Seite 3 von 6

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 5. April 2011 15:00
von Eurohai
ohdschey hat geschrieben:Tja, da isses amtlich :D Die schreiben aber, dass das nur die Prägekosten sind sind. Kommt also noch die "Verpackung" dazu. Und der gute BWL'er rechnet ja auch noch die Allgemeinkosten mit drauf. Also reich werden die damit auch nicht. :D :D :D
Genau. Ich will mich jetzt auch nicht für San Marino einsetzen, auch ich glaube, dass sie genug Gewinn machen, aber es sind folgende Punkte / Kosten noch nicht berücksichtigt:

26.103,85 € entspricht mit 0,20 € pro Münze wohl nur den Prägekosten; diese sind in jedem Euroland ungefähr gleich und liegen so um die 20ct pro 2 € Stück.
Den Münzgewinn macht aber auch jedes Land und je mehr Münzen (mit hohem Nominal) geprägt werden, desto höher der Münzgewinn.
Den Gewinn macht ein Land auch dann, wenn es die Münzen nur in Umlauf kippt.

=> Folglich kann man also schon von 2 € Nominal ausgehen die die Münzen kosten.

13,00 €
- 2,00 € Nominal
-2,00 € Folder
9,00 €

Dann kommen noch sämtliche Gemeinkosten die so anfallen. Das sind die Gehälter für die Mitarbeiter die auf irgendwelche Emails antworten, Telefonieren, Bestellungen entgegen nehmen, die Bestellbriefe abfertigen, das Geld von den KK abbuchen, die Kunden verwalten und so weiter.

Und auch die Materialgemeinkosten für Druckerpaper, etc sind dabei.

Weitere Gemeinkosten wie die Abschreibungen (auch die in San Marino brauchen mal neue Computer, Faxgeräte), Reperaturen und etliche andere Kleinigkeiten müssen auch im Preis einkalkuliert werden.

Nicht zu vergessen Strom und Wasser.

Und auch das Zusenden der Infopost (insbesondere dieses kleinen Info Hefts in Farbe) und der Bestellbriefe ist nicht kostenlos, egal ob da nun Lire Weihnachts Briefmarken oder der San Marino Stempel drauf sind.

Da kommt man bestimmt auf 3 € pro Stk.

Also bleiben noch 6 € Gewinn. Und das bei 130.000 Stück sind 780.000 €.
Natürlich eine Menge Geld, was ich auch nicht anzweifeln möchte. Aber es sind eben mehr als nur 20ct kosten.

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 5. April 2011 16:27
von rene
Eurohai, hast Du langeweile gehabt? Alle Achtung, an was Du alles denkst. :br:

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 11. April 2011 11:04
von KME
logo.gif

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 11. April 2011 11:10
von KME
Eurohai hat geschrieben:=> Folglich kann man also schon von 2 € Nominal ausgehen die die Münzen kosten.

13,00 €
- 2,00 € Nominal
-2,00 € Folder
9,00 €
Da bist Du sehr dicht an der Wahrheit - Kosten für die 130.000 Folder ("Coincard, Pappdeckel, Verpackung und Montage"): 349.900,00 Euro (2,6915 Euro / Stück)

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 11. April 2011 14:36
von EestiKurt
Nun kein Problem ansich. Von irgendwas muss San Marino natürlich auch leben. Briefmarken - da haben die sicher noch einen Vorrat, der noch für viele Mailings reicht. Und somit müssen es die Münzen bringen.

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 14:36
von KME
AASFN hat geschrieben:500° anniversario della nascita di Giorgio Vasari
sm1.jpg
sm2.jpg

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 15:05
von urmel007
hat schon jemand den Einzel-Bestellschein bekommen??

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 15:19
von Minter1970
Also die ersten Bilder machen einfach Lust auf mehr! Freu mich darauf...... :-)

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 16:22
von Eurohai
Minter1970 hat geschrieben:Also die ersten Bilder machen einfach Lust auf mehr! Freu mich darauf...... :-)
:hihi: ist da jemand blutrünstig :evil:

:pardon: Mir persönlich will die Münze nicht so recht gefallen, finds irgendwie blöd eine Frau auf einer Münze abzubilden, die grade einen Mann umbringt, auch wenn's nur Kunst von Giorgio Vasari ist. Irgendwie fänd ich aktuelle, europäische Themen viel viel besser. Es muss doch noch bessere Themen für San Marino geben als Giogio Vasari.

Und mich wundert es auch, dass Fankreich beispielsweise den Eiffelturm noch nicht abgebildet hat.

Aber es ist natürlich geschmackssache. Dem einen gefällt die Kunst dem anderen gefallen Fortschritt und Technik besser.
Mir gefallen vor allem besondere Bauwerke (Eiffelturm, Atomium, etc.) und Schiffe (Portugal 2011 CC), sowie Fortschritt und Technik (z.B. die Concorde, Eurofighter, Raum- und Luftfahrt allgemein), oder eben auch Fortschritt bzw. Forschung in dem Sinne wie die Galilei 2005 CC.

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 16:27
von EestiKurt
Mir würden sanmarinesische Themen auch zusagen... Die Gemeinden von San Marino zum Beispiel... Da hätte man ein paar Jahre Vorrat...

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 16:59
von Mister Münze
Diese Ausgabe gefällt mir von der Detailtiefe schonmal besser als der 2er von 2010 :br: .
Eurohai hat geschrieben:Und mich wundert es auch, dass Fankreich beispielsweise den Eiffelturm noch nicht abgebildet hat.
Naja, den Eiffelturm hat Frankreich ja schonmal auf eigene Silber- und Goldgedenkmünzen abgebildet -> Klick.

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 17:24
von rene
KME hat geschrieben:
AASFN hat geschrieben:500° anniversario della nascita di Giorgio Vasari
sm1.jpg
sm2.jpg
Wenn die Prägequalität wie auf dem Bild wird, wird es die beste 2 Euro GDM die San Marino je verausgabt hat. :br:

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 12. April 2011 17:37
von teddybernd
EestiKurt hat geschrieben:Mir würden sanmarinesische Themen auch zusagen... Die Gemeinden von San Marino zum Beispiel... Da hätte man ein paar Jahre Vorrat...
gepaart mit Technik da gabs bis zum 2. Weltkrieg auch ne Schmalspurbahn. Wär doch sicher mal nett.

:hi:

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 4. Juni 2011 15:19
von Kai
Ausgabetag ?? Heute ?? Da ist sie schon :

Re: 2 Euro "500. Geburtstag von Giorgio Vasari" 2011

Verfasst: 4. Juni 2011 16:12
von Minter1970
Wow! Superschöne Münze und tolle Bilder von Kai.Danke!