Seite 17 von 21

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 31. Oktober 2013 22:10
von Mayo
Ist nicht mein Gebiet, aber wird sicher so sein wie bei allen Komplettverkäufen. Viel zu sehr unter Einkaufspreis.

Dürfte aber interessant werden.

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 1. November 2013 06:40
von cpm56
Mayo hat geschrieben:...Viel zu sehr unter Einkaufspreis. ...
Deswegen sicher die Option "Mindestpreis"... :D

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 3. November 2013 00:59
von vigo
hallo,
wird interessant, läuft ja noch 7 tage
grüße

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 3. November 2013 10:20
von Doppeltaler
Gespannt bin ich auch darauf wie das endet. Ich denke, der Mindestpreis wird nicht erreicht.

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 12. November 2013 10:11
von Doppeltaler
Doppeltaler hat geschrieben:Gespannt bin ich auch darauf wie das endet. Ich denke, der Mindestpreis wird nicht erreicht.
Und so ist es. Der Mindestpreis wurde nicht erreicht. Auktion endete bei 1.291,00€.
Wie hoch war denn der Ausgabepreis in etwa?

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 13. November 2013 13:42
von vigo
Doppeltaler hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:Gespannt bin ich auch darauf wie das endet. Ich denke, der Mindestpreis wird nicht erreicht.
Und so ist es. Der Mindestpreis wurde nicht erreicht. Auktion endete bei 1.291,00€.
Wie hoch war denn der Ausgabepreis in etwa?
hallo,
na ich schätz, der mindestpreis lag bestimmt bei 2,2 bis 2,5 tsd., da ist aber eine wertsteigerung noch nicht eingerechnet, muss man mögen, als anlage sicher nicht so geeignet, als sammelgebiet dann langweilig... im sinne von - jetzt hab ich es und was jetzt??? :? :pardon:
für die 1200 und noch was wär es ein schnäppchen zum auflösen... :br:
aber das kann er auch alleine, ich würd sie eh einzeln anbieten, auktion 1 euro, kommt meißt das beste bei rum...
grüße

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 14. November 2013 08:18
von cpm56
Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben und nach dem Mindestpreis gefragt.
Er hat zügig geantwortet und war sehr nett. :br:
Der Mindestpreis war auf 1.900€ festgelegt, aber er hätte eventuell auch bei ca. 1.600€ dem Höchstbieter das Angebot zum Kauf gemacht. Wie er erklärte, fallen für eBay rund 64€ Angebotsgebühr und beim Verkauf 75€ Provision an, dazu noch die Portokosten für den kostenlosen Versand.
Das macht dann netto rund 26,50€ pro Münze. :shock: Dazu halt noch die Kassette und Kapseln.
Wer Interesse hat, kann ihn ja mal kontaktieren. :D

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 14. Dezember 2013 09:25
von cpm56
Jetzt steht die Sammlung als "Sofort-Kauf" drinne ... [ebay=121231041358]5 Euro Münzen Sammlung Italien u. San Marino 2002-2013 in 925er Silber[/ebay] ;-)

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 14. Dezember 2013 09:43
von Doppeltaler
An der Auktion hat die Bucht am meisten verdient. :?

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 14. Dezember 2013 16:42
von vigo
Doppeltaler hat geschrieben:An der Auktion hat die Bucht am meisten verdient. :?
hallo,
und genau, :-( , für eine doch schon spezialisierte sammlung sollte man in dieser art die bucht nicht wählen, :pardon:
für 1 euro angebote mit sachen die überschaubar sind - lohnenswert, die leute bieten manchmal ohne sinn und verstand, :crazy:
hier würde ich doch den weg der klassischen auktion wählen, die münzen sind ja beileibe nicht wertlos - :grins:
die gebühr ist dann zwar höher, aber dies hat er in der bucht jetzt eh schon gezahlt,
und der verkaufspreis/ respektive gewinn wird mit jeder einstellung kleiner und kleiner und kleiner...... :sorry:
grüße

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 14. Dezember 2013 20:48
von EestiKurt
Doppeltaler hat geschrieben:An der Auktion hat die Bucht am meisten verdient. :?

So ist es halt mit dem Sammeln. Nichts mit "Wertsteigerung". Vor allem dann nicht, wenn man verkaufen muss.
Denn selbst wenn ein Preis gerechtfertigt wäre, muss es immer auch einen geben, der diesen auch bezahlt (bezahlen kann).

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 21. Dezember 2013 23:17
von aton
Kann mir mal einer erklären, weshalb ein Zertifikat 131 Euro wert ist? Klick :shock:

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 21. Dezember 2013 23:41
von Doppeltaler
aton hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären, weshalb ein Zertifikat 131 Euro wert ist? Klick :shock:
Das ist wirklich krass. Vor allem sind 79 Gebote abgegeben worden. Das kann doch dann kein Versehen mehr sein. Dagegen ist der KMS Monaco 2013 ein Schnäppchen.

Tausche eines meiner überaus wertvollen Zertifikate gegen eure wertfreie "Grace". :crazy: :jubel:

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 21. Dezember 2013 23:49
von meykel
aton hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären, weshalb ein Zertifikat 131 Euro wert ist? Klick :shock:
Tja, solche Leute gibt´s immer wieder.
Ich hab mal erlebt wie sich Leute in der Bucht bei einem gebrauchten Harley-Davidson Pin bis etwas über 96 (!!!) Euro gepusht haben... :dog:
Das gleiche Teil hab ich ein paar Tage später nagelneu beim Harley-Händler für 17,80 Euro liegen sehen. :blum:

Wie gesagt, es gibt immer Leute die diese Preise dann auch bezahlen wollen. :?

Michael

Re: Unglaubliche Ebayauktionen

Verfasst: 21. Dezember 2013 23:57
von Lars
Meiner Meinung nach sinds einfach oft die Käufer, die die Artikelbeschreibung nichtmal ansatzweise überfliegen. Ich sammel unter anderem 2 Euro Kursmünzen und verkauf dann oftmals den restlichen 7 Münzen noch im KMS mit gutem Foto und unmissverständlich beschrieben in der Bucht weiter und knapp jeder Vierte weint hinterher, dass er nicht gelesen hat und den Artikel eigentlich garnicht wollte...