Seite 14 von 46

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 26. Mai 2010 20:19
von Mister Münze
stefandeh63 hat geschrieben:ein Münzenhändler aus Leipzig.
Aus Dresden!
stefandeh63 hat geschrieben:Ich kenne diesen Idioten,Arogant ohne ende
Bitte keine Beleidigungen :? .

Jeder Münzhändler, der Euro-Münzen vertreibt hat eine größere Menge dieser 20er bei der VfS bestellt und keiner hat die volle Bestellmenge bekommen, auch dieser Händler aus DD nicht (die Zuteilung wird nach dem Vorjahresumsatz berechnet).

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 26. Mai 2010 20:26
von Turmfalke
Mister Münze hat geschrieben:
Turmfalke hat geschrieben:So, für 212 weggegangen.
Bei mir für 221,51 Euro.
bei mir auch :ROFL:
(Tippfehler, schon verbessert :D )

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 26. Mai 2010 20:33
von mabrie
Turmfalke hat geschrieben:So, für 221,51 weggegangen.
Da hat womöglich jemand das "Schnäppchen" seines Lebens gemacht, denn wenn der Goldpreis zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung
bei 1.520,96 Euro je Feinunze liegen wird, dann wird der Direktbezug über die VfS auch nicht günstiger! :hihi:

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 26. Mai 2010 21:43
von martin2007
mabrie hat geschrieben:
Turmfalke hat geschrieben:So, für 221,51 weggegangen.
Da hat womöglich jemand das "Schnäppchen" seines Lebens gemacht, denn wenn der Goldpreis zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung
bei 1.520,96 Euro je Feinunze liegen wird, dann wird der Direktbezug über die VfS auch nicht günstiger! :hihi:
du hast ja Dollar Preis gemeint nicht Euro oder ?

Bild

wenn sich der Goldpreis, ähnlich wie in Mai weiter entwickelt, dann wird die Münze ca. 167,00 Euro (incl. Versand) kosten.

:D :D :D

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 26. Mai 2010 21:52
von Mister Münze
martin2007 hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben:
Turmfalke hat geschrieben:So, für 221,51 weggegangen.
Da hat womöglich jemand das "Schnäppchen" seines Lebens gemacht, denn wenn der Goldpreis zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung
bei 1.520,96 Euro je Feinunze liegen wird, dann wird der Direktbezug über die VfS auch nicht günstiger! :hihi:
du hast ja Dollar Preis gemeint nicht Euro oder ?
Nein, das ist schon in Euro gemeint. Bei einem Goldpreis von 1.520 Euro pro Feinunze würde die 20 Euro-Münze einen Ausgabepreis (inkl. Aufschlag und Versand) von den in der Auktion erzielten 221 Euro haben.
martin2007 hat geschrieben:wenn sich der Goldpreis, ähnlich wie in Mai weiter entwickelt, dann wird die Münze ca. 167,00 Euro (incl. Versand) kosten.
Ich glaube (und hoffe) nicht, dass der Goldpreis im Juni auf 1.090 Euro pro Feinunze steigt.

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 26. Mai 2010 21:53
von mabrie
martin2007 hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben:
Turmfalke hat geschrieben:So, für 221,51 weggegangen.
Da hat womöglich jemand das "Schnäppchen" seines Lebens gemacht, denn wenn der Goldpreis zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung
bei 1.520,96 Euro je Feinunze liegen wird, dann wird der Direktbezug über die VfS auch nicht günstiger! :hihi:
du hast ja Dollar Preis gemeint nicht Euro oder ?
Nein, ich hatte schon "Euro" im Sinn!
Hier die Berechnung:
Preis für 1/8 Unze + Ausgabeaufschlag + Versandkosten ... 1.520,96 / 8 Euro + 25,00 Euro + 6,39 Euro = 221,51 Euro

NACHTRAG: Mr. Münze hat freundlicherweise bereits einen Beitrag zur Erläuterung abgeliefert! :br:

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 26. Mai 2010 23:43
von slumpfpapa
Mister Münze hat geschrieben:Das erste Angebot mit der Münze ist auf ebay.
@ Klugscheisser-Modus: ein @:
Dies war bereits das zweite Angebot. Derselbe Verkäufer hatte bereits einen Tag zuvor die gleiche Auktion laufen (da gab es aber "nur" läppische 201,81 Euro :crazy: )

@ Klugscheisser-Modus: aus @

Natürlich sind diese ersten Vorverkaufs-Preise wie üblich zu hoch. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß das Preisniveau nach Ausgabe Ende Juni noch so hoch sein wird. Aber bei einem angenommenen Ausgabepreis von ca. 150-160 Euro werden die Preise sicherlich nicht wesentlich unter 200 Euro liegen, da ja offensichtlich nicht alle Sammler alle gewünschten Exemplare von der VfS erhalten werden. Mit ca.180 Euro rechne ich also schon, wenn ich mir fehlende Prägestätten nachkaufen muß.

Aber mal abwarten, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird ... :grins:
stefandeh63 hat geschrieben:Und genau wegen diese Münzenhändler die sich regelrecht mit diesen Goldzwanzigern eingedeckt haben,
habe ich meinen 20er bei der Vfs abbestellt. ... Diese verkaufspolitik der Vfs mache ich nicht mit. ... Aber solchen Münzenhändlern werfen die diese Goldis
regelrecht in der Allerwertesten?
Ich werde nie wieder bei der Vfs bestellen.
Was ist an der Vorgehensweise der VfS auszusetzen? Gerechter geht es kaum. Händler werden - wie Kai auch schon ausgeführt hat - keineswegs mit den Münzen überschüttet, sondern es gibt starke Kürzungen bei der Bestellung.
Jeder VfS-Kunde erhält mindestens 1 Münze, das ist doch mehr als gerecht. Daß man keine zweite oder gar dritte Münze bekommt (die ich auch gerne hätte), ist fair allen anderen gegenüber und wird auch anderswo (z.B. in Frankreich) so praktiziert. Allerdings geht man z.B. bei der MdP in Frankreich leer aus, wenn man nicht schnell genug bestellt, unabhängig vom Kundenstatus. Da ist das bei uns definitiv besser geregelt!

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 10:17
von Kanisterkopp
Also, ich kann Stefan da schon ein wenig verstehen. Wenn ein Händler angenommen 1000 Stk. bestellt und 60% zugeteilt bekommt, hat er immerhin 600 Stk. Ich als langjähriger Kunde möchte beispielsweise 5 Stk. als "Buchstabenkomplettsammler" und bekomme definitiv nur max. 1 Stk. Wenn ich auch 60% bekommen würde, wäre es gerechter. Vor der VfS sollten die Kunden ob Händler oder Privatanleger schon gleichberechtigt sein..., wenn gekürzt wird, dann auch gleichberechtigt kürzen! Eventuell könnte man, um den "Privatgewerbehandel" auszuschließen, eine max. Abgabemenge für Händler und Privatleute einführen... wie auch immer

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 10:19
von Kai
Also von 1000 Stück 600 zu bekommen ist glaub ich Wunschdenken vieler Händler und Sammler denken immer das wir zuviel bekommen

Ich weiss von zwei Händlern die 1200 und 2500 bestellt haben und die habe 22 und 16 Stück bekommen.

In der Reihenfolge wie geschrieben.

Also denkt mal alle nicht das wir da irgendeinen Riesenvorteil haben !!!!

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 10:44
von mabrie
Starshop-Coins hat geschrieben:Ich weiss von zwei Händlern die 1200 und 2500 bestellt haben und die habe 22 und 16 Stück bekommen.

In der Reihenfolge wie geschrieben.
Das ist aber schon ein seltsames Verteilverhalten der VfS!
Ob gelost wurde? Oder wurde nach dem Motto "Wer mehr bestellt, der bekommt weniger" verteilt?
Wäre die VfS in Griechenland, könnte man den Verdacht hegen, dass der 22/1200-Händler beim "Fakelaki" großzügiger war! :grins:
Wir werden zwecks Aufklärung diverser Absonderlichkeiten wohl einmal einen Undercover-Agenten bei der VfS einschleusen müssen!
Starshop-Coins hat geschrieben:Also von 1000 Stück 600 zu bekommen ist glaub ich Wunschdenken vieler Händler ...
Bei den zwei genannten Beispielen werden die gewünschten 60% aber geringfügig verfehlt! :crazy:

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 10:53
von pcwendy
Bin ich froh, dass ich solch kleine (ca. 1 cent Große) Gold-Münzen nicht sammle,
da hätte ich Angst diese beim berühren zu verbiegen.... :D

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 11:03
von Kai
mabrie hat geschrieben: Das ist aber schon ein seltsames Verteilverhalten der VfS!
Ob gelost wurde? Oder wurde nach dem Motto "Wer mehr bestellt, der bekommt weniger" verteilt?
Angeblich geht das nach Vorjahresumsatz.

Dann müsste ich im Vergleich zu den zwei oben genannten aber eigentlich weit mehr bekommen,
da ich einiges abgenommen habe im Vorjahr.

Wenn ich daran denke wieviele KMS in St ich alleine im Jahr verkaufe bekomm ich schon eine Gänsehaut.

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 11:06
von mabrie
pcwendy hat geschrieben:Bin ich froh, dass ich solch kleine (ca. 1 cent Große) Gold-Münzen nicht sammle,
da hätte ich Angst diese beim berühren zu verbiegen.... :D
So schlimm ist es doch garnicht, da die 20-Euro-Münze mit 17,5 mm Durchmesser eher einer "1,5-Cent-Münze" entspricht! ;-)
(1-Cent-Münze: 16,25 mm Durchmesser / 2-Cent-Münze: 18,75 mm Duchmesser)

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 11:09
von Kanisterkopp
Versteh mich bitte nicht falsch, meine Zahlen waren nur als Beispiel erfunden !!! Es ist auch ok, wenn der Händler mehr bekommt, er betreibt ein Gewerbe. Ich bin Sammler und will die Dinger nur komplett im Schrank haben und nicht mit Gewinn weiterverhökern!

22 Stk. und 16 Stk. ist sicherlich zu wenig für die Beiden. Es gibt aber auch "Händler-Kollegen", die dermaßen auf dicke Hose machen und mit ihren schriftlichen Lieferzusagen prahlen, dass sie angeblich garnicht wissen, wohin mit der ganzen zugeteilten Menge !!! Ebenso sieht man Vorverkäufe in der Bucht, Online-Shops mit reichlich Angeboten für Komplettsätze aller Prägestätten im Vorverkauf etc.

Wenn man das dann liest oder sieht, kann man schon den kleinen Privaten verstehen, der auch gerne mehr als nur das eine Stk. bekommen möchte, auch wenn es nur 2-3 sind.
Als Komplettsammler weiß ich aber jetzt schon, dass ich mir 4 Stk. auf dem Zweitmarkt besorgen muss, der jetzt schon bei fast 70 Euro pro Stück im VVK angezogen hat, sprich 280€ von meinem "ebenfalls" hart verdienten Geld sind einfach aufgrund der Zuteilungspolitik für jemanden Anderes. Und das finde ich ein wenig ungerecht, da auch ich schon seit mächtig vielen Jahren lang Kunde der VfS bin.

Alles in allem geb ich aber Slumpfpapa recht: Die VfS ist im Gegensatz zur Abgabepolitik der MdP ein wirklicher Sozialverband.

Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010

Verfasst: 27. Mai 2010 11:20
von mabrie
Kanisterkopp hat geschrieben:Wenn man das dann liest oder sieht, kann man schon den kleinen Privaten verstehen, der auch gerne mehr als nur das eine Stk. bekommen möchte, auch wenn es nur 2-3 sind.
Wer sagt denn zum jetzigen Zeitpunkt mit absoluter Sicherheit, dass jemand, der mehr als 1 Exemplar bestellt hat, nicht - ggf. im Losverfahren - auch mehr als 1 Exemplar erhalten wird?
Wir werden einfach mal abwarten müssen!