Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Moderator: Moderator

cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von cpm56 »

numisfreund hat geschrieben:...
Damit dürfte es klar sein, dass wir demnächst mit zwei verschiedenen 2-€-Gedenkmünzen-Ausgaben pro Jahr / pro Land rechnen dürfen / müssen!!!
...
Na ist doch prima! Wenn es zu sinnvollen Anlässen und mit schönen Motiven passiert, habe ich nichts dagegen einzuwenden!
Zuletzt geändert von cpm56 am 28. Juni 2012 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von Doppeltaler »

Dann dürften sich doch aber die Auflagen halbieren oder.?
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von cpm56 »

Doppeltaler hat geschrieben:Dann dürften sich doch aber die Auflagen halbieren oder.?
Das ist denkbar bis wahrscheinlich. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Möglichkeit von den einzelnen Ländern genutzt werden wird.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von mabrie »

numisfreund hat geschrieben:Damit dürfte es klar sein, dass wir demnächst mit zwei verschiedenen 2-€-Gedenkmünzen-Ausgaben pro Jahr / pro Land rechnen dürfen / müssen!!!
Wenn von dieser Neuregelung von den derzeitigen Ausgabeländern intensiv Gebrauch gemacht wird und zudem weitere Länder hinzukommen, könnte es passieren, dass die Anzahl der Sammler wegen des steigenden Aufwandes (zeitlich und finanziell) nicht unerheblich schrumpfen wird. Schon jetzt habe ich sowieso oftmals den Eindruck, dass bisweilen fast schon krampfhaft nach einem Ausgabeanlass gesucht wird.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von numisfreund »

mabrie hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:Damit dürfte es klar sein, dass wir demnächst mit zwei verschiedenen 2-€-Gedenkmünzen-Ausgaben pro Jahr / pro Land rechnen dürfen / müssen!!!
Wenn von dieser Neuregelung von den derzeitigen Ausgabeländern intensiv Gebrauch gemacht wird und zudem weitere Länder hinzukommen, könnte es passieren, dass die Anzahl der Sammler wegen des steigenden Aufwandes (zeitlich und finanziell) nicht unerheblich schrumpfen wird. Schon jetzt habe ich sowieso oftmals den Eindruck, dass bisweilen fast schon krampfhaft nach einem Ausgabeanlass gesucht wird.
Wir brauchen nicht im Konjuktiv zu reden ... - diese Erscheinung stelle ich schon länger fest ... - leider. Daher auch damals die hierzu gestartete Umfrage ...
Mayo

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von Mayo »

Ich denke und hoffe nicht, dass sich viel ändern wird.

Wird das bei jedem Land "Mode" können wir das 2 Euro Sammelgebiet direkt neben der vollständigen Euro-Sammlung, Euro-Kursmünzensammlung etc. beerdigen. .

Stellt euch mal das Theater bei Monaco vor, wenn die 2 x im Jahr eine Sondermünze verausgaben. :no: :crazy:
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von bartolomeo »

Doppeltaler hat geschrieben:Dann dürften sich doch aber die Auflagen halbieren oder.?
Ich habe einmal versucht den Zusatztext bzgl. des Prägevolumens pro Ausgabe zu verstehen:

Die gesamte Prägeauflage der in Umlauf gebrachten Gedenkmünzen je Ausgabe darf die höhere der beiden folgenden Obergrenzen nicht überschreiten:
a) 0,1 % der kumulierten Gesamtnettozahl der 2-Euro-Münzen, die von allen Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, bis Anfang des der Ausgabe der Gedenkmünze vorausgegangenen Jahres in Umlauf gebracht worden sind; diese Obergrenze kann auf 2,0 % der kumulierten Gesamtnettozahl der 2-Euro-Münzen aller Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, angehoben werden, wenn eines in seiner Bedeutung allgemein anerkannten, höchst symbolträchtigen Ereignisses gedacht wird; in diesem Fall darf der Ausgabemitgliedstaat in den vier Folgejahren keine weitere ▌Gedenkmünze ausgeben, für die er die Obergrenze anhebt, und er muss die Gründe für die Anhebung der Obergrenze darlegen, oder
b) 5,0 % der kumulierten Gesamtnettozahl der 2-Euro-Münzen, die von dem betreffenden Mitgliedstaat bis Anfang des der Ausgabe der Gedenkmünze vorausgegangenen Jahres in Umlauf gebracht worden sind.



Obergrenze a)
Auf der Grundlage der Auflagentabelle von Henning Agt habe ich einmal die Gesamtzahl aller bis Ende 2011 geprägten 2 Euro Münzen zusammengezählt: Das sind rund 5,5 Mrd. Stück. Die im Text angegebenen 0,1% sind daher 5,5 Mio. Stück (bei 2% sind es 110 Mio. Stück).

Obergrenze b) am Beispiel Deutschland:
Bis Ende 2011 hat Deutschland rund 1,9 Mrd. 2 Euro-Münzen ausgegeben. Die erwähnten 5 % sind dann 95 Mio. Stück.

Vergleicht man mit der üblichen Auflagenzahl für deutsche Gedenkmünzen von 30 Mio. Stück, so reicht Obergrenze b) für jede der beiden Ausgaben 2013 bei Weitem aus (auch ohne den Sonderfall eines "höchst symbolträchtigen Ereignisses" in Anspruch nehmen zu müssen).
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von numisfreund »

27.7.2012 Amtsblatt der Europäischen Union L 201/135:
VERORDNUNG (EU) Nr. 651/2012 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 4. Juli 2012
über die Ausgabe von Euro-Münzen
Nun ist es amtlich, da gestern, 27.07.2012, im Amtsblatt veröffentlicht ...:

(....)

Artikel 4

Ausgabe von Gedenkmünzen

(1) Jeder Mitgliedstaat, dessen Währung der Euro ist, darf pro Jahr zwei Gedenkmünzen ausgeben, außer wenn

a) Gedenkmünzen von allen Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, gemeinsam ausgegeben werden oder

b) eine Gedenkmünze ausgegeben wird, wenn die Position des Staatsoberhaupts vorübergehend nicht oder nur vorläufig besetzt ist.

(2) Die gesamte Prägeauflage der in Umlauf gebrachten Gedenkmünzen je Ausgabe darf die höhere der beiden folgenden Obergrenzen nicht überschreiten:

a) 0,1 % der kumulierten Gesamtnettozahl der 2-Euro-Münzen, die von allen Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, bis Anfang des der Ausgabe der Gedenkmünze vorausgegangenen Jahres in Umlauf gebracht worden sind; diese Obergrenze kann auf 2,0 % der kumulierten Gesamtnettozahl der 2-Euro-Münzen aller Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, angehoben werden, wenn eines in seiner Bedeutung allgemein anerkannten, höchst symbolträchtigen Ereignisses gedacht wird; in diesem Fall darf der Ausgabemitgliedstaat in den vier Folgejahren keine weitere Gedenkmünze ausgeben, für die er die Obergrenze anhebt, und er muss die Gründe für die Anhebung der Obergrenze darlegen, oder

b) 5,0 % der kumulierten Gesamtnettozahl der 2-Euro-Münzen, die von dem betreffenden Mitgliedstaat bis Anfang des der Ausgabe der Gedenkmünze vorausgegangenen Jahres in Umlauf gebracht worden sind.

(3) Die Entscheidung darüber, ob Gedenkmünzen mit gemeinsamen Gestaltungsmerkmalen durch alle Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, gemeinsam ausgegeben werden, wird vom Rat getroffen. Die Stimmrechte der Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, werden für die Annahme eines diesbezüglichen Beschlusses ausgesetzt.

(....)

Quelle
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von EestiKurt »

Das heisst übersetzt, dass bei Seda Vacante im Vatikan ein 2er rauskommt.
(Die Sache mit dem Stattsoberhaupt).

Ich mach erstmal weiter wie bisher.

Oder der Gedanke....... 2 Monaco Gedenkmünzen im Jahr... oi oi....
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von cpm56 »

EestiKurt hat geschrieben:...
Oder der Gedanke....... 2 Monaco Gedenkmünzen im Jahr... oi oi....
Soviele Anlässe haben die doch garnicht in dem Kleinstaat ...
oder doch z.B. "10. Abräumung des Jackpots im Casino", "300. Boxenstopp beim F1 Grand Prix", ... :hihi:
Mayo

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von Mayo »

Wie lest ihr das genau?

(1) Jeder Mitgliedstaat, dessen Währung der Euro ist, darf pro Jahr zwei Gedenkmünzen ausgeben, außer wenn

a) Gedenkmünzen von allen Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, gemeinsam ausgegeben werden oder

b) eine Gedenkmünze ausgegeben wird, wenn die Position des Staatsoberhaupts vorübergehend nicht oder nur vorläufig besetzt ist.

Es besteht also die Möglichkeit, das wir im schlimmsten Fall 72 Münzen in einem Jahr bekommen?!

Und das Monaco,SM und der Vati nun auch bei den Gemeinschaftsausgaben mitmachen dürfen? (Mitgliedsstaat der Währungsunion oder der EU?!)
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von meilot »

Mayo hat geschrieben:Wie lest ihr das genau?

(1) Jeder Mitgliedstaat, dessen Währung der Euro ist, darf pro Jahr zwei Gedenkmünzen ausgeben, außer wenn

a) Gedenkmünzen von allen Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, gemeinsam ausgegeben werden oder

b) eine Gedenkmünze ausgegeben wird, wenn die Position des Staatsoberhaupts vorübergehend nicht oder nur vorläufig besetzt ist.

Es besteht also die Möglichkeit, das wir im schlimmsten Fall 72 Münzen in einem Jahr bekommen?!

Und das Monaco,SM und der Vati nun auch bei den Gemeinschaftsausgaben mitmachen dürfen? (Mitgliedsstaat der Währungsunion oder der EU?!)

Kommt es wirklich darauf an, was wir da raus lesen?

Viel wichtiger ist doch, was unsere Politiker/Landesbanken daraus machen
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von bartolomeo »

Ich hoffe immer noch auf folgende Lesart:

Jedes Land darf normalerweise 2 Gedenkmünzen pro Jahr ausgeben, tritt Sonderfall a oder b ein, dann müssen die weiteren eigenen Ausgaben entsprechend reduziert werden, um die Höchstzahl von 2 Gedenkmünzen pro Jahr einzuhalten.

Man könnte den Text natürlich auch so verstehen, dass jedes Land in Sonderfällen auf drei - eventuell sogar auf vier - Ausgaben aufstocken dürfte. Eigenartig, dass ein Gesetzestext so unpräzise formuliert ist! Oder übersehe ich da einen gut versteckten Hinweis, der alle Unklarheiten beseitigt?
Mayo

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von Mayo »

meilot hat geschrieben:
Kommt es wirklich darauf an, was wir da raus lesen?

Viel wichtiger ist doch, was unsere Politiker/Landesbanken daraus machen

... sonst hätte ich nicht gefragt . . . ;-)
Mayo

Re: Umkrempelung / Erweiterung des 2-€-Sammelgebietes??

Beitrag von Mayo »

bartolomeo hat geschrieben:Ich hoffe immer noch auf folgende Lesart:

Jedes Land darf normalerweise 2 Gedenkmünzen pro Jahr ausgeben, tritt Sonderfall a oder b ein, dann müssen die weiteren eigenen Ausgaben entsprechend reduziert werden, um die Höchstzahl von 2 Gedenkmünzen pro Jahr einzuhalten.

Man könnte den Text natürlich auch so verstehen, dass jedes Land in Sonderfällen auf drei - eventuell sogar auf vier - Ausgaben aufstocken dürfte. Eigenartig, dass ein Gesetzestext so unpräzise formuliert ist! Oder übersehe ich da einen gut versteckten Hinweis, der alle Unklarheiten beseitigt?
Danke für deine Antwort.
Es ist etwas ungenau formuliert, finde ICH.
Als ich es das erste Mal las, ging ich auch von maximal 2 Münzen pro Jahr aus.
Nur könnte man auch glatt drei daraus machen . . :shock:
Antworten

Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast