Stempelglanz-Ausführung hätte zumindest mich ein wenig überrascht! ---> KLICK
Serwi48 hat geschrieben:Preis 29,90 €
Ein Vertippser? ... Oder ein 3,1%-iger "Inflationsausgleich" von 0,90 Euro? ;-)
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von KME »

Serwi48 hat geschrieben:Hallo , war bislang nur Leser im Forum . Aber das mit großem Interesse.
Ich habe heute die deutschen 2er der Gemeinschaftsausgabe als Set
bei der VfS telefonisch bestellt. Es gibt sie dort wieder nur in
Spiegelglanz . Preis 29,90 € . Ausgabe ab 3.2.12
Serwi48
:wc: und Danke für die Info. :br:
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Minter1970 »

Auch von mir ein herzliches Willkommen als aktiver User Serwi48 und vielen Dank für die Info!
Konnte eben mein Set telefonisch bestellen. :jubel: :jubel: :jubel:
coinboy
Profi
Profi
Beiträge: 508
Registriert: 22. April 2008 18:46
Wohnort: Königstein

Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von coinboy »

KME hat geschrieben:
Serwi48 hat geschrieben:Hallo , war bislang nur Leser im Forum . Aber das mit großem Interesse.
Ich habe heute die deutschen 2er der Gemeinschaftsausgabe als Set
bei der VfS telefonisch bestellt. Es gibt sie dort wieder nur in
Spiegelglanz . Preis 29,90 € . Ausgabe ab 3.2.12
Serwi48
:wc: und Danke für die Info. :br:
Ebenfalls danke für die Info, habe auch eben bestellt...:br:
Seit 17.11. wurden die Bestellungen übrigens angenommen, meine erste Info, dass man erst nach Erscheinen der "Prägefrisch" bestellen kann, war wohl 'ne astreine Ente seitens der VfS... :-(
Bzgl. der Auflagenhöhe habe ich auch gleich gefragt, gegenwärtiger Stand ist, dass man sich an der Auflagenhöhe der Bundesländer orientieren will, mir wurde in diesem Zusammenhang die Zahl 60.000 genannt, ich habe darauf hin die Zahl 20.000 hinsichtlich "RV" sowie "WWU" in den Raum bzw. ins Telefon geworfen, worauf hin geäussert wurde, dass die 60.000 aber definitiv noch nicht fix sind, lassen wir uns also überraschen...
Antworten

Zurück zu „Gemeinschaftsserien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast