Ich habs mal übersetzen lassen:
Der neue vatikanische Philatelie- und Numismatikdienst für Juli
13. Mai 2025
Das Governatorat des Vatikanstaates hat einen umfassenden Prozess zur Überprüfung und Erneuerung der staatlichen Münzstätte sowie der philatelistischen und numismatischen Marketingaktivitäten eingeleitet, um mehr Effizienz, Qualität und Transparenz in allen Bereichen zu gewährleisten. Dieser Prozess umfasste die gesamte Lieferkette: von den internen Managementrichtlinien über das Produktdesign bis hin zur Neudefinition sicherer, digitaler und zugänglicher Vertriebskanäle.
Neue Präsentation, erneuerte Produktion, nachhaltige Verpackung und komplett neu gestaltete Vertriebskanäle: Auf diesen Säulen gründet das Governatorat seine renovierte staatliche Münzstätte und seine philatelistischen und numismatischen Marketingaktivitäten (CFN) [Commercializzazione Filatelica e Numismatica].
Kundenregistrierung: Neue Plattform, neue Verfahren
Nach der Aktualisierung und Überprüfung der Verwaltung der personenbezogenen Daten der bereits in der CFN-Datenbank registrierten Kunden – gemäß den Bestimmungen des Dekrets Nr. DCLVII [657] vom 30.04.2024 zum Schutz personenbezogener Daten – bereitet sich das System nun auf die Aufnahme neuer Sammler vor. Mit der Veröffentlichung der neuen Internetplattform (
www.cfn.va) wird es möglich sein, auch bisher nicht registrierte Kunden zu registrieren, was einen breiteren und umfassenderen Zugang gewährleistet. Die neuen Registrierungsmethoden stärken nicht nur das Engagement des CFN für den Schutz personenbezogener Daten, sondern führen auch konkrete Instrumente für Transparenz und Kontrolle ein. So wird allen Sammlern und Liebhabern – aktuellen und zukünftigen – ein sichereres und verantwortungsvolleres digitales Erlebnis geboten, das den höchsten regulatorischen Standards entspricht.
Ein neues Vertriebsmodell: online, zugänglich, partizipativ
Neu ist die Vertriebsmethode: Ab Anfang Juli können Sammler und Liebhaber weltweit die philatelistischen und numismatischen Produkte des Vatikanstaates online über einen komplett erneuerten Online-Shop erwerben. Die neue Plattform bietet Sammlern weltweit ein modernes und intuitives Einkaufserlebnis. Die gesamte Vertriebsstrategie wurde im Sinne von Transparenz und größtmöglicher Zugänglichkeit neu gestaltet: So wird die Vorabzuteilung von Produkten abgeschafft. Stattdessen gelten partizipativere, unparteiischere und zugänglichere Vertriebskriterien, die den Bedürfnissen einer immer größeren und vielfältigeren philatelistischen und numismatischen Community gerecht werden. Darüber hinaus wird der Vertrieb bestimmter Produktlinien über vom Governatorat ausgewählte Handelspartner ausgeweitet.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Umweltverträglichkeit hat bei der Suche nach ökologischeren und verantwortungsvolleren Lösungen sowohl beim Produktdesign als auch bei der Materialauswahl oberste Priorität. Jeder Aspekt – von der Verpackung bis zu den Informationssystemen – wurde neu gestaltet, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Dabei wurden ökologische Kriterien und vollständig recycelbare Materialien verwendet oder zumindest Materialien mit geringer Umweltbelastung, ganz im Einklang mit den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung und des ökologischen Wandels, die vom Vatikanstaat gefördert werden.
Die Produktion läuft kontinuierlich, auch während der Renovierung.
Während der Renovierungsmonate lief die philatelistische und numismatische Produktion des Vatikans ununterbrochen. Die Produkte zum Pontifikat von Papst Franziskus, dem Heiligen Jubiläumsjahr 2025, der Sedisvakanz 2025 und dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. wurden regelmäßig produziert.
Die Zukunft der vatikanischen Philatelie und Numismatik ist da: zugänglicher, nachhaltiger und näher an Sammlern und Liebhabern aus aller Welt.