Seite 28 von 33

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 30. März 2015 16:57
von EestiKurt
Das ist Realsatire. :)

Je suis Medünze - obwohl: dagegen sind die echt noch schlechter.

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 31. März 2015 00:49
von cpm56
Von einem bekannten Werbepostversender aus der Bodensee-Region gibt es jetzt eine auf "2.500 Exemplare streng limitierte Spitzen-Rarität, den Pyrenäen-Satz: Serie Pirineus 2014"! Gleicht dem offiziellen KMS von Andorra sehr.
Enthalten sind die aller Orten angebotenen sechs Münzen aus Andorra (5c-2€), die 1 Cent Spanien und 2 Cent Frankreich von 2014 und der letzte Pre-Euro-Satz von Andorra aus 2013!
Normalpreis 248,-€, Vorteilspreis 198,-€, 3 Stück nur 579,-€.
Wer da nicht zuschlägt, ist selber Schuld... :sch: %)

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 31. März 2015 09:55
von cherokee87
cpm56 hat geschrieben:....
Wer da nicht zuschlägt, ist selber Schuld... :sch: %)
Nee, nee, das ist falsch. Es muß heißen: wer da zuschlägt, ist selber Schuld .... :crazy: :hihi: :crazy:

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 10:35
von Mayo

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 10:50
von Doppeltaler
Die sind ja bunt. Den Schrott kannste nicht mal im Aldi ausgeben. Und in der Artikelbeschreibung ist auch noch das Wort "Münze" enthalten.

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 11:18
von mabrie
Gruselig schön! :shock:
Eigentlich fehlt nur eine angelötete Öse um diese "Prachtexemplare" zur gegebener Zeit an den Weihnachtsbaum zu hängen. :grins:

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 14:52
von EestiKurt
Medünzen.
Wer es mag...
Aber deshalb kaufe ich in dem Laden überhaupt gar nichts.

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 19:48
von Andilein
Oha, wer es mag, manche brauchen es etwas bunter.

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 20:17
von thomas1887
dass wertvollste ist noch die Holzbox !!!

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 20:54
von cherokee87
thomas1887 hat geschrieben:dass wertvollste ist noch die Holzbox !!!
... und das schönste!!! :no:

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 21:47
von jfl007
:jubel: cela est bien vrais

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 19. April 2015 23:25
von EestiKurt
Es ist die Holzbox vom Brett, das der Käufer beim Kauf vor seinem Kopf hatte... :)

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 20. April 2015 12:29
von meykel
Da kann man dem Händler nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Solange es für diesen bunten Krempel einen Markt gibt, wird der daran mit verdienen wollen.

Schuld sind die, die den Schrott kaufen.

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 20. April 2015 13:20
von meilot
meykel hat geschrieben:Da kann man dem Händler nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Solange es für diesen bunten Krempel einen Markt gibt, wird der daran mit verdienen wollen.

Schuld sind die, die den Schrott kaufen.
Da möchte ich widersprechen! :grins:

Denn würden einige Händler :evil: :evil: diese "Medunzen" nicht als gültige Münzen :evil: :evil: anbieten, dann wäre das Interesse daran sicherlich bedeutend geringer
.

Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele

Verfasst: 20. April 2015 13:36
von Lars
meilot hat geschrieben:
meykel hat geschrieben:Da kann man dem Händler nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Solange es für diesen bunten Krempel einen Markt gibt, wird der daran mit verdienen wollen.

Schuld sind die, die den Schrott kaufen.
Da möchte ich widersprechen! :grins:

Denn würden einige Händler :evil: :evil: diese "Medunzen" nicht als gültige Münzen :evil: :evil: anbieten, dann wäre das Interesse daran sicherlich bedeutend geringer
.
Es steht ja nirgendwo, dass es ein gültiges Zahlungsmittel ist...es sind bankfrische 2 Euro Münzen, die coloriert wurden, demnach colorierte 2 Euro Münzen, bzw. wie es hier heißt bankfrische 2 Euro als Farbedition

unbestritten ist jedoch, dass ebenfalls nirgendwo steht, dass es eben KEIN gültiges Zahlungsmittel mehr ist