Seite 20 von 27

Re: Es war einmal...

Verfasst: 30. September 2012 19:23
von Mister Münze
Am 30. September ...

... 420 starb der lateinische Kirchenvater Hieronymus in Bethlehem.

... 1784 erschien in der "Berlinischen Monatszeitschrift" unter dem Titel "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" eine Abhandlung des Königsberger Philosophen Immanuel Kant, der die Grundgedanken dieser epocheprägenden geistesgeschichtlichen Bewegung zusammenfasste.

... 1791 wurde die deutschsprachige Volksoper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart im Wiener Freihaustheater an der Wieden uraufgeführt.

... 1807 wurde Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr von und zum Stein als leitender Minister in die preußische Regierung berufen.

... 1938 unterzeichneten Großbritannien (Premierminister Neville Chamberlain), Frankreich (Ministerpräsident Édouard Daladier) und Italien (Diktator Benito Mussolini) das "Münchener Abkommen".

... 1946 wurden in den "Nürnberger Prozessen" die Urteile gegen die Hauptkriegsverbrecher gesprochen.

... 1953 tauchten der schweizerische Physiker Auguste Piccard und sein Sohn Jacques mit dem Tiefseetauchgerät "Trieste" bei Neapel bis auf den Meeresboden, auf eine Tiefe von 3.150 m.

... 1955 starb der amerikanische Filmschauspieler James Dean im Alter von 24 Jahren bei einem Autounfall.

... 1989 verkündete Außenminister Hans-Dietrich Genscher vom Balkon der Prager Botschaft, er habe eine Ausreiseerlaubnis für die etwa 6.000 Flüchtlinge, die sich in der bundesdeutschen Botschaft in Prag aufhielten.

... 2007 gewann die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen mit einem 2:0 das Endspiel gegen Brasilien und wird damit zum 2. Mal Fußballweltmeister.

... 2007 trat Edmund Stoiber offiziell als Ministerpräsident des Freistaates Bayern zurück.

... 2008 kündigte Erwin Huber, wegen des Wahldebakels bei den Landtagswahlen, seinen Rücktritt als Parteivorsitzender der CSU an.

... 2010 setzte die Polizei bei dem friedlichen Protest von etwa 12.000 Stuttgarter Bürgern und einer seit Monaten angemeldeten Schülerdemo gegen das umstrittene "Bahn"-Projekt "Stuttgart 21", Wasserwerfer, Pfefferspray und Schlagstöcke gegen die Demonstranten ein.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 1. Oktober 2012 19:27
von Mister Münze
Am 1. Oktober ...

... 1529 fanden auf Einladung des Landgrafen Philipp I. von Hessen die so genannten "Marburger Religionsgespräche" statt.

... 1865 veröffentlichte der Botaniker Julius von Sachs, Begründer der experimentellen Pflanzenphysiologie, sein "Handbuch der Experimentalphysiologie".

... 1883 gründeten der Ingenieur Carl Benz, der Kaufmann Max Kaspar Rose und der Techniker Friedrich Wilhelm Esslinger die "Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik" in Mannheim.

... 1903 meldete der deutsche Glasbläser und Erfinder Reinhold Burger ein Patent für ein "Gefäß mit doppelten, einen luftleeren Hohlraum einschließenden Wandungen" an - die Thermoskanne.

... 1907 wurden im Deutschen Reich amtliche Kennzeichen für alle Kraftfahrzeuge Pflicht.

... 1926 wurden in Berlin die ersten Verkehrsampeln in Betrieb genommen.

... 1949 rief der Kommunistenführer Mao Zedong die Volksrepublik China aus, als Chiang Kai-sheks Nationalisten nach Formosa (Taiwan) flohen.

... 1956 begann das "Deutsche Fernsehen" mit der werktäglichen Ausstrahlung der Nachrichtensendung "Tagesschau".

... 1958 nahm die am 29. Juli 1958 mit der Unterzeichnung des "National Aeronautics and Space Act" von US-Präsident Dwight 'Ike' David Eisenhower geschaffene NASA ihre Arbeit auf.

... 1960 wurde die britische Kolonie Nigeria unabhängig.

... 1982 wählte der Deutsche Bundestag den CDU-Vorsitzenden Helmut Kohl zum neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

... 1989 ließen Eigil und Axel Axgil, die zuvor schon 40 Jahre zusammengelebt haben, in Kopenhagen als erstes Männerpaar weltweit ihre Partnerschaft eintragen.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 2. Oktober 2012 20:30
von Mister Münze
Am 2. Oktober ...

... 1187 eroberte Sultan Saladin mit seinem Heer Jerusalem und beendete damit die seit 1099 dauernde christliche Herrschaft.

... 1608 stellte der deutsch-niederländische Brillenmacher Johannes Lippershey für die niederländische Regierung den Prototypen eines modernen Linsen-Fernrohres fertig.

... 1940 erteilte Ludwig Fischer, Gouverneur des Distrikts Warschau, den endgültigen Befehl zur Einrichtung eines Ghettos für die etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden.

... 1944 endete die national-polnische Heimatarmee unter General Tadeusz Bór-Komorowski, deren Aufstand gegen die deutschen Besatzer am 1. August 1944 begonnen hatte, mit der Kapitulation der Untergrundkämpfer.

... 1968 wurde die Demonstration von etwa 500.000 Menschen, vorwiegend Studenten, in Mexiko-Stadt vom Militär brutal niedergeschlagen.

... 1980 übertrugen die ARD und das ZDF ein dreieinhalbstündiges Rededuell zwischen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD), dem Unions-Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß (CSU) und dem FDP-Vorsitzenden Hans-Dietrich Genscher.

... 1985 löste der Tod des Schauspielers Rock Hudson auch in Deutschland neue Diskussionen über die bis dahin als Lustseuche bezeichnete Krankheit Aids aus.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 3. Oktober 2012 10:47
von Mister Münze
Am 3. Oktober ...

... 1226 starb in Assisi der Gründer des Fransikanerordens, Franz von Assisi.

... 1906 wurde auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin der Morsecode "SOS" als internationales Notrufzeichen festgelegt.

... 1926 fand in Wien der erste "Paneuropa-Kongress" statt, an dem Vertreter von 28 Staaten teilnahmen.

... 1929 starb der deutsche Außenminister Gustav Stresemann nach einem Schlaganfall.

... 1931 wurde die türkische Zentralbank "Türkiye Cumhuriyet Merkez Bankasi" gegründet.

... 1942 gelang der von der deutschen Heeresversuchsanstalt Peenemünde auf der Insel Usedom entwickelten Fernrakete "A4" erstmals ein Flug bis in 90 km Höhe und damit über die Atmosphäre hinaus in den Weltraum.

... 1957 wurde Willy Brandt als Nachfolger des am 30. August 1957 verstorbenen Otto Suhr zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.

... 1988 starb der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Franz-Josef Strauß in Regensburg an einen Herz-Kreislauf-Versagen.

... 1990 nahmen in Berlin hunderttausende Menschen an den Feiern der Einheit und Souveränität Deutschlands teil.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 4. Oktober 2012 20:32
von Mister Münze
Am 4. Oktober ...

... 1209 wurde der Welfenkönig Otto IV. durch Papst Innozenz III. in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt.

... 1582 trat die Kalenderreform von Papst Gregor XIII. in Kraft - auf Donnerstag, den 4. Oktober 1582 folgte direkt Freitag, der 15. Oktober 1582.

... 1669 starb in Amsterdam der niederländische Maler und Grafiker Rembrandt.

... 1824 erhielt Mexiko zweieinhalb Jahre nach Errichtung des Kaiserreiches eine bundesstaatliche Verfassung nach dem Vorbild der USA.

... 1830 proklamierte der südliche, überwiegend katholische Teil des Vereinigten Königreichs der Niederlande - gebildet auf dem Wiener Kongress 1815 - seine Unabhängigkeit und bildete den neuen Staat Belgien.

... 1922 sprachen die "Genfer Protokolle", unterzeichnet von Österreich, Frankreich, Gro0britannien, Italien und der Tschechoslowakei, Österreich internationale Kredite unter Garantie des Völkerbundes zu und garantierten die Unabhängigkeit des Landes.

... 1957 schickte die UdSSR mit "Sputnik 1" den ersten künstlichen Satelliten ins Weltall und läutete damit den Beginn der Weltraumforschung ein.

... 1970 starb die amerikanische Sängerin Janis Joplin an einer Überdosis Heroin.

... 2005 erreichte der tropische Sturm "Stan" die Stärke eines Hurrikans. Er löst sintflutartige Überschwemmungen und Erdrutsche in weiten Teilen Mittelamerikas und den Südprovinzen Mexikos aus, dabei starben mindestens 1.153 Menschen und mindestens 225.000 Menschen wurden obdachlos.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 5. Oktober 2012 18:43
von Mister Münze
Am 5. Oktober ...

... 1056 starb Heinrich III., Herrscher von Bayern seit 1027, deutscher König seit 1028 und römisch-deutscher Kaiser seit 1046, in der Pfalz Bodfeld im Harz.

... 1789 lehnte der französische König Ludwig XVI. die Erlasse der "Verfassunggebenden Nationalversammlung" und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte ab.

... 1793 beschloss der französische Konvent die Einführung eines "Revolutionskalenders".

... 1795 schlug Brigadegeneral Napoléon Bonaparte im Auftrag des Präsidenten des Nationalkonvents, Paul de Barras, einen Aufstand der Royalisten in Paris nieder.

... 1908 annektierte Österreich-Ungarn Bosnien und die Herzegowina, die sich schon seit 1878 unter seiner Verwaltung befanden.

... 1908 erklärte sich Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry zum Zaren des unabhängigen Königreichs Bulgarien.

... 1921 fand in London auf Initiative der englischen Schriftstellerin Catherine Amy Dawson-Scott die Gründungssitzung des internationalen Schriftsteller- und Dichterverbandes "PEN" statt.

... 1945 fand in Wennigsen am Deister die erste Gesamtkonferenz der SPD seit dem Ende der Weimarer Republik statt.

... 1962 fand in London die Uraufführung des ersten James-Bond-Filmes "Dr. No" statt.

... 1980 wurde bei der Bundestagswahl die sozialliberale Koalition unter Bundeskanzler Helmut Schmidt bestätigt und konnte sich gegen die CDU/CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß, Ministerpräsident des Freistaates Bayern und CSU-Vorsitzender, durchsetzen.

... 2008 verkündeten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Peer Steinbrück eine Staatsgarantie für alle Spareinlagen privater Anleger.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 6. Oktober 2012 09:27
von Mister Münze
Am 6. Oktober ...

... 105 v. Chr. wurde das römische Heer in zwei Schlachten bei Arausio und an der Rhône von den Kimbern und Teutonen vernichtend geschlagen.

... 1889 wurde am Boulevard de Clichy in Paris das Vergnügungsetablissement "Moulin Rouge" eröffnet.

... 1905 starb der deutsche Geograph und Forschungsreisende Ferdinand Freiherr von Richthofen in Berlin.

... 1907 wurde der "Deutsche Werkbund" als Vereinigung von Künstlern, Industriellen und Handwerkern gegründet.

... 1927 wurde der erste Tonfilm, in dem auch gesprochen wurde, "The Jazz Singer", in Amerika uraufgeführt.

... 1945 erschien in München die erste Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung".

... 1966 wurden in den USA die bisher frei erhältlichen Drogen LSD, Meskalin und Psilocybin verboten.

... 1973 griffen Ägypten und Syrien am höchsten jüdischen Feiertag "Jom Kippur" überraschend Israel an.

... 1981 fiel der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat, Friedensnobelpreisträger 1978, während der Parade zum 8. Jahrestag des Oktoberkrieges in Kairo einem Attentat islamischer Fundamentalisten zum Opfer.

... 2006 starb der deutsche Tierfilmer Heinz Sielmann in München.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 6. Oktober 2012 10:23
von Reteid
... 1981 fiel der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat, Friedensnobelpreisträger 1978, während der Parade zum 8. Jahrestag des Oktoberkrieges in Kairo einem Attentat islamischer Fundamentalisten zum Opfer.
Ich meine es müßte der 26.Oktober 1981 gewesen sein.
Da war ich nämlich vom 30.9. bis 30 10.1981 in Chile. Die letzten 5 Tage habe ich in Saniago im Hotel im Fernsehen andauernd die Berichte über den Vorfall gesehen.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 6. Oktober 2012 10:52
von mabrie
Reteid hat geschrieben:
... 1981 fiel der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat, Friedensnobelpreisträger 1978, während der Parade zum 8. Jahrestag des Oktoberkrieges in Kairo einem Attentat islamischer Fundamentalisten zum Opfer.
Ich meine es müßte der 26.Oktober 1981 gewesen sein.
Entschuldigung, ich war zwar nicht dabei, aber es war dennoch der 06.10.1981. ---> KLICk

Re: Es war einmal...

Verfasst: 6. Oktober 2012 22:12
von Mister Münze
mabrie hat Recht. Dieser Vorfall geschah am 6.10.1981.

http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=2955&RID=1

Re: Es war einmal...

Verfasst: 7. Oktober 2012 13:22
von Mister Münze
Am 7. Oktober ...

... 1571 besiegte die Flotte der "Heiligen Liga" unter dem spanischen Feldherrn Don Juan d'Austria in der "Seeschlacht von Lepanto" nördlich des Golfs von Korinth die zahlenmäßig überlegene osmanische Flotte unter Admiral Ali Pascha.

... 1949 proklamierte der Deutsche Volksrat in Ost-Berlin die Deutsche Demokratische Republik.

... 1955 trafen die ersten Spätheimkehrer aus der UdSSR, deren Rückkehr Bundeskanzler Konrad Adenauer während seines Aufenthalts in Moskau vom 8.-14. September 1955 vereinbart hatte, im Grenzdurchgangslager Friedland bei Göttingen ein.

... 1985 wurde das italienische Kreuzfahrtschiff "Achille Lauro" auf der Fahrt von Alexandria nach Port Said von vier Terroristen entführt.

... 1989 sagte der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow "Wenn wir zurückbleiben, bestraft uns das Leben sofort" während der Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR, und meinte damit die notwendigen bzw. längst überfälligen Reformen.

... 2006 wurde die russische Journalistin, Autorin und Aktivistin für Menschenrechte Anna Politkowskaja in Moskau von einem Auftragsmörder erschossen.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 8. Oktober 2012 19:25
von Mister Münze
Am 8. Oktober ...

... 451 fand in der Euphemia-Kirche in Chalcedon in Bithynien das "Konzil von Chalcedon" statt.

... 1813 trat Bayern als erstes Land aus dem am 12. Juli 1806 von Frankreich gegründeten Rheinbund aus und schloss sich der Allianz aus Preußen, Österreich und Russland an.

... 1855 fiel mit der Kapitulation von Sewastopol am 8. September 1855 die militärische Entscheidung im Krimkrieg zugunsten der Westmächte.

... 1871 wurden weite Teile der Innenstadt von Chicago durch ein Großfeuer zerstört, über 300 Menschen getötet und 900.000 Menschen obdachlos.

... 1906 führte der aus Todtnau im Schwarzwald stammende Frisör Karl Ludwig Nessler in seinem Salon in London "das Ergebnis" seiner Erfindung zur Herstellung von Dauerwellen vor.

... 1912 erklärte das Königreich Montenegro dem Osmanischen Reich nach wochenlangen Spannungen zwischen den Balkanstaaten und dem Osmanischen Reich den Krieg.

... 1955 wurde dem Schriftsteller Hermann Hesse anlässlich der 7. Internationalen Buchmesse in Frankfurt am Main der "Friedenspreis des deutschen Buchhandels" verliehen.

... 1958 implantierte der schwedische Herzchirurg Åke Senning im Karolinska Sjukhuset (Stockholm) dem Elektroingenieur Arne Larsson einen Herzschrittmacher, eine Entwicklung des Stockholmer Ingenieurs Rune Elmquist.

... 1992 starb der deutsche SPD-Politiker Willy Brandt in Unkel bei Bonn.

... 2000 wurde Aleksander Kwasniewski in Polen erneut zum Staatspräsidenten gewählt.

... 2005 erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,6 um 05.30 Uhr MESZ den Norden Pakistans, Indiens und Afghanistans und richtete schwerste Zerstörungen an, dabei starben über 73.000 Menschen.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 10. Oktober 2012 19:24
von Mister Münze
Am 9. Oktober ...

... 1469 starb der italienische Maler Fra Filippo Lippi, der Vater des Malers Filippino Lippo, in Spoleto.

... 1514 heiratete der französische König Ludwig XII. in dritter Ehe Mary Tudor, die jüngste Tochter des englischen Königs Heinrichs VII..

... 1807 erließ der preußische König Friedrich Wilhelm III. das "Edict den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grund-Eigenthums, sowie die persönlichen Verhältnisse der Landbewohner betreffend".

... 1841 starb der deutsche Baumeister und Maler des Klassizismus und der Romantik, Karl Friedrich Schinkel, in Berlin.

... 1874 erfolgte auf Betreiben des deutschen Generalpostdirektors Heinrich von Stephan in Bern die Gründung des "Allgemeinen Postvereins".

... 1963 stürzten durch einen Erdrutsch in Longarone (Oberitalien) etwa 260 Millionen Kubikmeter Dolomiten-Gestein des Berges Toc mit einer Geschwindigkeit von bis zu 110 Stundenkilometern in den 265 Meter hohen Vaiont-Stausee.

... 1967 wurde der kubanische Revolutionär Ernesto "Che" Guevara, der einen Tag zuvor bei einem Gefecht zwischen bolivianischen Regierungstruppen und Rebellen gefangen genommen wurde, erschossen.

... 1977 veröffentlichte der deutsche Schriftsteller und Journalist Günter Wallraff in Bonn sein Buch "Der Aufmacher", in dem er die - nach seinen Angaben - menschenverachtenden Praktiken und die Sensationsgier der "BILD"-Zeitung schilderte.

... 1989 war "Wir sind das Volk" erstmals das Motto der Montagsdemonstrationen, die sich nach dem Gottesdienst in der Leipziger Nikolaikirche zu einem friedlichen Protest versammelten.

... 2006 wurde der deutsche Soziologe Wolf Lepenies in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

... 2007 wurde der Bayerische Staatsminister des Innern Günther Beckstein zum Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 10. Oktober 2012 19:25
von Mister Münze
Am 10. Oktober ...

... 680 fiel Husain, 3. Imam der Schiiten, Enkel des Propheten Mohammed, Sohn von dessen Tochter Fatima und dessen Schwiegersohn Ali, in der "Schlacht von Kerbela".

... 1794 schlug Russland den von dem polnischen General Tadeusz Andrzej Kosciuszko angeführten Aufstand nieder, der sich gegen die Teilung Polens richtete.

... 1920 wurde gemäß dem "Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye" im südlichen Teil von Kärnten eine Volksabstimmung durchgeführt.

... 1957 ereignete sich im älteren der beiden Atomkraftwerke im englischen Windscale ein erster schwerer nuklearer Unfall.

... 1960 wurde das Forenmitglied [user]Oleg.Nightmare[/user] geborgen.

... 1962 löste die Veröffentlichung des kritischen Artikels "Bedingt abwehrbereit" des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" über das NATO-Manöver "Fallex 62" die so genannte "Spiegel-Affäre" aus.

... 1985 starb der amerikanische Regisseur, Schauspieler und Autor Orson Welles, in Los Angeles.

... 1986 wurde der Diplomat Gerold von Braunmühl vor seinem Bonner Haus von zwei RAF-Terroristen erschossen.

... wurde das Forenmitglied [user]guinnes[/user] geborgen.

Re: Es war einmal...

Verfasst: 11. Oktober 2012 19:15
von Mister Münze
Am 11. Oktober ...

... 1305 wurde Otto III., Herzog von Niederbayern, in Stuhlweißenburg als Belas V. zum König von Ungarn gekrönt.

... 1531 fiel der schweizerische evangelische Theologe und Reformator der deutschsprachigen Schweiz, Huldrych Zwingli in der Schlacht bei Kappel.

... 1605 veröffentlichte der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra den ersten Teil seines Romans "El ingenioso Hidalgo Don Quixote de la Mancha" ("Der sinnreiche Junker Don Quijote von La Mancha").

... 1634 wurde die nordfriesische Küste durch eine Sturmflut, die so genannte "Burchardiflut", verwüstet und der Küstenverlauf verändert, dabei starben 8.000 bis 15.000 Menschen.

... 1931 tagten Nationalsozialisten, Deutschnationale und der "Stahlhelm" in Bad Harzburg.

... 1956 beschloss der Deutsche Bundestag die Einführung einer "Verkehrssünderkartei" beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg.

... 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. das "Zweite Vatikanisches Konzil", das größte Konzil in der Geschichte der katholischen Kirche.

... 1963 starb der französische Regisseur, Schriftsteller, Musiker, Choreograph, Schauspieler und Maler Jean Cocteau in Milly-la-Foret bei Paris.

... 1984 wurde das Forenmitglied [user]pologt4[/user] geboren.

... 1987 wurde Uwe Barschel, der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, tot in der Badewanne eines Genfer Hotels aufgefunden.

... 1987 konnte die Existenz des "Ungeheuers von Loch Ness" auch durch die groß angelegte wissenschaftliche Untersuchung "Operation Deepscan" nicht bewiesen werden.