2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Wenn ich mal ehrlich bin,habe ich auf diesen ganzen Monaco Käse wirklich keine Lust mehr!
Hier wird doch der Sammler nur ver.......t! :ire: :evil:
Werde mich von den paar Münzen trennen bzw. werde dieses Sammelgebiet nicht weiterführen!
Hier wird doch der Sammler nur ver.......t! :ire: :evil:
Werde mich von den paar Münzen trennen bzw. werde dieses Sammelgebiet nicht weiterführen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 19. Februar 2011 20:21
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Was gibt’s denn da zu meckern? Die Exotenzweier machen doch nun wirklich das Sammelgebiet erst spannend - eher gehen mir diese ganzen Gemeinschaftsausgaben auf den Keks.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Zum Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack. Und dazu gehört auch, die Meinung anderer zu akzeptieren ;).Tom hat geschrieben:Was gibt’s denn da zu meckern? Die Exotenzweier machen doch nun wirklich das Sammelgebiet erst spannend
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Nun. Die Verarschung (man darf das ruhig ausschreiben) machen sich doch die Leute, die diese Münzen kaufen, selbst.
Statt schön zu warten. Es kommt der Moment wo man zuschlagen kann. Aber nicht ganz zu Anfang.
Auch 100000 sind sehr viele Exemplare, wenn man nur 1 braucht.
Aber auch dies kommt gebetsmühlenartig jedes Jahr.
Wir sollten froh sein als Sammler, dass es überhaupt etwas "besonderes" gibt. Dass nicht alles Massenware ist, wo man leicht drankommt. Dass man für die Sammlung auch mal was opfern muss, ist klar. Wer Briefmarken sammelt (und zwar retrospektiv) wird auch feststellen, dass einige Stücke ganz schön teuer sein können.
Statt schön zu warten. Es kommt der Moment wo man zuschlagen kann. Aber nicht ganz zu Anfang.
Auch 100000 sind sehr viele Exemplare, wenn man nur 1 braucht.
Aber auch dies kommt gebetsmühlenartig jedes Jahr.
Wir sollten froh sein als Sammler, dass es überhaupt etwas "besonderes" gibt. Dass nicht alles Massenware ist, wo man leicht drankommt. Dass man für die Sammlung auch mal was opfern muss, ist klar. Wer Briefmarken sammelt (und zwar retrospektiv) wird auch feststellen, dass einige Stücke ganz schön teuer sein können.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Genau, bei der Auflage wird es schon nicht so schlimm werden.
Vielleicht kommen auch noch ein paar Tausend nach ...
Wer zu Anfang für den Hochzeits-Zweier 400-500€ bezahlt hat, war ja auch selbst schuld. Oder wurden die alle "storniert"? :D
Vielleicht kommen auch noch ein paar Tausend nach ...
Wer zu Anfang für den Hochzeits-Zweier 400-500€ bezahlt hat, war ja auch selbst schuld. Oder wurden die alle "storniert"? :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Ich sammle die Gedenk-2er nur dann einzeln, wenn es sie NICHT im Blister / KMS gibt.
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Nun, auch wenn man es vielleicht nicht wahr haben möchte, aber es gibt eben Leute die mehr als genug Geld haben. Denen ist der Preis schlicht und einfach egal. Wenn die die Münze sofort haben können, warum sollten sie dann warten? Nur um 300 € zu sparen? :hihi:cpm56 hat geschrieben:Genau, bei der Auflage wird es schon nicht so schlimm werden.
Vielleicht kommen auch noch ein paar Tausend nach ...
Wer zu Anfang für den Hochzeits-Zweier 400-500€ bezahlt hat, war ja auch selbst schuld. Oder wurden die alle "storniert"? :D
Bei denen die 400-500 € dafür zahlen zu schreiben "selbst schuld", da kann ich nur sagen, die sind mit den 500 € vollkommen einverstanden, solange sie die Münze noch vor allen anderen Sammlern bekommen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Oh nein, ein Preisverfall -> [ebay=160825634760]ORIGINAL 2 EURO GEDENKMUNZE MONACO 2012[/ebay] :shock: :cry: :crazy: :crazy:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Kann sein, aber dann sind die nicht besonders intelligent.Eurohai hat geschrieben:Nun, auch wenn man es vielleicht nicht wahr haben möchte, aber es gibt eben Leute die mehr als genug Geld haben. Denen ist der Preis schlicht und einfach egal. Wenn die die Münze sofort haben können, warum sollten sie dann warten? Nur um 300 € zu sparen? :hihi:cpm56 hat geschrieben:Genau, bei der Auflage wird es schon nicht so schlimm werden.
Vielleicht kommen auch noch ein paar Tausend nach ...
Wer zu Anfang für den Hochzeits-Zweier 400-500€ bezahlt hat, war ja auch selbst schuld. Oder wurden die alle "storniert"? :D
Bei denen die 400-500 € dafür zahlen zu schreiben "selbst schuld", da kann ich nur sagen, die sind mit den 500 € vollkommen einverstanden, solange sie die Münze noch vor allen anderen Sammlern bekommen.
Ich kenn' auch Leute, die haben Geld wie Heu. Aber die geben trotzdem bei einer 100-Euro-Rechnung im Restaurant oder im Taxi nicht mehr als 2€ Trinkgeld. Habe noch keinen Millionär kennengelernt, der nicht geizig war. Mich eingeschlossen. :grins:
Wie sind denn die Leute reich geworden bzw. geblieben, wenn Sie mit ihrem Geld sinnlos umsich werfen?
Gut, dann gibt es noch manche Lotto-Millionäre, die einen Gewinn von 15 oder mehr Millionen innerhalb von wenigen Jahren durchbringen oder versaufen, die sind aber auch so dumm, wie ein Stück Kantholz. :hihi:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
... 10.000 in PP - so die letzten Info's.KME hat geschrieben:Davon sollen 10.000 in BU im Juli und 100.000 in NP 'später' erscheinen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Damit kann man leben.KME hat geschrieben:... 10.000 in PP - so die letzten Info's.KME hat geschrieben:Davon sollen 10.000 in BU im Juli und 100.000 in NP 'später' erscheinen.
Mal sehen, wie sie aussieht und wie der Preis wird, ansonsten brauch nur eine in BU.
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Dann kann ja die Vorverkaufsorgie in eine neue Runde gehen . . . :no: :grins: :D
Den letzten Jahren nach ist wohl nicht davon auszugehen, dass der Kleine "Mann" eine Münze direkt bestellen kann :crazy:
Den letzten Jahren nach ist wohl nicht davon auszugehen, dass der Kleine "Mann" eine Münze direkt bestellen kann :crazy:
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
hallo,Mayo hat geschrieben:Dann kann ja die Vorverkaufsorgie in eine neue Runde gehen . . . :no: :grins: :D
Den letzten Jahren nach ist wohl nicht davon auszugehen, dass der Kleine "Mann" eine Münze direkt bestellen kann :crazy:
und "ach NÖÖÖÖÖ", da ist meine befürchtung wahr geworden, :hi: :evil:
die leute werden sich sicher nicht bremsen lassen, dabei ist eine 10.000er auflage ja nichts besonderes :sorry:
grüße
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Ja, die französischen gehen mit einem schicken Etui für um die 20,- Euro weg. Die Belgier bei einer 6000er Auflage auch um diesen Preis. Das ist dann auch in Ordnung.vigo hat geschrieben:hallo,Mayo hat geschrieben:Dann kann ja die Vorverkaufsorgie in eine neue Runde gehen . . . :no: :grins: :D
Den letzten Jahren nach ist wohl nicht davon auszugehen, dass der Kleine "Mann" eine Münze direkt bestellen kann :crazy:
und "ach NÖÖÖÖÖ", da ist meine befürchtung wahr geworden, :hi: :evil:
die leute werden sich sicher nicht bremsen lassen, dabei ist eine 10.000er auflage ja nichts besonderes :sorry:
grüße
Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012
Auch dieses Talerchen wird seinem 2011er Vorgänger folgen. Egal ob PP oder BU oder prägefrisch.
Dieser liegt jetzt da wo er hin gehört und von mir in etwas vorhergesagt. Bei weit unter 50€ . . Und das gute daran ist, die Etui-Version ist ebenfalls auf dem besten Weg dahin :D
Dieser liegt jetzt da wo er hin gehört und von mir in etwas vorhergesagt. Bei weit unter 50€ . . Und das gute daran ist, die Etui-Version ist ebenfalls auf dem besten Weg dahin :D
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast