Seite 3 von 4

Re: Coincards allgemeine

Verfasst: 30. März 2010 12:56
von slumpfpapa
slumpfpapa hat geschrieben:Möglicherweise haben sich aber auch viele Sammler überlegt (so wie ich momentan auch), die Coincards von Luxemburg generell zu sammeln. Ich persönlich habe momentan nur die beiden von 2009 sowie die aktuelle Ausgabe, werde aber höchstwahrscheinlich die noch lieferbaren von 2007 und 2008 bei der BCL nachbestellen.

Wenn viele so denken und handeln wie ich, werden diese Ausgaben auch bald vergriffen sein und die älteren Ausgaben im Preis noch weiter anziehen. ... mal sehen, wie es sich weiter entwickelt ...
Mittlerweile sind auch die Coincards 2007 und 2008 bei der BCL ausverkauft - es gibt nur noch die beiden Ausgaben von 2009.
Somit können jetzt auch die älteren Ausgaben anfangen, im Preis zu steigen ... :grins:

Re: Coincards allgemeine

Verfasst: 30. März 2010 13:45
von KME
slumpfpapa hat geschrieben:Somit können jetzt auch die älteren Ausgaben anfangen, im Preis zu steigen ... :grins:
Na ja, das sind bestimmt Kontingentkäufe diverser Händler. Die Coincards sind damit vom Endkundenmarkt ja noch nicht verschwunden. In näherer Zukunft werden die jetzt bei der BCL verkauften Stücke wohl eher das Preisniveau etwas drücken, denn die müssen ja auch wieder zu Bargeld gemacht werden.

Re: Coincards allgemeine

Verfasst: 31. März 2010 00:57
von slumpfpapa
KME hat geschrieben:Na ja, das sind bestimmt Kontingentkäufe diverser Händler.
Vielleicht zum Teil, aber es waren bestimmt auch einige Sammler und/oder private Investoren, die wegen der Wappen-Ausgabe auf den Geschmack gekommen sind.

Aber ich glaube auch nicht wirklich, daß die Ausgaben 2006 bis 2009 in absehbarer Zeit teurer werden. Auch die Ausgabe von 2010 ist ja bereits erwartungsgemäß wieder deutlich im Wert gesunken (genauso wie auch die Rolle und die Einzelmünze).

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 31. März 2010 21:06
von lurelee
Eigentlich ist es nicht gut, daß die ursprüngliche Idee, 2 Euro-Sonderkursmünzen in BU Qualität in einer Karte zu verausgaben, so als Spekulationsobjekt misbraucht wird. Es mag ja sein, daß die BCL einen Großteil Mitschuld trägt, verdient haben es die Coincards aber nicht. Es ist aber unter Sammlergesichtspunkt immer noch lobenswert, BU Münzen so zu verpacken, daß die Qualität erhalten bleibt. Jeder, der eine qualitative höherwertige 2 Euromünze haben will, ohne einen KMS zu kaufen, ist immer noch gut beraten, diese zu sammeln. Preis hin, Preis her. Durch solche Sprünge lasse ich mir das Vergnügen nicht nehmen, die Karten auf einen Ständer auf dem Schreibtisch auszustellen. Jede Woche eine andere Karte. lurelee

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 31. März 2010 22:10
von meilot
lurelee hat geschrieben: Durch solche Sprünge lasse ich mir das Vergnügen nicht nehmen, die Karten auf einen Ständer auf dem Schreibtisch auszustellen. Jede Woche eine andere Karte. lurelee
Hallo,

sicherlich eine gut Idee. Auch ich habe mindestens eine Coincard, die ich aufstellen könnte. Jedoch habe ich ein anderes Problem ...

Ich habe gar keinen Schreibtisch! :ROFL: :ROFL: :ROFL:




Viele Grüße von der Ruhr

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 31. März 2010 23:22
von slumpfpapa
meilot hat geschrieben: Ich habe gar keinen Schreibtisch!
Dann stell die Coincard doch neben den PC-Bildschirm - oder hast Du einen Laptop und benutzt ihn nur auf der Couch ... ? ... dann wird es schwierig ... :hihi:

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 31. März 2010 23:30
von slumpfpapa
lurelee hat geschrieben:Es ist aber unter Sammlergesichtspunkt immer noch lobenswert, BU Münzen so zu verpacken, daß die Qualität erhalten bleibt. Jeder, der eine qualitative höherwertige 2 Euromünze haben will, ohne einen KMS zu kaufen, ist immer noch gut beraten, diese zu sammeln.
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht. Leider gibt es bisher nicht viele Länder, die offizielle Coincards anbieten. Und mir als PP-Sammler war es bei den BU-Münzen bisher nicht so wichtig. Ich suche mir immer 3 sehr gute Exemplare aus der Rolle für die "normale" Sammlung aus und erfreue mich ansonsten eben an den PP-Münzen.

Aber die Coincards aus Luxemburg werde ich wohl weiter sammeln, und wenn weitere Länder mit wirklich offiziellen Karten zu moderaten Preisen dazu kommen, werde ich meinem inneren Druck bestimmt nachgeben ... :crazy:

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 1. April 2010 00:02
von meilot
slumpfpapa hat geschrieben:
meilot hat geschrieben: Ich habe gar keinen Schreibtisch!
Dann stell die Coincard doch neben den PC-Bildschirm - oder hast Du einen Laptop und benutzt ihn nur auf der Couch ... ? ... dann wird es schwierig ... :hihi:
In der Tat! In derTat!

Da ich, wie fast jeder Sammler, einen Vogel (geistig) und eine Katze (lebend) habe gibt es in Verbindung mit Coincard*s patzprobleme.

Solange ich noch einen "normalen" Monitor hatte, lag die Katze dort wo andere Leute ein Blumenvase hinstellen, auf dem Monitor. Seit ich aber einen Flachbildmonitor habe, habe nicht nur ich sondern auch meine Katze ein problem. Auf dem Monitor ist jetzt kein Platz mehr! :blum:

Also werden andere Freiflächen belegt. Notfalls wird auch etwas nachgeholfen.

Ich werde mich also hüten Coincard*s oder ähnliches in diesem Bereich aufzustellen. :hihi:



Viele Grüße von der Ruhr

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 1. April 2010 15:43
von Drago
Es ist vollbracht alle Coincards der BCL sind an die Frau oder den Mann gebracht, ein Run auf die KMS von 2003-2009 hat gerade begonnen!
Ausverkauf in Luxemburg :jubel:

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 1. April 2010 19:42
von lurelee
Drago hat geschrieben:Es ist vollbracht alle Coincards der BCL sind an die Frau oder den Mann gebracht, ein Run auf die KMS von 2003-2009 hat gerade begonnen!
Ausverkauf in Luxemburg :jubel:
Ups?

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 1. April 2010 22:04
von Mister Münze
lurelee hat geschrieben:
Drago hat geschrieben:Es ist vollbracht alle Coincards der BCL sind an die Frau oder den Mann gebracht, ein Run auf die KMS von 2003-2009 hat gerade begonnen!
Ausverkauf in Luxemburg :jubel:
Ups?
Guckst Du hier ;-).

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 1. April 2010 22:16
von vigo
tja, dies hat sich wohl grad erledigt, der luxemburg hype schlägt durch, vor einer stunde auf bcl alle coincards ausverkauft, wer jetzt hat der hat, wahrscheinlich steigert es sich noch, die 2005 hab ich einfach nicht beachtet und nun werd ich sie wohl SEHR teuer nachkaufen müssen, ist eig. auch die einzige die wirklich nicht so oft angeboten wird,
grüße aus der pfalz - vigo

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 2. April 2010 02:16
von lurelee
Mister Münze hat geschrieben:
lurelee hat geschrieben:Ups?
Guckst Du hier ;-).
Hatte schon im BCL Shop nachgesehen. War nur die Reaktion auf das AUSVERKAUFT! Jedes Wort ist hier wohl fehl am Platz. Vor Unglauben habe ich sogar mein Anhängsel nach dem Punkt vergessen. lurelee

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 22. April 2010 02:52
von vigo
nochmal zu den cc`s, also ich verstehe ja vieles, belgien - schön, luxemburg - interessant, italien - seit letztem jahr reiten die, glaub ich auf dem erfolg von san marino mit, portugal - sehr interessant,
ich hab mal bei mir durchgeschaut und festgestellt, dass eigentlich jeder jede karte haben müßte, probleme bestehen eigentlich nur bei luxemburg 2004/5
UND belgien 2009 wwu, achtet mal drauf, wird kaum angeboten! aber der stock in belgien beträgt z.Z.noch 48 stück.
luxemburg 2009 wwu meines erachtens unterbewertet...
was mich fertig macht ist die tausender-auflage der slowakei, 130 euro gestern, ich weiß net, für eine unterschrift, von der ich NUR hoffe, dass sie echt echt ist???
ich glaub, dass geld geb ich dann doch lieber für eine münze aus, die ich mir auch gern anschau...
dieses jahr tipp ich ja als renner auf slowenien und spanien, mal sehen ob ich glück hab
grüße aus der pfalz - vigo

Re: Coincards, allgemeines

Verfasst: 22. April 2010 02:59
von vigo
nachtrag: der kai hat die 2009 belgien natürlich auch