Bei mir war die Schrift okay, lediglich die immer wieder herankommenden 5 Prägebuchstaben kamen nicht fliessend.Mister Münze hat geschrieben:Ruckelt es nur bei mir manchmal so, gerade die Schrift?
Ausgabeprogramm 2011
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Ausgabeprogramm 2011
Das Video hat mich ja regelrecht umgehauen ... :crazy: ... gottseidank nur 6,5 Minuten - länger wäre unerträglich gewesen.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Ausgabeprogramm 2011
Anstatt der Prägebuchstaben, hätte man doch jede Prägestätte mal in Arbeit zeigen können. Die Buchstaben kann fast jeder auswendig. Mich hat dieser Film nicht vom Hocker gehauen. Ich habe eigentlich davor gesessen und auf das "Ahhhhhhhh" gewartet, aber nur Langeweile kam rüber. Was anderes hätte mich auch gewundert, halt nun mal typisch "DEUTSCH". :no:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ausgabeprogramm 2011
Genau das meinte ich ja auch ;-). Naja, das ist sowieso ein Video, was man nicht zweimal anschauen muss.slumpfpapa hat geschrieben:Bei mir war die Schrift okay, lediglich die immer wieder herankommenden 5 Prägebuchstaben kamen nicht fliessend.Mister Münze hat geschrieben:Ruckelt es nur bei mir manchmal so, gerade die Schrift?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5396
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Ausgabeprogramm 2011
rene hat geschrieben:Anstatt der Prägebuchstaben, hätte man doch jede Prägestätte mal in Arbeit zeigen können. Die Buchstaben kann fast jeder auswendig. Mich hat dieser Film nicht vom Hocker gehauen. Ich habe eigentlich davor gesessen und auf das "Ahhhhhhhh" gewartet, aber nur Langeweile kam rüber. Was anderes hätte mich auch gewundert, halt nun mal typisch "DEUTSCH". :no:
Aber wenn ich gähne sag ich auch mal "Ahhhhh". Es kann aber auch sein dass ein "Ohhhh" rauskommt. Das ist dann auch kein Prägebuchstabe.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Ausgabeprogramm 2011
Nachschlag ...KME hat geschrieben:Bundesbank hat geschrieben:
Bundesbank hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Ausgabeprogramm 2011
DMM hat geschrieben:Deutsche 10-Euro-Gedenkmünzen in Kupfer-Nickel nicht vor Ende August im Umlauf
Ende August/Anfang September wird frühestens mit der Ausgabe der ersten deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in Kupfer-Nickel gerechnet. Zunächst müssen schnellstmöglich mehrere Millionen der 14 Gramm schweren Ronden aus dem neuen Prägemetall (CuNi25 = 750 Tausendstel Kupfer, 250 Tausendteile Nickel) beschafft werden. Unterdessen verteidigte das Bundesfinanzministerium seine Entscheidung, die Münzen nur noch in der Spiegelglanz-Version aus Silber zu prägen, die künftig (auch) an einer geänderten Wertseite mit der Punze "Silber 625" erkennbar ist.
... mehr
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Ausgabeprogramm 2011
VfS hat geschrieben:Die Auflagen der Silbergedenkmünzen 2011 wurden erhöht. Die Münzen werden ab Oktober lieferbar sein. Diese Regelung gilt nicht für die Münze `200. Geburtstag Franz Liszt´.
-
- Experte
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. April 2011 20:57
- Wohnort: München
Re: Ausgabeprogramm 2011
Wo haben die das denn veröffentlicht ? :? :?KME hat geschrieben:VfS hat geschrieben:Die Auflagen der Silbergedenkmünzen 2011 wurden erhöht. Die Münzen werden ab Oktober lieferbar sein. Diese Regelung gilt nicht für die Münze `200. Geburtstag Franz Liszt´.
Und weiss man denn die neue Auflagezahlen - oder prägen die so lange, bis der letzte kapiert hat, was da abläuft. :ire: :ire: :ire:
Gruß Christian :hi:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ausgabeprogramm 2011
Quellechristian hat geschrieben:Wo haben die das denn veröffentlicht ? :? :?KME hat geschrieben:VfS hat geschrieben:Die Auflagen der Silbergedenkmünzen 2011 wurden erhöht. Die Münzen werden ab Oktober lieferbar sein. Diese Regelung gilt nicht für die Münze `200. Geburtstag Franz Liszt´.
Und weiss man denn die neue Auflagezahlen - oder prägen die so lange, bis der letzte kapiert hat, was da abläuft. :ire: :ire: :ire:
Gruß Christian :hi:
Die Auflage wird solange erhöht, bis jeder Sammler eine zum VfS-Erstpreis gekauft hat.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Ausgabeprogramm 2011
Das klingt ja wie eine Drohung ... ;-)Mister Münze hat geschrieben: Die Auflage wird solange erhöht, bis jeder Sammler eine zum VfS-Erstpreis gekauft hat.
dumm nur, dass es auch Sammler gibt, die diese Münzen gar nicht haben wollen ... folglich werden die Münzen also niemals ausverkauft sein ... :crazy: :blum:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ausgabeprogramm 2011
Vielleicht sollte ich es so ausdrücken:slumpfpapa hat geschrieben:Das klingt ja wie eine Drohung ... ;-)Mister Münze hat geschrieben:Die Auflage wird solange erhöht, bis jeder Sammler eine zum VfS-Erstpreis gekauft hat.
dumm nur, dass es auch Sammler gibt, die diese Münzen gar nicht haben wollen ... folglich werden die Münzen also niemals ausverkauft sein ... :crazy: :blum:
"Die Auflage wird solange erhöht, bis jeder Sammler, der eine 10 Euro-Gedenkmünze bei der VfS erwerben will, eine zum VfS-Erstpreis gekauft hat." ;-)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Ausgabeprogramm 2011
Ich denke mal der bisherige Ansturm wird sich bei dieser Ausgabepolitik sehr schnell in ein laues Lüftchen verwandeln. :no:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ausgabeprogramm 2011
Nach neuesten Informationen der VfS sollte die nachfragegerichtete Auflage der PPler erfahrungsmäßig die 300.000 Exemplare nicht überschreiten.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Ausgabeprogramm 2011
Eigentlich kann die VfS diesbezüglich keine eigenen Erfahrungswerte haben, denn bisher gab es ja auch die Stempelglanzmünzen in Silber. Woher wollen die also wissen, wieviele der bisherigen Stempelglanzsammler wegen dem Silber auf PP umsteigen?
Ich persönlich werde wohl ab 2012 nur noch die jährlichen 10-er-Folder sammeln, um vollständig zu bleiben. Die Einzelmünzen mit (momentan) unbegrenzter Auflage finde ich uninteressant und dafür zu teuer.
Ich persönlich werde wohl ab 2012 nur noch die jährlichen 10-er-Folder sammeln, um vollständig zu bleiben. Die Einzelmünzen mit (momentan) unbegrenzter Auflage finde ich uninteressant und dafür zu teuer.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ausgabeprogramm 2011
Nach neuesten Informationen kommen die Normalprägung-Münzen ab Ende Semptember nach und nach auf den Markt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste