Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
huetchenspieler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 8. Juni 2009 14:31
Kontaktdaten:

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von huetchenspieler »

starshop-coins hat geschrieben: Also keinesfalls ein Richtwert - ich wette darum das ich die Münzen teurer verkaufen kann - vor allem wenn ich wie gesagt den Zustand meiner Sammlung anpreisen und vorzeigen kann.
Das kann man aber nicht auf dem komischen Trödelmarkt namens Ebay.
Selber schuld wer das so etwas versteigert - ist doch vorprogrammiert das man dort nicht annähernd einen vernünftigen Preis raus holen kann.

*Meine Meinung*
OK, mal angenommen ich will meine 2er verkaufen (ich habe alle inkl. der Grace :D ), wo und wie mache ich das am Besten??? :pardon:

Gruß

:grins:
Tom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 19. Februar 2011 20:21

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Tom »

Mayo hat geschrieben:Nun haben wir einen Richtwert für alle Sonderzweier nur ohne Grace.

alle Zweier

Machen die Kleinstaaten rund nen Tausender aus....

Original verpackt hätten sie sicher mehr gebracht.





Bis auf die Grace alle Sondermünzen: 1505€
Wenn ich jetzt noch die Grace mit 1.200 EUR ( :grins: ) dazu rechne, lag ich mit meiner Liste wohl gar nicht so weit daneben.
Mayo

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Mayo »

Auch die " Richtwerte" sind nur meine Sicht der Dinge :D


Tja, mir fällt da nur das Auktionshaus oder bei einem Händler ein.

Hier mal meine Ansicht zum Verkauf.

Eines dürfte klar sein, 80% aller Münzen sind Massenware und bringen kaum mehr als das was drauf steht. (bei über 300 2 Euro Kurs- und Sondermünzen)
Ein einzelner Verkauf dürfte also bei diesen Stücken nicht lohnen.
Einen großen Unterschied zwischen Stgl. und prägefrischen Münzen gibt es nicht. Die selteneren sind meist eh in dieser Qualität.

Auktionhaus Bucht:

Die Kleinstaaten und selteneren Stücke bringen einzeln teilweise deutlich mehr. Vor allem sollten sie im Folder oder dieser zumindest unbeschädigt dabei sein. Was nur bei offen Verpackungen funktioniert.
Da wie oben geschrieben einzelne Angebote der Massenware sicher ein teilweises Verlustgeschäft bedeuten, lohnt dies wenn überhaupt nur zusammen.

Nachteil hier: Ebaygebühren und zahlungsunwillige Käufer, verpacken ...


Händler

Dieser kennt die Preise in der Bucht. So wie jeder Onlinekäufer auch, welcher sich vor dem kauf informiert.

Da aber ein Händler auch von etwas leben muss, wird er die Sammlung nie für das Geld abkaufen, was sie eigentlich "Wert" wäre.
Schließlich kann man die "Metallscheiben" nicht essen und anziehen. Bei Geldscheinen wäre wenigstens ein Feuer drinn .... :ROFL:

Wie hoch in der Regel die Abschläge sein würden weiß ich nicht.

Er muss die Sammlung ja auch wieder verkaufen können und damit seinen Lebensunterhalt verdienen. Würde wahrscheinlich einen höheren Preis erzielen können.


Ich vermute, das es preislich für den verkaufenden Sammler keinen großen Unterschied macht, wo er sie am Ende verkauft.

Tendenziell denke ich aber, dass in der Bucht mehr dabei "raus zu holen" ist, beim Händler aber wesentlich weniger Aufwand dahinter stehen würde.


Auch wenn viele sicher sagen, ich verkaufe nicht. Man will es als Sammler nicht hoffen, aber die Möglichkeit, dass man das Geld dringend benötigt, besteht immer. Außer man hat reichlich in anderer Form davon. Nur ob wir dann 2 Euro sammeln oder doch nicht eher Gold in allen Formen ....wer weiß. :D



Sicher steht auch der Spaß an erster Stelle, aber den Wert vernachlässigen sollte man beim Sammeln auch nicht. Dann gibt es später kein böses Erwachen. Schließlich sammeln wir Münzen und keine Kugelschreiber, Zollstöcke etc. <-- nichts gegen diese Sammler!! :hi:

Zu vernachlässigen wäre der Wert, wenn man aus dem Umlauf sammelt. Aber ich denke nicht, wenn man schon eine gewisse Grenze (meist dann für Nicht-Sammler nicht mehr nachvollziehbar was man da tut :D ) z.B. alle Zweier haben zu wollen, überschritten hat. Da spielt der Wert und der günstige Einkauf eine doch etwas größere Rolle.
Und wenn man dann noch an den evtl. irgendwann notwendigen Verkauf denkt (wenn auch nur kurz), sammelt man doch wesentlich entspannter, wenn man weiß, auch bei einem Notverkauf macht man keinen/fast keinen Verlust.
Mayo

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Mayo »

Und wieder eine Auktion inkl Grace und 2g Gold die aber wohl nur mit knapp 80€ zu buche schlagen dürften. Es fehlen Italien 2010 und Malta 2011

Sammlung mit Grace


Erzielter Preis: 2470€.
Mayo

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Mayo »

Hallo

Neues Jahr, neuer Preis

Alle bisher erschienenen 2 Euro Gedenkmünzen: 2510€ für 166 Münzen.
Mayo

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Mayo »

Das dürfte interessant werden. Ist die bisher kompletteste 2 Euro Sammlung, die je angeboten wurde.

2 Euro Sammlung


P.S. Ist nicht meine
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Doppeltaler »

Sehr interessant. Der Text ist auch gut geschrieben. Mal sehen, was bei der Auktion rausspringt.
Mayo

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Mayo »

Ein realistischer Preis ist wahrscheinlich nicht möglich, da Verkäufer mit Mindestpreis arbeitet.

Hab ich vorher nicht gesehen.

Und dieser ist wohl sehr hoch angesetzt. . .
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5392
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von EestiKurt »

Also interessant ist es natürlich, was andere bereit sind, für eine solche Sammlung zu bezahlen.

Das ist nicht immer dasselbe, was die Sammlung "wert" ist. Aber nun, Wert und Preis... da streitet man sich ja oft.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Doppeltaler »

...und dann kann man ja so einen Gesamtpreis auch nicht als Maß nehmen, da manche Stücke, einzeln verkauft, größere Gewinne bringen können.
Mayo

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Mayo »

Sie würden einzeln vielleicht mehr bringen, aber auch deutlich mehr Arbeit. Bei fast 350 Münzen möcht ich das nicht machen . . . :D


Schauen wir mal. Eine gute Richtschnur wird es allemal, auch wenn sie vielleicht nicht den gewünschten Preis erreicht. (immerhin die kompletteste Sammlung, welche bisher angeboten wurde)
Zuletzt geändert von Mayo am 29. November 2012 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von Doppeltaler »

Dem stimme ich ausnahmslos zu.
eurocoincollector
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juli 2009 13:12

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von eurocoincollector »

Doppeltaler hat geschrieben:...und dann kann man ja so einen Gesamtpreis auch nicht als Maß nehmen, da manche Stücke, einzeln verkauft, größere Gewinne bringen können.
bei einem einzelverkauf fallen aber auch immer wieder die 9% verkaufsprovision an. bei einem komplettverkauf belaufen sie sich einmalig auf 45€. meiner meinung nach dürfte es sich somit nahezu die waage halten!
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von aton »

eurocoincollector hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:...und dann kann man ja so einen Gesamtpreis auch nicht als Maß nehmen, da manche Stücke, einzeln verkauft, größere Gewinne bringen können.
bei einem einzelverkauf fallen aber auch immer wieder die 9% verkaufsprovision an. bei einem komplettverkauf belaufen sie sich einmalig auf 45€. meiner meinung nach dürfte es sich somit nahezu die waage halten!
Hab ich was verpasst?
Woher hast Du die Information, dass lediglich 45 Euro an Verkaufsprovision fällig werden?
Soweit mir bekannt, spielt es keine Rolle welcher Verkauspreis erzielt wird, es fallen immer 9% an - zumindest in der ebucht.
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Beitrag von bingo »

aton hat geschrieben:
eurocoincollector hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:...und dann kann man ja so einen Gesamtpreis auch nicht als Maß nehmen, da manche Stücke, einzeln verkauft, größere Gewinne bringen können.
bei einem einzelverkauf fallen aber auch immer wieder die 9% verkaufsprovision an. bei einem komplettverkauf belaufen sie sich einmalig auf 45€. meiner meinung nach dürfte es sich somit nahezu die waage halten!
Hab ich was verpasst?
Woher hast Du die Information, dass lediglich 45 Euro an Verkaufsprovision fällig werden?
Soweit mir bekannt, spielt es keine Rolle welcher Verkauspreis erzielt wird, es fallen immer 9% an - zumindest in der ebucht.
Ja, da hast Du tatsächlich viel verpasst. Bei privaten Verkäufern ist die Provision auf 45€ gedeckelt.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste