Seite 19 von 22
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 12. März 2015 16:13
von Andilein
Das ist ja nicht zu fassen :no:
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 12. März 2015 16:58
von Lars
Naja, Rollenware reinpacken und als originalen BU-Satz weiterverkaufen wäre neben nicht lesen können eine weitere Möglichkeit des Kaufanreizes
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 29. März 2015 15:51
von ursus
:ire: :ire: Hallo, ich las gerade in einem anderen Forum, dass die 1 und 2 Cent Münzen sich "in einer Hand befänden".
Gibt es hierzu Infos ?
ursus
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 29. März 2015 16:21
von bingo
ursus hat geschrieben::ire: :ire: Hallo, ich las gerade in einem anderen Forum, dass die 1 und 2 Cent Münzen sich "in einer Hand befänden".
Gibt es hierzu Infos ?
ursus
Das behauptet ein einzelner Herr aus Dresden. Das kann man glauben, oder auch nicht.
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 30. März 2015 22:05
von achmed
bingo hat geschrieben:ursus hat geschrieben::ire: :ire: Hallo, ich las gerade in einem anderen Forum, dass die 1 und 2 Cent Münzen sich "in einer Hand befänden".
Gibt es hierzu Infos ?
ursus
Das behauptet ein einzelner Herr aus Dresden. Das kann man glauben, oder auch nicht.
Vorstellbar ist es dennoch. Man braucht nicht besonders viel Geld um die komplette Auflage zu kaufen. von der Auflage von 200000 Stück bei den 1 und 2 cent Stücken wurden 70000 für die offiziellen Sätze verwendet. Man braucht also 1300 Euro um alle 1cent-Stücke zu kaufen. Plus 2600 Euro für die 2 cent-Stücke. Zusammen also 3900 Euro. Selbst wenn die Auflage 200000 plus 70000 für die BU-Sätze war, dann braucht man nur 6000 Euro. Und natürlich Vitamin-B. und 2-3 Sackkarren für den Transport.
Und selbst wenn nicht nur eine Person sondern vielleicht 5 Personen diese Auflage gekauft haben dann ist das immer noch sehr einfach, die Münzen für viel viel mehr Geld zu verkaufen. Oder zumindest das Angebot sehr knapp zu halten.
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 31. März 2015 00:33
von cpm56
bingo hat geschrieben:ursus hat geschrieben: :ire: :ire: Hallo, ich las gerade in einem anderen Forum, dass die 1 und 2 Cent Münzen sich "in einer Hand befänden".
Gibt es hierzu Infos ?
ursus
Das behauptet ein einzelner Herr aus Dresden. Das kann man glauben, oder auch nicht.
Zur Klarstellung: der einzelne Herr aus DD behauptet, das die Münzen sich "in einer Hand befinden", er ist aber NICHT diese Person selbst. Sehe ich das richtig? :?:
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 31. März 2015 06:32
von Lars
cpm56 hat geschrieben:bingo hat geschrieben:ursus hat geschrieben: :ire: :ire: Hallo, ich las gerade in einem anderen Forum, dass die 1 und 2 Cent Münzen sich "in einer Hand befänden".
Gibt es hierzu Infos ?
ursus
Das behauptet ein einzelner Herr aus Dresden. Das kann man glauben, oder auch nicht.
Zur Klarstellung: der einzelne Herr aus DD behauptet, das die Münzen sich "in einer Hand befinden", er ist aber NICHT diese Person selbst. Sehe ich das richtig? :?:
ja
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 31. März 2015 09:28
von cpm56
Danke!
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 31. März 2015 10:10
von cpm56
Auf einer spanischen Münzen-Info-Seite kann man lesen, das wohl erst 26.505 von insgesamt 70.000 KMS verkauft worden sein sollen.
Außerdem wird sich wohl laut einer unbestätigten Meldung die Ausgabe der 2€ CC "Europarat" bis zum Sommer verschieben.
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 31. März 2015 18:58
von Harry56
Im Augenblick steigen die Preise.
Wie kann das sein? Werden 45.000 Sätze zurückgehalten um dann bei hohen Preisen auf den Markt zu kommen?
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 31. März 2015 20:28
von Mayo
Hallo,
das was da mit Andorra abläuft, toppt Monaco um ein Vielfaches.
Ich könnte mich darüber maßlos aufregen.. und finde es eine rießengroße Sauerei.
Von wegen sammlerfreundliche Ausgabe.
Da wurde der Sammler mit der Mail und der neuen Page heiß gemacht und dann wurde ihm heimlich still und leise der gaanz große Mittelfinger gezeigt. :evil:
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 31. März 2015 20:38
von Harry56
Ich habe mir den Satz 5 cent - 2 € zugelegt und gut ist.
Vielleicht kaufe ich mir den KMS in 2 Jahren, wenn dann die Preise bei so < 70 € angekommen sind.
Jetzt aber werde ich mich sehr zurückhalten.
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 1. April 2015 09:51
von a.k.one
Mayo hat geschrieben:Hallo,
das was da mit Andorra abläuft, toppt Monaco um ein Vielfaches.
Ich könnte mich darüber maßlos aufregen.. und finde es eine rießengroße Sauerei.
Von wegen sammlerfreundliche Ausgabe.
Da wurde der Sammler mit der Mail und der neuen Page heiß gemacht und dann wurde ihm heimlich still und leise der gaanz große Mittelfinger gezeigt. :evil:
Ich muss dir hier voll und ganz zustimmen.
Was da bei Andorra abgeht ist abnormal hoch 100.
Das hat nichts mehr mit dem Hobby "Münzen-Sammeln" zu tun. :no:
KMS aus 2014, welche im 2. Quartal 2015 nicht komplett verausgabt wurden, ist schon der absolute Hammer.
Es liegt ganz sicher nicht an der fehlenden Begehrlichkeit des Satzes. Die ist bei den Sammlern vorhanden.
Hier wird mit allen Mitteln versucht die Preise bei dem KMS BU, dem Einwohnerstarterkit und der 2-Euro Sondermünze 2014 in die Höhe zu treiben.
Von dem KMS 2014 in Proof will ich erst gar nicht sprechen.
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 1. April 2015 11:22
von achmed
Das zweite Quartal 2015 hat heute am 1.4.2015 begonnen. Man hat also noch fast drei Monate um die Sätze zu verkaufen.
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Verfasst: 1. April 2015 12:14
von a.k.one
achmed hat geschrieben:Das zweite Quartal 2015 hat heute am 1.4.2015 begonnen. Man hat also noch fast drei Monate um die Sätze zu verkaufen.
Ob ihnen das gelingt :pardon: