Danach Fenster und Türen schliessen.Wäre sonst rausgeschmissenes Geld :grins:lurelee hat geschrieben:Fürs Augen schärfen ist es schon zu spät (Lesebrille). Eine Lupe habe ich selber (100-fache Vergrößerung). :ROFL: lureleephysiodevil hat geschrieben:Viel Spass beim Augen schärfen.Meine Lupe bleibt jedenfalls im Schrank.
20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. April 2010 23:17
- Wohnort: Thüringen
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Heute bekam ich eine Mail, in der ein Händler (Name bekannt, werde ich aber nicht nennen) die 20-Euro-Goldmünze zum ANKAUF sucht ... er bietet Ausgabepreis + 70 Euro! In jeder Stückzahl! Prägestätte ist egal. Und er garantiert den gleichen Preis auch für die Folgejahre!
Aber hier nun die wichtigste Aussage dieser Mail: "Wenn Sie eine Lieferbestätigung der VfS Weiden haben, bieten Sie uns Ihre Münzen an, so lange solche Preise zu erzielen sind. Das wird sich aus Erfahrung ganz schnell wieder ändern!"
Was sagt uns das nun?
Einerseits scheint die Nachfrage bei Händlern deutlich höher zu sein als deren Zuteilungsmengen (siehe auch Kai's Beitrag). Das Aufgeld ist jedenfalls ordentlich.
Andererseits wird sich nach Händlermeinung dieser momentane Hype schnell wieder legen, somit also die Preise im Anschluss wieder fallen (wenn quasi alle Münzen an den Mann bzw.die Frau gebracht worden sind).
Wer also - wie ich - alle 5 Prägestätten haben will, aber nicht an 5 Exemplare von der VfS direkt kommt, sollte tunlichst mit den Ergänzungskäufen abwarten, bis sich alles wieder etwas beruhigt hat. Wir reden hier nach wie vor von einem goldenen 1,5-Cent-Stück im Goldwert von etwa 125-130 Euro ... nicht mehr und nicht weniger!
Aber hier nun die wichtigste Aussage dieser Mail: "Wenn Sie eine Lieferbestätigung der VfS Weiden haben, bieten Sie uns Ihre Münzen an, so lange solche Preise zu erzielen sind. Das wird sich aus Erfahrung ganz schnell wieder ändern!"
Was sagt uns das nun?
Einerseits scheint die Nachfrage bei Händlern deutlich höher zu sein als deren Zuteilungsmengen (siehe auch Kai's Beitrag). Das Aufgeld ist jedenfalls ordentlich.
Andererseits wird sich nach Händlermeinung dieser momentane Hype schnell wieder legen, somit also die Preise im Anschluss wieder fallen (wenn quasi alle Münzen an den Mann bzw.die Frau gebracht worden sind).
Wer also - wie ich - alle 5 Prägestätten haben will, aber nicht an 5 Exemplare von der VfS direkt kommt, sollte tunlichst mit den Ergänzungskäufen abwarten, bis sich alles wieder etwas beruhigt hat. Wir reden hier nach wie vor von einem goldenen 1,5-Cent-Stück im Goldwert von etwa 125-130 Euro ... nicht mehr und nicht weniger!
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
das mag ja sein aber der markt bestimmt den preiß . fakt :D :Dslumpfpapa hat geschrieben:Heute bekam ich eine Mail, in der ein Händler (Name bekannt, werde ich aber nicht nennen) die 20-Euro-Goldmünze zum ANKAUF sucht ... er bietet Ausgabepreis + 70 Euro! In jeder Stückzahl! Prägestätte ist egal. Und er garantiert den gleichen Preis auch für die Folgejahre!
Aber hier nun die wichtigste Aussage dieser Mail: "Wenn Sie eine Lieferbestätigung der VfS Weiden haben, bieten Sie uns Ihre Münzen an, so lange solche Preise zu erzielen sind. Das wird sich aus Erfahrung ganz schnell wieder ändern!"
Was sagt uns das nun?
Einerseits scheint die Nachfrage bei Händlern deutlich höher zu sein als deren Zuteilungsmengen (siehe auch Kai's Beitrag). Das Aufgeld ist jedenfalls ordentlich.
Andererseits wird sich nach Händlermeinung dieser momentane Hype schnell wieder legen, somit also die Preise im Anschluss wieder fallen (wenn quasi alle Münzen an den Mann bzw.die Frau gebracht worden sind).
Wer also - wie ich - alle 5 Prägestätten haben will, aber nicht an 5 Exemplare von der VfS direkt kommt, sollte tunlichst mit den Ergänzungskäufen abwarten, bis sich alles wieder etwas beruhigt hat. Wir reden hier nach wie vor von einem goldenen 1,5-Cent-Stück im Goldwert von etwa 125-130 Euro ... nicht mehr und nicht weniger!
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. April 2010 23:17
- Wohnort: Thüringen
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Diese Mail habe ich auch bekommen.Einerseits liesst man heraus das eine starke Nachfrage besteht,zum anderen natürlich auch ein eventueller Preisrückgang wie bei vielen Münzen das der Fall war.Der Markt wird den Preis bestimmen.slumpfpapa hat geschrieben:Heute bekam ich eine Mail, in der ein Händler (Name bekannt, werde ich aber nicht nennen) die 20-Euro-Goldmünze zum ANKAUF sucht ... er bietet Ausgabepreis + 70 Euro! In jeder Stückzahl! Prägestätte ist egal. Und er garantiert den gleichen Preis auch für die Folgejahre!
Aber hier nun die wichtigste Aussage dieser Mail: "Wenn Sie eine Lieferbestätigung der VfS Weiden haben, bieten Sie uns Ihre Münzen an, so lange solche Preise zu erzielen sind. Das wird sich aus Erfahrung ganz schnell wieder ändern!"
Was sagt uns das nun?
Einerseits scheint die Nachfrage bei Händlern deutlich höher zu sein als deren Zuteilungsmengen (siehe auch Kai's Beitrag). Das Aufgeld ist jedenfalls ordentlich.
Andererseits wird sich nach Händlermeinung dieser momentane Hype schnell wieder legen, somit also die Preise im Anschluss wieder fallen (wenn quasi alle Münzen an den Mann bzw.die Frau gebracht worden sind).
Wer also - wie ich - alle 5 Prägestätten haben will, aber nicht an 5 Exemplare von der VfS direkt kommt, sollte tunlichst mit den Ergänzungskäufen abwarten, bis sich alles wieder etwas beruhigt hat. Wir reden hier nach wie vor von einem goldenen 1,5-Cent-Stück im Goldwert von etwa 125-130 Euro ... nicht mehr und nicht weniger!
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Habe auch das Mail bekommen . . . da ich aber keine "Goldfolien" sammle, habe ich keine bestellt :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Die Mail habe ich auch bekommen wie wohl sehr viele andere von uns im Forum. Aber ich werde kein gebrauch davon machen denn ich möchte meine bestellte Goldmünze samt Schatulle behalten.slumpfpapa hat geschrieben:Heute bekam ich eine Mail, in der ein Händler (Name bekannt, werde ich aber nicht nennen) die 20-Euro-Goldmünze zum ANKAUF sucht ... er bietet Ausgabepreis + 70 Euro! In jeder Stückzahl! Prägestätte ist egal. Und er garantiert den gleichen Preis auch für die Folgejahre!
Aber hier nun die wichtigste Aussage dieser Mail: "Wenn Sie eine Lieferbestätigung der VfS Weiden haben, bieten Sie uns Ihre Münzen an, so lange solche Preise zu erzielen sind. Das wird sich aus Erfahrung ganz schnell wieder ändern!"
Was sagt uns das nun?
Einerseits scheint die Nachfrage bei Händlern deutlich höher zu sein als deren Zuteilungsmengen (siehe auch Kai's Beitrag). Das Aufgeld ist jedenfalls ordentlich.
Andererseits wird sich nach Händlermeinung dieser momentane Hype schnell wieder legen, somit also die Preise im Anschluss wieder fallen (wenn quasi alle Münzen an den Mann bzw.die Frau gebracht worden sind).
Wer also - wie ich - alle 5 Prägestätten haben will, aber nicht an 5 Exemplare von der VfS direkt kommt, sollte tunlichst mit den Ergänzungskäufen abwarten, bis sich alles wieder etwas beruhigt hat. Wir reden hier nach wie vor von einem goldenen 1,5-Cent-Stück im Goldwert von etwa 125-130 Euro ... nicht mehr und nicht weniger!
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Der Händler scheint wohl arg in der Klemme zu stecken. Auch ich werde mein Stück behalten, wenn die VfS liefert. lurelee
-
- Experte
- Beiträge: 308
- Registriert: 15. Januar 2010 19:38
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
ist ja klar, dass der Händler schreibt "so lange solche Preise zu erzielen sind".
Wenn er geschrieben hätte, dass man nächstes Jahr noch 100 Euro ,ehr bekommt, würde sicherlich niemand an ihn verkaufen.
ohnehin schlechtes Angebot, die letzte ging bei eb.. für 325 raus, also doppelter Ausgabepreis, eine regelrechte Preisexplosion :yes:
Wenn er geschrieben hätte, dass man nächstes Jahr noch 100 Euro ,ehr bekommt, würde sicherlich niemand an ihn verkaufen.
ohnehin schlechtes Angebot, die letzte ging bei eb.. für 325 raus, also doppelter Ausgabepreis, eine regelrechte Preisexplosion :yes:
Zuletzt geändert von Turmfalke am 7. Juni 2010 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Diese Auktion geht jetzt noch über 5 Tage und liegt schon bei 276,99 Euro :crazy:!Mister Münze hat geschrieben:eine andere Auktion geht noch über 7 Tage und steht schon bei 238,50 Euro! :crazy:
Auch der Goldpreis steigt langsam wieder. Aktuell ca. 1.040 Euro pro Feinunze. Aktueller Ausgabepreis dieses Blattgolds beträgt 161,39 Euro.
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Wie schaffen noch den Ausgabepreis des günstigsten Hundertes...
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
lurelee hat geschrieben:Der Händler scheint wohl arg in der Klemme zu stecken.
Das liest sich aber anders : Nutzen Sie den Wissensvorsprung, den ich Ihnen als Kunde gebe! :hihi:
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
War auch eher eine Vermutung von mir. Da ich keine Mail bekommen habe, weis ich auch nicht, welcher Händler das war... (kann es mir aber denken). Und wem nützt der Wissensvorsprung? lureleeStarshop-Coins hat geschrieben:lurelee hat geschrieben:Der Händler scheint wohl arg in der Klemme zu stecken.
Das liest sich aber anders : Nutzen Sie den Wissensvorsprung, den ich Ihnen als Kunde gebe! :hihi:
Zuletzt geändert von lurelee am 8. Juni 2010 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. August 2008 13:24
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Wenn der wirklich glaubt, dass der Preis schnell! wieder sinken wird,
dann wundert es mich, dass er jede Menge zu einem überhöhten Preis
aufkaufen will :bye:
dann wundert es mich, dass er jede Menge zu einem überhöhten Preis
aufkaufen will :bye:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Jetzt bietet dieser Verkäufer aus DD diese Münze in seinem Shop für 349,00 Euro an :crazy:. Laut Angabe hat er 20 Stück vorrätig.
Zuletzt geändert von Mister Münze am 10. Juni 2010 23:22, insgesamt 3-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Zur Zeit liegt die Auktion bei 283,- .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast