2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Münzen aus Monaco

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von numisfreund »

aton hat geschrieben:
Diese wird bereits angeboten.
Wo? Von wem? Ein Angebot in der "Bucht" o.ä. bedeutet ja bekanntermaßen nicht, dass diese Münze real schon verfügbar ist ...
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von aton »

numisfreund hat geschrieben:
aton hat geschrieben:
Diese wird bereits angeboten.
Wo? Von wem? Ein Angebot in der "Bucht" o.ä. bedeutet ja bekanntermaßen nicht, dass diese Münze real schon verfügbar ist ...
Ich habe nicht geschrieben dass sie verfügbar ist, sondern angeboten wird!

Fakt ist aber, dass die angebotenen Umlaufmünzen bereits den Preis der PP beeinflussen.
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von bingo »

aton hat geschrieben:Fakt ist aber, dass die angebotenen Umlaufmünzen bereits den Preis der PP beeinflussen.
Wie, sind deswegen so die Preise der PP Münze explodiert :?:
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von aton »

Nein, im Gegenteil.

Die Flut an Umlaufmünzen machen die PP Ausgabe weniger interessant - das begreifen nun langsam einige.
Zudem sind vielen potentiellen Käufern die aktuellen Preise der PP zu hoch, weshalb sie wohl auf den Kauf verzichten und statt dessen die Umlaufmünze kaufen.

Die wenigen Hardcoresammler, denen jeder Preis egal ist, haben ihre Münze bereits.
Die Spekulanten, die sich mir der PP eingedeckt haben und auf eine zweite Grace gehofft haben, werden mittlerweile realisiert haben, dass die gedachte Wertsteigerung in Richtung 1000 € ausbleibt und sie werden vorsichtig und warten ab.

Auch wenn das Angebot der PP momentan längst nicht mehr der Flut von vor ein paar Wochen entspricht, sind doch immer weniger Käufer bereit, den aktuellen Preis zu zahlen.
Dies ist aus meiner Sicht der Beginn des Preisverfalls ... analog der PP aus 2010 und der BU im Etui aus 2011.

Schau Dir doch die Auktionen der letzten Woche in der Bucht an - nur noch sehr wenige Gebote über 400 Euro. Es dauert nicht lange, dann ist als nächste Hürde die 350 Euro Marke zu unterbieten, dann die 300er usw.
Ich vermute mal, dass sie sich schlußendlich um die 200 Euro einpendeln wird, also ungefähr in der Preiskategorie in der die ersten Münzen in der Bucht verkauft worden.

Es wurden in der ebucht (de, fr, es, it, nl, com, at) bisher 638 Münzen in PP verkauft.
Wenn ich nun noch die (vermutlich) 3000 Stück dazu rechne die vom Museum ausgegeben wurden, bleiben noch einige Münzen übrig, die auch verkauft werden wollen. Wie viele davon bereits durch Händler über den eigenen Shop verkauft wurden, weiß außer den Händlern keiner.
Vermutlich aber auch nicht mehr als 2000 Stück.
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von bingo »

So ganz schlüssig ist Deine Argumentation nicht. Mal abgesehen davon dass die Preise nach dem Rutsch auf ca. 350€ wieder jenseits der 400€ Marke liegen, werden die (vorverkauften) UNC Münzen ja schon lange angeboten. Trotzdem ist parallel dazu der Preis der PP Münze um ca. 250-300€ gestiegen.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von aton »

Schau Dir doch mal den Bieter der Auktionen über 401 Euro an.
Zufall dass er nur bei diesem Verkäufer bietet??? Da ist einer mit dem Trend nicht einverstanden und versucht diesen mit den Ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu beeinflussen.

Warte ab ... ;-)

Was die Schlüssigkeit meiner Argumentation betrifft ... wo läge deiner Meinung nach der Preis der PP wenn es die Umlaufmünze nicht geben würde?
Selbstverständlich beeinflusst diese den Preis der PP, da sonst wesentlich mehr Sammler den aktuellen oder auch höhere Preise zahlen würden, nur um diese Münze in die Sammlung zu bekommen.
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von cpm56 »

aton hat geschrieben:...
Die Spekulanten, die sich mir der PP eingedeckt haben und auf eine zweite Grace gehofft haben, ...
Gibt es tatsächlich solche Spekulanten??? Wie dumm muss man dafür sein?
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von Mister Münze »

cpm56 hat geschrieben:
aton hat geschrieben:...
Die Spekulanten, die sich mir der PP eingedeckt haben und auf eine zweite Grace gehofft haben, ...
Gibt es tatsächlich solche Spekulanten???
[ebay=360478638441]Monaco € 2- 2012 PP "Lucien 1er Grimaldi,opl 10.000[/ebay]
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von achmed »

Ich habe dafür kein Verständnis, dass jemand für diese Münzen 400 Euro bezahlt. Selbst 100 euro wären mir dafür zu viel. Sollte der Euro tatsächlich mal das Zeitliche segnen, dann wird diese Münze vielleicht noch 20 DM kosten. Man sehe sich nur mal den Preisverfall bei den deutschen DM-Gedenkmünzen an.
Ich habe im Juli 2007 für die Grace Kelly Münzen 120-130 Euro bezahlt. Und die haben nur eine Auflage von 20.001 insgesamt. Trotzdem fand ich das damals teuer. so kann man sich täuschen.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von EestiKurt »

Ach, med! Achmed... auch Dein "sollte... " und Deine Einschätzung sind Spekulation.

Wenn jemand meint, das zahlen zu MÜSSEN, und leider gibt es solche. darf er das. Es ist nicht verboten, dumm zu sein. Allerdings ist es dann verboten dumm...
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von achmed »

ach eesti, kurtz gesagt: Ich bin für den Euro und meine "Spekulation" soll nur zum Denken anregen. Wie ich bereits schrieb: Auch ich kann mich täuschen.
aton
Profi
Profi
Beiträge: 1007
Registriert: 5. Oktober 2011 09:11

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von aton »

achmed hat geschrieben:... dann wird diese Münze vielleicht noch 20 DM kosten ...
... oder auch 20 Euro ;-)
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von EestiKurt »

:D
Du hast Humor... Das gefällt mir.
Nach den 11 Jahren meiner Münzsammel-Historie habe ich eines gelernt...

Man muss sich selbst eine Sammelstrategie zurechtlegen. Schau.... es sind 19 Länder, am Juli 2013 20 die man als Sammler bändigen muss, was den Euro angeht.
Und nicht ein Land ist wie das andere.

Solange die Kunden (jetzt hier bei der offiziellen Münze) diese Münze UNBEDINGT und koste es, was es wolle, haben MÜSSEN, und zwar möglichst sofort.... Solange können wir hier nur zuschauen und ein dummes Gesicht machen. Leute, die nicht nachdenken, gibt es leider zu viele. Die lesen das hier auch gar nicht. Ich habe es nicht gezählt, wie viele Threads mit demselben Verlauf nur in diesem einen Forum existieren. Ich bin sicher, das gleiche findet man anderswo nochmal.

Das einzige, was wir hier in diesem wunderbaren Forum machen sollten, und auch tun, ist Missstände aufzuzeigen und Manipulationen. Dieses ist das grösste Übel.
Was bei eBay mit den Preisen getrieben wird, hat mit Sammeln nichts mehr zu tun. Ich habe da eine Idee, was man machen könnte. Aber ich muss mir das noch vernünftig überlegen... Wenn der Prophet (sprich eBay) nicht zum Berg (sprich Thema) kommt, muss der Berg zum Propheten kommen.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von meilot »

EestiKurt hat geschrieben:Man muss sich selbst eine Sammelstrategie zurechtlegen. Schau.... es sind 19 Länder, am Juli 2013 20 die man als Sammler bändigen muss, was den Euro angeht.
Und nicht ein Land ist wie das andere.
Falls es Euch interessiert, es sind zur Zeit 20 Länder bzw. 21 Länder ab 01.07.13 :crazy: ;-)

Kann ja mal vorkommen, nicht immer aber immer öfter.
:ROFL:
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro "500. Jahrestag der Unabhängigkeit und Souveränität Monacos" 2012

Beitrag von mabrie »

meilot hat geschrieben:
EestiKurt hat geschrieben:.... es sind 19 Länder, am Juli 2013 20 die man als Sammler bändigen muss, was den Euro angeht.
Falls es Euch interessiert, es sind zur Zeit 20 Länder bzw. 21 Länder ab 01.07.13 :crazy: ;-)
Na ja, vielleicht ist es EestiKurt nur entfallen, dass auch Estland inzwischen diesem illustren Euro-Club beigetreten ist! :crazy:
Oder er hat den "Staat Vatikanstadt" seiner Winzigkeit wegen nicht als Land angesehen?
Antworten

Zurück zu „Monaco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast