Mister Münze hat geschrieben:Das erste
Angebot mit der Münze ist auf ebay.
@ Klugscheisser-Modus: ein @:
Dies war bereits das
zweite Angebot. Derselbe Verkäufer hatte bereits einen Tag zuvor die gleiche Auktion laufen (da gab es aber "nur" läppische 201,81 Euro :crazy: )
@ Klugscheisser-Modus: aus @
Natürlich sind diese ersten Vorverkaufs-Preise wie üblich zu hoch. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß das Preisniveau nach Ausgabe Ende Juni noch so hoch sein wird. Aber bei einem angenommenen Ausgabepreis von ca. 150-160 Euro werden die Preise sicherlich nicht wesentlich unter 200 Euro liegen, da ja offensichtlich nicht alle Sammler alle gewünschten Exemplare von der VfS erhalten werden. Mit ca.180 Euro rechne ich also schon, wenn ich mir fehlende Prägestätten nachkaufen muß.
Aber mal abwarten, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird ... :grins:
stefandeh63 hat geschrieben:Und genau wegen diese Münzenhändler die sich regelrecht mit diesen Goldzwanzigern eingedeckt haben,
habe ich meinen 20er bei der Vfs abbestellt. ... Diese verkaufspolitik der Vfs mache ich nicht mit. ... Aber solchen Münzenhändlern werfen die diese Goldis
regelrecht in der Allerwertesten?
Ich werde nie wieder bei der Vfs bestellen.
Was ist an der Vorgehensweise der VfS auszusetzen? Gerechter geht es kaum. Händler werden - wie Kai auch schon ausgeführt hat - keineswegs mit den Münzen überschüttet, sondern es gibt starke Kürzungen bei der Bestellung.
Jeder VfS-Kunde erhält mindestens 1 Münze, das ist doch mehr als gerecht. Daß man keine zweite oder gar dritte Münze bekommt (die ich auch gerne hätte), ist fair allen anderen gegenüber und wird auch anderswo (z.B. in Frankreich) so praktiziert. Allerdings geht man z.B. bei der MdP in Frankreich leer aus, wenn man nicht schnell genug bestellt, unabhängig vom Kundenstatus. Da ist das bei uns definitiv besser geregelt!