KMS BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
BU ist das selbe was in rollen kommt, nur dass die vorher evtl. nochmal gewaschen werden( ja das machen die wirklich in großen waschtrommeln mit perlen).
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
So eine Waschladung hätte ich auch gern. Wieviel mag wohl in einer Maschine sein? :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Das hatte ich so auch gar nicht gemeint. Aber wenn ich solche Sätze zu verpacken habe, lege ich mir vorher die richtigen Münzen bereit. Die Kursmünzen waren für die Sätze nicht vorgesehen, also warum lagen sie beim Verpacken herum?Zitzero hat geschrieben:nein aber es gibt den stinknormalen kms bu mit kurszweier.
das war auf schlupfpapa bezogen"wo kommt der denn plötzlich her?"
ist ja jetzt nicht so, als hätten die den aus versehen extra geprägt.
Das wäre so, wie wenn Kai beim Paketpacken statt des Finnlandfolders den Monaco-Folder einpacken würde ... :crazy:
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Schade!slumpfpapa hat geschrieben:Das hatte ich so auch gar nicht gemeint. Aber wenn ich solche Sätze zu verpacken habe, lege ich mir vorher die richtigen Münzen bereit. Die Kursmünzen waren für die Sätze nicht vorgesehen, also warum lagen sie beim Verpacken herum?
Das wäre so, wie wenn Kai beim Paketpacken statt des Finnlandfolders den Monaco-Folder einpacken würde ... :crazy:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Ich wusste gar nicht, dass man Kratzer und Einschlagmarken 'abwaschen' kann. ;-)Zitzero hat geschrieben:BU ist das selbe was in rollen kommt, nur dass die vorher evtl. nochmal gewaschen werden( ja das machen die wirklich in großen waschtrommeln mit perlen).
Ganz so einfach dürfte es doch wohl nicht sein den doch deutlich sichtbaren Qualitätsunterschied zu realisieren.
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
die kratzer entstehen erst, wenn tausende in eine stahlwanne prasseln...die kommen ja nicht so aus der presse...
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Na, so einig scheint Ihr Euch ja nicht zu sein, fragt doch mal einen Arzt oder Apotheker. :ROFL:
Nein Quatsch, ich habe mir da auch noch keine Gedanken gemacht, aber vielleicht haben wir hier im Forum, jemanden der das weiß. Würde mich auch interessieren. Also Experten ,, Bitte meldet Euch ,,.
:hi:
Nein Quatsch, ich habe mir da auch noch keine Gedanken gemacht, aber vielleicht haben wir hier im Forum, jemanden der das weiß. Würde mich auch interessieren. Also Experten ,, Bitte meldet Euch ,,.
:hi:
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
ich schätze mal, bisher gab es nur die ohne die WWU; also eine recht hohe Auflage, wenn alle Vorverkäufer beliefert wurden; wenn jetzt im zweiten Schwung richtig gepackt wird, kommen erst mit der nächsten Welle die korrekten KMS - also vielleicht halbe, halbe in Sachen Fehlverpackung ...slumpfpapa hat geschrieben:Das ist ja wohl der Hammer ... :crazy:
Wie kann denn so etwas bitteschön überhaupt passieren? Wo kommen denn beim Verpacken plötzlich die 2-Euro-Kursmünzen her?
Bisher hatte ich wirklich eine gute Meinung über die Rahapaja, aber mittlerweile kommen mir echte Zweifel ... :mad:
@Kai: Sei froh, wenn Du davon noch ein paar Sätze hast. Mal sehen, welche Fehl-Auflage sich tatsächlich ergibt und wie sich der Preis dann entwickelt. :wacko:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Ich zitiere hierzu einfach mal Gerhard Schön, Euro Münzkatalog, Battenberg Verlag, 2008 (7. Auflage), S. 22 :rene hat geschrieben:Na, so einig scheint Ihr Euch ja nicht zu sein, fragt doch mal einen Arzt oder Apotheker. :ROFL:
Nein Quatsch, ich habe mir da auch noch keine Gedanken gemacht, aber vielleicht haben wir hier im Forum, jemanden der das weiß. Würde mich auch interessieren. :hi:
An anderen Stellen ist auch noch von deutlich kürzeren Intervallen bei der Reinigung der verwendeten Stempel und einer viel geringerer Stempelnutzungsdauer die Rede. Letzteres ergibt sich schon aus der Auflage dieser Münzen, die ja meist nur einen Bruchteil der normalen Stempelstandzeit beträgt.Schön hat geschrieben:Für die speziell für Sammler konfektionierten Sätze verwenden die Münzstätten nicht einfach nur prägefrische Exemplare aus der regulären Produktion für den Zahlungsverkehr, die zuvor schon aus dem Prägeautomaten in eine Metallkiste gefallen sind, sondern stellen die Serien in der besonderen Qualität Stempelglanz (Special Uncirculated, Brilliant Uncirculated, Brilliant Universel, Brilhante Não Circulada, Briljanten, Fleur de Coin, Fior di Conio, Flor de Cuño, Erstabschlag) mit glänzender oder auch matter Oberfläche auf langsameren Maschinen unter höherem Prägedruck her, lassen die Stücke einzeln abheben und sorgfältig verpacken.
Von 'Geldwäsche' habe ich dagegen bisher nur in anderem Zusammenhang gelesen. ;-)
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
letzte woche war ein sogar ein kamerateam vom mdr bei der berliner münze. da haben sie SPIEGELGLANZzweier geprägt. die rasseln genauso aus der presse wie normale. und der typ hat die alle auf einen haufen genommen und auf den tisch geschmissen.
dann hat er noch die waschtrommel gezeigt und die dann reingeworfen, damit das öl alles ab ist.
braucht also keiner zu denken die werden da einzeln mit samthandschuhen angefasst. und in finnland schon garnicht. die prägen doch massen und das für alle länder. da gehts sicher noch lässiger zu als bei den peniblen deutschen. :hihi:
sind halt maschinenschlosser die dort arbeiten und keine juweliere mit schlips und kragen.
dann hat er noch die waschtrommel gezeigt und die dann reingeworfen, damit das öl alles ab ist.
braucht also keiner zu denken die werden da einzeln mit samthandschuhen angefasst. und in finnland schon garnicht. die prägen doch massen und das für alle länder. da gehts sicher noch lässiger zu als bei den peniblen deutschen. :hihi:
sind halt maschinenschlosser die dort arbeiten und keine juweliere mit schlips und kragen.
-
- Profi
- Beiträge: 725
- Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
- Wohnort: Siegburg
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Das mag ja so sein aber ich denke schon das es doch Unterschiede in der Erhaltung der Münzen geben wird . Die Münzen die in Blister gepackt werden sind immer schöner als die die in den Umlauf kommen . Gruß Alex
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Wie dem auch sei, so lange ich den Unterschied zwischen Rollenware, BU und Spiegelglanz etc. noch erkennen kann, ist's mir wurscht, wie es hergestellt wird - mich interessiert nur das Ergebnis und deshalb mal schauen, wie es in dem Autonomie-Satz aussieht :D
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Ich habe den Beitrag nicht gesehen, aber Spiegelglanzmünzen würden bei dieser Art der Behandlung sicherlich anders aussehen.Zitzero hat geschrieben:letzte woche war ein sogar ein kamerateam vom mdr bei der berliner münze. da haben sie SPIEGELGLANZzweier geprägt. die rasseln genauso aus der presse wie normale. und der typ hat die alle auf einen haufen genommen und auf den tisch geschmissen.
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
ist wirklich so gewesen. kam bei "hier ab vier".
der trottelige arbeiter hat auch erzählt, dass die finnen keine 1 und 2 cent münzen prägen, weil der materialwert den geldwert übersteigt.
ich denke dort arbeiten etliche vollpfosten. wie überall eben... :ROFL:
der trottelige arbeiter hat auch erzählt, dass die finnen keine 1 und 2 cent münzen prägen, weil der materialwert den geldwert übersteigt.
ich denke dort arbeiten etliche vollpfosten. wie überall eben... :ROFL:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Also diesen Beitrag muß ich doch mal loben. Es soll sich doch hier keiner streiten.herodot78 hat geschrieben:Wie dem auch sei, so lange ich den Unterschied zwischen Rollenware, BU und Spiegelglanz etc. noch erkennen kann, ist's mir wurscht, wie es hergestellt wird - mich interessiert nur das Ergebnis und deshalb mal schauen, wie es in dem Autonomie-Satz aussieht :D
Ich würde sagen, wenn es mal wieder einen Tag der offnen Tür, bei einer Prägestätte gibt, mieten wir uns einen Bus und schauen uns das alle mal an, um diese Sache aus der Welt zu schaffen.
Wer kommt mit? :br:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast