Seite 3 von 3
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 8. April 2015 19:50
von vigo
bingo hat geschrieben:Für Sammler- und Silbermünzen gilt weiterhin der reduzierte Steuersatz von 7% bei der Einfuhrumsatzsteuer, siehe §12(2)12 UStG.
hallo,
wär es nicht die nummer 49?
ob es was bringt sich persönlich zu beschweren? besser einspruch einzulegen?
grüße
Re: Re:
Verfasst: 6. Mai 2015 07:32
von frankielee91
frankielee91 hat geschrieben:erzeuro hat geschrieben:Danke. Da werden aber einige Vatikansammler Einspruch einlegen müssen...
Ich habe schon bei meinem San-Marino-KMS vom letzten Jahr Einspruch erhoben, und bis jetzt nichts davon gehört außer einer kurzen Zwischennachricht daß das Zollamt zur Zeit sehr überlastet ist...
Meinem Einspruch (betraf San Marino PP-KMS) ist heute stattgegeben worden, und ich bekomme 14,40 EUR zurück
gezahlt !
:jubel:
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 6. Mai 2015 12:39
von euromunten
Am Besten mal nach den Vatikan anrufen. Da ist bestimmt noch was möglich zu bekommen.
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 6. Mai 2015 12:53
von euromunten
Den Ärger mit dem Zoll habe ich ständig bei Lieferungen aus den Vatikan oder San Marino. Früher haben die von der Post und dem Zoll in Frankfurt die Pakete noch geöffnet. Da wurde einiges beschädigt. Es kam auch öfters vor, das ich die Münzen vom örtlichen Zollamt innerhalb von 2 Wochen abholen musste. Ich lege ständig Einsprüche ein. So wie gestern mit meiner Lieferung aus dem Vatikan.
Bei Einfuhren aus San Marino und Vatikan gelten 7 % Einfuhrumsatzsteuer für Silbermünzen und aus unedlen Metall. Für Goldmünzen gelten andere Regel.
In einigen Ländern wie z. B. die Niederlande sind bei diesen Einfuhren haushaltsübliche Mengen Abgabenfrei. Der Aufwand für Bearbeitung ist höher als der Erlös durch Zolleinnahmen. Wäre mal ein gutes Beispiel für unseren Staat und nicht immer auf Andere zielen.
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 6. Mai 2015 14:20
von llinde
euromunten hat geschrieben:In einigen Ländern wie z. B. die Niederlande sind bei diesen Einfuhren haushaltsübliche Mengen Abgabenfrei. Der Aufwand für Bearbeitung ist höher als der Erlös durch Zolleinnahmen.
Ist nicht offiziell in die Niederlanden, aber ich hab noch nie Umsatzsteuer für Vatkan und San Marino bezahlt :D
Geht meistens auch mit billig Import aus China :grins:
Luit
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 22. Mai 2015 18:35
von frankielee91
Heute ist bei mir der PP-KMS angekommen, und diesmal haben sie tatsächlich auch den richtigen Steuersatz (7 % ) berechnet !
:jubel:
Allerdings gefällt mir das neue Etui nicht so gut wie das bisherige, z.B. haben sie sich den Druck im Inneren nun
komplett gespart, und so schön aufstellen läßt es sich auch nicht mehr.
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 8. Juni 2015 21:52
von Kai
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 15. Juni 2015 13:18
von Doppeltaler
Letzten Freitag bekam ich Post vom Zollamt. Meine Sendung war dort aufgehalten worden.
Heute bin ich hin und habe mir vorher alles zur Einfuhrsteuer ausgedruckt. Ich durfte mein Paket selbst öffnen und habe ihnen dann den BU KMS gezeigt. Das reichte den Beamten schon. Auf Nachfrage, wieviel ich bezahlen muss, antworteten beide 19%. Ich fragte sie dann, ob in diesem Fall nicht 7% berechnet werden. Darauf sagte dann ein dritter Beamter zu den beiden, dass 7% richtig sind. Sie sagten nur kurz dazu, dass sie nachschauen.
Nach ca. weiteren 5min. Wartezeit baten sie mich wieder rein und fragten mich, ob das gültige Zahlungsmittel sind. Ich sagte ja aber kein Sammler würde wohl damit jehmals bezahlen. Darauf kam dann einer meiner liebsten Sätze: "Das kostet sie dann nichts, da es gesetzliche Zahlungsmittel sind".
Keine Steuer und auch kein Zoll für 1 KMS PP, 1 KMS BU, und 1 Coincard.
Danke lieber Zoll Rostock. :br:
Edit: Der PP KMS ist abewr deutlich kleiner geworden. :shock:
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 16. Juni 2015 13:23
von cpm56
Man könnte denken, das sonst die Würfel entscheiden oder abgestimmt wird. Bei drei Mann gibt's theoretisch eine Mehrheit, wenn sich niemand enthält... :?
Re: KMS PP "Papst Franziskus" 2015
Verfasst: 18. Juni 2015 20:58
von filzlaus
Doppeltaler hat geschrieben:Letzten Freitag bekam ich Post vom Zollamt. Meine Sendung war dort aufgehalten worden.
Heute bin ich hin und habe mir vorher alles zur Einfuhrsteuer ausgedruckt. Ich durfte mein Paket selbst öffnen und habe ihnen dann den BU KMS gezeigt. Das reichte den Beamten schon. Auf Nachfrage, wieviel ich bezahlen muss, antworteten beide 19%. Ich fragte sie dann, ob in diesem Fall nicht 7% berechnet werden. Darauf sagte dann ein dritter Beamter zu den beiden, dass 7% richtig sind. Sie sagten nur kurz dazu, dass sie nachschauen.
Nach ca. weiteren 5min. Wartezeit baten sie mich wieder rein und fragten mich, ob das gültige Zahlungsmittel sind. Ich sagte ja aber kein Sammler würde wohl damit jehmals bezahlen. Darauf kam dann einer meiner liebsten Sätze: "Das kostet sie dann nichts, da es gesetzliche Zahlungsmittel sind".
Keine Steuer und auch kein Zoll für 1 KMS PP, 1 KMS BU, und 1 Coincard.
Danke lieber Zoll Rostock. :br:
Edit: Der PP KMS ist abewr deutlich kleiner geworden. :shock:
Danke für den Tipp!