50 Euro Goldmünzen-Serie "Musikinstrumente" 2018-2022

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5392
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 50 Euro Goldmünzen-Serie "Musikinstrumente" 2018-2022

Beitrag von EestiKurt »

Was alle Blechscheiben mehr oder weniger runder Art gemeinsam haben:
Es sind Münzen. Und die meisten hier im Forum von der Marke EURO.

Wir als Gemeinde und Gemeinschaft sollten da auch nicht zu streng sein. Ich meine kein Mensch (und auch kein Tier) kommt auf die Idee, mit einer 200 Euro-Goldmünze in ein Geschäft zu gehen, um beispielsweise Hustenbonbons zu kaufen (setze: was immer beliebt).

Für einen Sammler sind alle Münzen "Sammlerobjekte".
Was halt in seinem Mikrokosmos als Sammlermünze gelten soll.

Der Gesetzgeber erlässt auch die "Durchführungsverordnung der Vorschrift einer Anweisung zum Abschliessen einer Hintertür, wenn der Schlüssel da ist" Kurz VZHÜM-Tür". (Auch das ist nur ein Platzhalter für jedes beliebige real existierendes Regelwerk).
Was immer da gesagt wird, in diesen Sachen, wie immer die Definition ist: wir lesen das... nehmen das zur Kenntnis, und dann wenn uns unsere Freunde - Nichtsammler - fragen, was wir denn so machen, fangen wir da an, das Regelwerk zu zitieren? Nö. Wir sammeln Münzen.

Kurz gesagt:
Mache weiter. Kein Mensch will Dich zum Schaffott führen. Auch wird keiner kommen, und Deine Fusssohlen kitzeln.

Mache bitte weiter. :)

MisterMünze, Ronny.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast