Seite 3 von 5

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 09:32
von Minter1970
djwenne hat geschrieben:Also wenn jemand seine verkaufen will, dann bitte mich benachrichtigen.
Würde gerne eine zum vernünftigen Preis mein eigen nennen.
(djwenne@gmx.de)
Herzlich Willkommen im Forum djwenne! :wc:
Schreib doch mal diverse Händler im Auktionshaus an und mache Ihnen einen Preisvorschlag!
Wünsche Dir viel Glück! :-)

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 11:37
von hglobin
dm-und-euro hat geschrieben:Wenn du es als Werbung sehen willst, ok!

Da bereits ein Preisvorschlag von 9.900 Euro akzeptiert wurde, was einem Preis von ca. 8.300 - 8.400 Euro entspricht, dürfte klar sein, das 14.500 Euro mehr als Aufforderung zu verstehen ist ein Angebot abzugeben!

So sehe ich es auch. Keiner muss kaufen und wenn jemand 9900 Euro dafür bezahlt, ist es ok. Wenn sie mir 12.000 Euro wert ist, wäre es ein Schnäppchen, wenn nicht, lass ich es eben!

Es muss klar sein, das der Käufer einen Nutzen daran! Sei es, das er sammelt, oder aber sollte es ein Händler sein, so muss dieser auch mindestens noch 10 % daran verdienen!

10 Prozent Gewinn für den Händler?? Was glaubst du, wie die Ankaufspreise der Händler sind?
Es gibt Händler, die kaufen solche Münzen unter dem aktl. Goldpreis an. Darüber kann man diskutieren, ob solch eine Vorgehensweis seriös ist, aber warum werden sie zu diesem Preis verkauft?
Sicher gibt es auch genug Sammler, die gerne solche "Unter-Goldpreis-Münzen"kaufen würden.
:yes:

Ich möchte bemerken, dass meine Anmerkungen explizit keinen Händler aus diesem Forum betrifft.

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 12:05
von Kai
hglobin hat geschrieben:
dm-und-euro hat geschrieben:Wenn du es als Werbung sehen willst, ok!

Da bereits ein Preisvorschlag von 9.900 Euro akzeptiert wurde, was einem Preis von ca. 8.300 - 8.400 Euro entspricht, dürfte klar sein, das 14.500 Euro mehr als Aufforderung zu verstehen ist ein Angebot abzugeben!

So sehe ich es auch. Keiner muss kaufen und wenn jemand 9900 Euro dafür bezahlt, ist es ok. Wenn sie mir 12.000 Euro wert ist, wäre es ein Schnäppchen, wenn nicht, lass ich es eben!

Es muss klar sein, das der Käufer einen Nutzen daran! Sei es, das er sammelt, oder aber sollte es ein Händler sein, so muss dieser auch mindestens noch 10 % daran verdienen!

10 Prozent Gewinn für den Händler?? Was glaubst du, wie die Ankaufspreise der Händler sind?
Es gibt Händler, die kaufen solche Münzen unter dem aktl. Goldpreis an. Darüber kann man diskutieren, ob solch eine Vorgehensweis seriös ist, aber warum werden sie zu diesem Preis verkauft?
Sicher gibt es auch genug Sammler, die gerne solche "Unter-Goldpreis-Münzen"kaufen würden.
:yes:

Ich möchte bemerken, dass meine Anmerkungen explizit keinen Händler aus diesem Forum betrifft.
Wenn sie mir zeigen wo und von wem man DIESE Münze unter Goldpreis bekommt ,
kaufe ich alle die ich bekommen kann !!!

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 14:39
von Mayo
Bisher fehlt die Bewertung zum Verkauf für 9.900€.

Ich dachte irgendwo in den weiten des WWW gelesen zu haben, das bei dieser Auktions vom Kauf zurückgetreten wurde. Weis aber nicht mehr wo. (Hoffe nicht hier, wäre ja peinlich . . :oops: )

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 14:59
von peri20
Mayo hat geschrieben:Bisher fehlt die Bewertung zum Verkauf für 9.900€.

Ich dachte irgendwo in den weiten des WWW gelesen zu haben, das bei dieser Auktions vom Kauf zurückgetreten wurde. Weis aber nicht mehr wo. (Hoffe nicht hier, wäre ja peinlich . . :oops: )
Doch war hier im Forum,schau mal ein paar Beiträge zurück!

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 15:01
von meilot
Mayo hat geschrieben:
dm-und-euro hat geschrieben:Ich bin auch mal gespannt wo die Reise hin geht! 9.900 Euro Auktion wurde widerufen! Der Grund ist mir nicht bekannt, es ist jedenfalls kein Grund nervös zu werden! Stimmt die Auflage von 499 Stk dann wäre ein Preis von 10.000 Euro und mehr durchaus gerechtfertigt!
Sicher einer von vielen Widerrufen, da wohl einige Käufer kurzzeitige geistige Umnachten erfuhren, als der Bene seinen Rücktritt erklärte :D
Schau hier drüber! :ROFL: :ROFL: :ROFL: :ROFL:

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 15:03
von Mayo
Verdammt, ich wurde umnachtet . . :crazy:

Danke

Somit sind die 9.900€ genau so viel Wert, wie im dunkeln ohne Taschenlampe.

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 16:43
von hglobin
starshop-coins hat geschrieben:
hglobin hat geschrieben:10 Prozent Gewinn für den Händler?? Was glaubst du, wie die Ankaufspreise der Händler sind?
Es gibt Händler, die kaufen solche Münzen unter dem aktl. Goldpreis an. Darüber kann man diskutieren, ob solch eine Vorgehensweis seriös ist, aber warum werden sie zu diesem Preis verkauft?
Sicher gibt es auch genug Sammler, die gerne solche "Unter-Goldpreis-Münzen"kaufen würden.[/i] :yes:

Ich möchte bemerken, dass meine Anmerkungen explizit keinen Händler aus diesem Forum betrifft.
Wenn sie mir zeigen wo und von wem man DIESE Münze unter Goldpreis bekommt ,
kaufe ich alle die ich bekommen kann !!!
Das würden Sie wirklich tun? Au weia! :shock:

1. Wenn ich von solchen Münzen rede, meine ich die Goldmünzen, die weit über dem Materialwert gehandelt werden, überwiegend seltene Reichsgoldmünzen und Goldmünzen der Neuzeit, nicht gerade die hier besprochene 200 Euro Goldmünze Vatikan, das wäre ja nun wirklich der Oberhammer.

Wenn solch eine Münze aber von Erben in zig Jahren verkauft, bzw. von Händlern angekauft werden, dann könnte es wohl anders aussehen.
Dies muss nicht zutreffen, aber wundern täte ich mich heute nicht darüber.
Ich habe als Vorsitzender, bzw. 2. Vorsitzender eines numismatischen Vereins in meiner 40 j. Mitgledschaft solche Fälle kennengelernt. Ich könnte Ihnen sogar die Namen dieser Firmen sagen.
Ich möchte hier nichts lostreten, es ging für mich nur darum, dass wohl 10 Prozent Gewinn des Händlers beim Ankauf von Münzen, in das Reich der Fabeln gehört.
Ihre Anwort weiter oben hinterlässt einen bitteren Beigeschmack, ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie es damit ernst meinen. :-(

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 17:06
von Mayo
Hallo

Ich glaube hier wurde etwas missverstanden . .

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 23. Februar 2013 17:40
von Andilein
Wenn ich nicht will, das jemand meine Identität kennt, dann gebe ich auch keine Bewertung ab, auch wenn das einige ärgert. Somit wird keiner wissen, ob der Kauf über die Bühne gegangen ist. :hi:

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 1. März 2013 00:17
von djwenne
Danke fürs Willkommen heissen!
Händler usw. hab ich bereits einige angeschrieben. Entweder sie haben Preisvorstellungen von gut und Böse oder eben nichts auf Lager.
Wie dem auch sei... Habe heute einen Verkauf für 8900.- gesehen. An dieser war ich dran, aber wegen paar hundert Euro leider zu tief.

Was solls, pack ich mir eben die 100er für 2400.- in die Sammlung.

Hätte eh dafür paar meiner 200er Währungsunion 2002 und noch paar 100er von 2002 verkaufen müssen.
Dennoch... Wer seine loswerden will, ich bin dabei, sofern der Preis nicht ausserirdisch ist.

Ähmm.. Wann ist wieder ne Möglichkeit an ne Kundennummer bei der UFN zu kommen? Briefe bisher unbeantwortet, leider.
Danke !

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 1. März 2013 10:47
von olly1982
djwenne hat geschrieben:Ähmm.. Wann ist wieder ne Möglichkeit an ne Kundennummer bei der UFN zu kommen? Briefe bisher unbeantwortet, leider.
Danke !
Die beste Chance ist meiner Meinung nach jedes Jahr auf der World Money Fair in Berlin. Direkt am Stand der UFN, einfach nach einem Anmeldebogen fragen, ausfüllen und gleich dort wieder abgeben und das wars dann. :-)

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 1. März 2013 12:53
von vigo
zitat gekürzt
djwenne hat geschrieben:
... eh dafür paar meiner 200er Währungsunion 2002 und noch paar 100er von 2002 verkaufen müssen.
... Möglichkeit an ne Kundennummer bei der UFN zu kommen? Briefe bisher unbeantwortet...
hallo,
und auch ein herzliches willkommen,
ich frag mich, wer schon im jahre 2002 soweit vorrausschauend sammelte, das er mehrere sätze der währungsunion jetzt noch rumliegen hat, der müßte doch auch eine nummer beim vatikan haben ? oder geht es nur um die goldmünzen ? die sind bei einer neuregistrierung, wenn es dann klappt, aber noch in weiter weiter ferne :gert:
grüße

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 1. März 2013 15:42
von slumpfpapa
vigo hat geschrieben:zitat gekürzt
djwenne hat geschrieben:
... eh dafür paar meiner 200er Währungsunion 2002 und noch paar 100er von 2002 verkaufen müssen.
... Möglichkeit an ne Kundennummer bei der UFN zu kommen? Briefe bisher unbeantwortet...
hallo,
und auch ein herzliches willkommen,
ich frag mich, wer schon im jahre 2002 soweit vorrausschauend sammelte, das er mehrere sätze der währungsunion jetzt noch rumliegen hat, der müßte doch auch eine nummer beim vatikan haben ? oder geht es nur um die goldmünzen ? die sind bei einer neuregistrierung, wenn es dann klappt, aber noch in weiter weiter ferne :gert:
grüße
Ich glaube, hier waren die ersten deutschen Euro-Goldmünzen (100 + 200 Euro) zur Währungsunion gemeint ... ;-)

Aber was definitiv stimmt: Eine Kundennummer alleine berechtigt noch nicht zum Erwerb von Goldmünzen des Vatikans, schon gar nicht zum Erwerb der 100er und 200er, denn die gibt es nur für alte Stammkunden (leider). :sorry:

Re: 200 Euro "Die theologischen Tugenden: Der Glaube" 2012

Verfasst: 1. März 2013 17:37
von cpm56
slumpfpapa hat geschrieben:Ich glaube, hier waren die ersten deutschen Euro-Goldmünzen (100 + 200 Euro) zur Währungsunion gemeint ... ;-)
...
Natürlich waren die gemeint, der Vatikan hat ja keine zu dem Thema ausgegeben. :oops: