Seite 16 von 17

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 6. April 2010 20:39
von abudabi
abudabi hat geschrieben: 3 Abos gingen ohne Probleme + 1 großes Abo (macht 4 Arnicas), zumindest ist schon alles bezahlt. :bye:
Das ist der beste Beweis meiner Theorie, daß die Arnika nicht so steigen kann wie der Vorgänger ... plötzlich werden die Münzen gleich mehrfach bestellt. Das haben viele so gemacht und auch die Händler sind vorgewarnt und haben dementsprechend disponiert. Also wird es schnell zu einem Überangebot kommen. Außerdem ist der Turmfalke - wie schon mehrfach erwähnt - vom Motiv her wesentlich gefragter als die Arnika. Aber wir werden es ja erleben.
Das würde ich nicht so sehen, das Angebot mit 3000 Stück ist ja gleich, ein "Überangebot" sehe ich da nicht kommen.
Wenn jetzt die Münzen schon im Abo gehortet werden und so schon vorher ausverkauft sind, wird das die Nachfrage nicht senken, die Händler können auch nur aus dem 3000er Topf schöpfen, da ist eigentlich kein Spielraum für Großbestellungen.
Ich denke, der Preis wird wohl nicht unter 40 Euro fallen, daher kann man ja ruhig mal 4 nehmen, werden ja nicht schlecht! ;-)

Arnika ist übrigen auch äußerst gut gegen Prellungen :crazy:
(Ich wollte übrigens auch vom Turmfalken 3 bei der bcl bestellen, wegen des Portos, wäre kein Problem gewesen. Da ich aber einen einzelnen bei einem Händler mit weniger Porto ein paar Cent über Ausgabepreis ergattern konnte, habe ich es sein lassen, schade.)

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 6. April 2010 23:25
von ursus
Hallo, abudabi - Andreas , verfolge deine Beiträge seit Anfang - prima - engagiert - Steht mir nicht zu, oder doch eine Überlegung wert ? Wenn jeder so handeln würde, wie Du : Explodieren die Preise ? Auch als Numismatiker oder Münzsammler "WENIGER ICH - MEHR DU "
macht das Miteinander erträglicher !
Übrigens : Im Arabischen bedeutet Abu = Vater = Verantwortung
Gruß, ursus

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 6. April 2010 23:33
von baerchen
ursus hat geschrieben:Hallo, abudabi - Andreas , verfolge deine Beiträge seit Anfang - prima - engagiert - Steht mir nicht zu, oder doch eine Überlegung wert ? Wenn jeder so handeln würde, wie Du : Explodieren die Preise ? Auch als Numismatiker oder Münzsammler "WENIGER ICH - MEHR DU "
macht das Miteinander erträglicher !
Übrigens : Im Arabischen bedeutet Abu = Vater = Verantwortung
Gruß, ursus
!!!
baerchen :hi:

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 7. April 2010 00:08
von abudabi
ursus hat geschrieben:Hallo, abudabi - Andreas , verfolge deine Beiträge seit Anfang - prima - engagiert - Steht mir nicht zu, oder doch eine Überlegung wert ? Wenn jeder so handeln würde, wie Du : Explodieren die Preise ? Auch als Numismatiker oder Münzsammler "WENIGER ICH - MEHR DU "
macht das Miteinander erträglicher !
Übrigens : Im Arabischen bedeutet Abu = Vater = Verantwortung
Gruß, ursus
Etwas übertrieben, der Appell zu mehr Selbstlosigkeit?
Mir ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, weil ich es doch wage, auf eine Wertsteigerung einer MÜNZE zu hoffen und statt einem Exemplar die Unmenge
von 4 Stück zu bestellen - was soll denn das?! :bye:

:?: :?: :?:

Da hat wohl jemand Langeweile oder so?

Vielleicht entgeht einem Händler (die gibt es, kaufen mehr als sie brauchen, diese unser Miteinander-unerträglich-Macher, nur um beim Weiterverkauf Geld zu machen!) ja die eine oder andere Münze?

Außerdem: Wenn jeder so handeln würde.... dazu viele mir auch noch so einiges ein!

Entschuldigt bitte, aber ich bin kurz davor mich aufzuregen! :ire: :ire:


Ursus- Bär : Die Bären (Ursidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 7. April 2010 12:22
von Turmfalke
Ich hab 3 Arnika bestellt. Ich werde allerdings keine davon verkaufen, auch wenn die Preise steigen sollten. Dass der Preis über 40 Euro geht ist denke ich fast schon sicher.
Möglicherweise gibt es aber nach der Ausgabe ein Überangebot bei eb.. , da werden wohl einige mehrere betsellt haben um sie bei steigenden Preisen weietr zu verkaufen.

So langsam könnte die BCl mal einen Entwurf veröffentlichen.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 7. April 2010 13:17
von abudabi
Genau!
(Werde übrigens ohne Not auch keine verkaufen)

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 7. April 2010 23:05
von baerchen
abudabi hat geschrieben:
ursus hat geschrieben:Hallo, abudabi - Andreas , verfolge deine Beiträge seit Anfang - prima - engagiert - Steht mir nicht zu, oder doch eine Überlegung wert ? Wenn jeder so handeln würde, wie Du : Explodieren die Preise ? Auch als Numismatiker oder Münzsammler "WENIGER ICH - MEHR DU "
macht das Miteinander erträglicher !
Übrigens : Im Arabischen bedeutet Abu = Vater = Verantwortung
Gruß, ursus
Etwas übertrieben, der Appell zu mehr Selbstlosigkeit?
Mir ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, weil ich es doch wage, auf eine Wertsteigerung einer MÜNZE zu hoffen und statt einem Exemplar die Unmenge
von 4 Stück zu bestellen - was soll denn das?! :bye:

:?: :?: :?:

Da hat wohl jemand Langeweile oder so?

Vielleicht entgeht einem Händler (die gibt es, kaufen mehr als sie brauchen, diese unser Miteinander-unerträglich-Macher, nur um beim Weiterverkauf Geld zu machen!) ja die eine oder andere Münze?

Außerdem: Wenn jeder so handeln würde.... dazu viele mir auch noch so einiges ein!

Entschuldigt bitte, aber ich bin kurz davor mich aufzuregen! :ire: :ire:


Ursus- Bär : Die Bären (Ursidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere


Gut beobachtet Bären sind Raubtiere.
Aber Sie fressen nur soviel, wie sie benötigen um nicht zu verhungern.

Baerchen :hi:

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 8. April 2010 02:35
von abudabi
baerchen hat geschrieben:
abudabi hat geschrieben: Etwas übertrieben, der Appell zu mehr Selbstlosigkeit?
Mir ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, weil ich es doch wage, auf eine Wertsteigerung einer MÜNZE zu hoffen und statt einem Exemplar die Unmenge
von 4 Stück zu bestellen - was soll denn das?! :bye:

:?: :?: :?:

Da hat wohl jemand Langeweile oder so?

Vielleicht entgeht einem Händler (die gibt es, kaufen mehr als sie brauchen, diese unser Miteinander-unerträglich-Macher, nur um beim Weiterverkauf Geld zu machen!) ja die eine oder andere Münze?

Außerdem: Wenn jeder so handeln würde.... dazu viele mir auch noch so einiges ein!

Entschuldigt bitte, aber ich bin kurz davor mich aufzuregen! :ire: :ire:


Ursus- Bär : Die Bären (Ursidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere


Gut beobachtet Bären sind Raubtiere.
Aber Sie fressen nur soviel, wie sie benötigen um nicht zu verhungern.

Baerchen :hi:
Genaugenommen so: :hi: :hi: :hi:
"Bären sind meist opportunistische Allesfresser, die je nach Art und Jahreszeit in unterschiedlichem Ausmaß pflanzliche und tierische Nahrung zu sich nehmen. Früchte und andere Pflanzenteile machen bei vielen Arten einen Gutteil der Ernährung aus, ergänzt wird sie durch Insekten und deren Larven und kleinen Wirbeltieren wie Fische oder Nagetiere. In unterschiedlichem Ausmaß erbeuten sie auch größere Wirbeltiere bis Hirschgröße, bei Gelegenheit auch teilweise Vieh."
" Im Spätsommer und Herbst fressen sie sich darum einen Fettvorrat an, um sich bei kalter Witterung in einen Bau oder eine Höhle zurückzuziehen."

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 8. April 2010 09:34
von Kai
Aber mit dem Thema hier hat das doch alles nichts zu tun ;-)

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 8. April 2010 14:30
von ursus
Ok, :pardon: :pardon: - war "gefrustet" und wolte mal "gegen den Stachel löcken...." (Treffer ?!) Soll nicht mehr vorkommen -....Bleib künftig bei "Numismatik hängen" .
Gruß, ursus

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 8. April 2010 21:37
von thomashanni
hab meine wieder abgestoßen :jubel: :jubel: :jubel:

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 15. September 2010 18:07
von Turmfalke
Es sieht so aus, als ob die Preise nochmal anziehen würden, letze Woche ging bei eba.. einer für über 200 weg, in 2 Stunden läuft einer aus, der jetzt auch schon über 200 steht. Möglicherweise hat die bevorstehende Ausgabe der Arnica für neue Nachfrage gesorgt.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 15. September 2010 20:54
von Mister Münze
Turmfalke hat geschrieben:in 2 Stunden läuft einer aus, der jetzt auch schon über 200 steht.
Diese Auktion endete bei 214,72 Euro :br:!

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 16. September 2010 11:40
von Turmfalke
Das könnte für eine Auktion ein neuer Preisrekord sein.
Ich glaube mehr wurde bislang nur im Sofirtkauf gezahlt.
Ich schätze mal, dass vielen das Arnika-Motiv gefällt und dass sich einige jetzt entschließen die ganze Serie zu sammeln und dazu brauchen sie noch den Turmfalken.

Re: 5 Euro "Turmfalke" 2009

Verfasst: 16. September 2010 22:57
von Mister Münze
Turmfalke hat geschrieben:Ich schätze mal, dass vielen das Arnika-Motiv gefällt und dass sich einige jetzt entschließen die ganze Serie zu sammeln und dazu brauchen sie noch den Turmfalken.
Dieser Meinung bin ich auch, wie ich hier schonmal schrieb.