Münze Österreich hat geschrieben:DIE 25 EURO-MÜNZE „ERNEUERBARE ENERGIE“
Mit der 25-Euro-Münze „Erneuerbare Energie“ erscheint am Mittwoch, dem 10. März, das be-gehrte Silber-Niob-Stück 2010. Silber-Niob-Münzen zählen zu den größten Innovationen der Münzwelt. Das Know-how dazu gibt es nur aus und in Österreich. Die peppige Münze ist in einer Auflage von 65.000 Stück erhältlich. Mit ihrem leuchtend blauen Niob ist sie ein klares State-ment für umweltfreundliche Formen der Energiegewinnung. Der Umgang mit unserem Planeten, mit knappen Ressourcen, Erderwärmung und Klimaschutz geht alle an. Eine der Antworten ist die Nutzung erneuerbarer Energien. Auch die Münze Österreich AG selbst sieht sich gefordert und bemüht sich um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.
DAS ZEIGT DIE MÜNZE „ERNEUERBARE ENERGIE“.
Auf der Vorderseite der Münze symbolisiert ein Baum den Kreislauf in der Natur und die sich daraus ergebenden Energiequellen. Vom Baum windet sich eine Spirale, welche die vier Elemente umfasst: Erde, Feuer, Luft und Wasser. Der Baum wurzelt fest in der Erde und steht für ein gesundes Öko-system. Die Sonnenstrahlen bringen vom Feuer der Sonne die Leben spendende Wärme. Die Blätter fallen auf den Boden, unter dem das Wasser dem Baum die Nährstoffe liefert. Die andere Seite widmet sich konkret den erneuerbaren Energieformen. Vor der stilisierten Erdku-gel, die flächendeckend den Niobkern ausfüllt, dreht sich eine Peltonturbine, die ihre Wirkung der Wasserkraft verdankt. Aus der vereinfacht dargestellten Düse – rechts im Silberring – strömt das Wasser voller Luftbläschen und treibt die Turbine an. Links deuten Pfeile die Energiegewinnung durch Erdwärme an. Im Pfeil nach unten gleiten Wassertröpfchen ins Erdinnere, die daneben dank der Erdwärme als Wasserdampf neu entstehen, symbolisiert durch die nach oben strebende Wellen-linie. Dahinter ragt ein Windkraftwerk ins Bild. Die rechte Seite des Silberrings widmet sich der So-larenergie. Von oben kommen Sonnenstrahlen, die von den Solarzellen absorbiert werden.
BUNT GANZ OHNE FARBAUFTRAG.
Die bei Silber-Niob-Stücken aus Österreich eingesetzte Technologie ist weltweit einzigartig für Mün-zen: Je nach ihrer exakten Dicke ergibt die wenige Milliardstel Millimeter dünne Oxidschicht des Niobs eine andere Farbe. Diese von der Münze Österreich und dem Technologiezentrum Plansee erstmals für Münzen angewandte Technik wird als „Anodisches Oxidieren“ bezeichnet. Auf diesem Weg konnten seit 2003 in jedem Jahr neue Farbtöne - etwa Blau, Grün, Violett, Goldbraun und Tür-kis - erzielt werden.
ERHÄLTLICH AB 10. MÄRZ 2010.
Die Münze „Erneuerbare Energie“ besteht neben den 6,5g Niob im Innenteil aus einem 9g Silberring und wird ausschließlich in der Qualität „Handgehoben“ geprägt. Der empfohlene Ausgabepreis mit Etui und Echtheitszertifikat beträgt Euro 48,40 (inkl. MwSt). Erhältlich ist die neue Silber-Niob-Münze ab 10. März in den Geldinstituten, im Münzhandel sowie in den Shops der Münze Österreich. Die Auflage ist auf 65.000 Exemplare limitiert.
ERNEUERBARE ENERGIEN.
Als erneuerbare Energien bezeichnet man Energien aus sich entweder kurzfristig von selbst erneu-ernden Quellen oder von Quellen, deren Nutzung nicht zur Erschöpfung dieser führt. Dazu zählen etwa Wasserkraft, Sonnenenergie, Erdwärme oder Gezeitenkraft. Andere erneuerbare Energiequel-len, wie Wind- und Bioenergie leiten sich von der Sonnenenergie ab. Klimaschutz, Erderwärmung, begrenzte Ressourcen fossiler Energieträger und das Streben nach Unabhängigkeit führen derzeit zum starken Ausbau erneuerbarer Energiequellen. Auch die Münze Österreich AG selbst sieht sich in ihrer Verantwortung gefordert und sieht sich einem ökologisch weitsichtigen Handeln verpflichtet. In den letzten Jahren konnte damit auch der Energieverbrauch um 15% gesenkt werden. Doch das ist erst der Anfang. Künftig soll der Umwelt-gedanke im Alltag noch weiter Raum finden.
[/url]
25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
lurelee hat geschrieben:Ihr habt einen Humor, den ich erst checken muß. Bin ja noch nicht lange im Forum tätig. Aber lernfähig! lurelee
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
Heute konnte ich meine Münze abholen :jubel:. Ich muss sagen, live sieht sie noch besser aus, als auf den Bildern :br:.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
... kein Wunder, die tolle Unterschrift vom Generaldirektor fehlt auf dem Foto. :grins:Mister Münze hat geschrieben:Heute konnte ich meine Münze abholen :jubel:. Ich muss sagen, live sieht sie noch besser aus, als auf den Bildern :br:.
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
Eine tolle Münze! Gehört ab sofort zu meinen schönsten Münzen dazu. lurelee
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
Ich muß feststellen, das die Numismatiker langsam zu Autogramm-Jägern werden (Coincard Slowakai, Münzkatalog 2010, Sätze der WMF Berlin etc.). War die Sammelleidenschaft nicht irgendwann mal die Münze? :yes: :yes: :yes:KME hat geschrieben:... kein Wunder, die tolle Unterschrift vom Generaldirektor fehlt auf dem Foto. :grins:Mister Münze hat geschrieben:Heute konnte ich meine Münze abholen :jubel:. Ich muss sagen, live sieht sie noch besser aus, als auf den Bildern :br:.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
Das haben wir doch schon diskutiert. Das war einfach nur eine Feststellung von KME, dass das Zertifikat der neuen 25 Euro-Münzen die neue Unterschrift des neuen Generaldirektors trägt, nix weiter. Natürlich ist die Münze deswegen nicht wertvoller, ich glaube das wollte KME durch seine scherzhafte Aussage auch nicht ausdrücken :pardon: . Trotzdem gehört für mich das Echtheitszertifikat mit zur Münze dazu. Aber da ist jeder einer unterschiedlichen Meinung und das macht jeden Numismatiker einzigartig :yes: .rene hat geschrieben:Ich muß feststellen, das die Numismatiker langsam zu Autogramm-Jägern werden (Coincard Slowakai, Münzkatalog 2010, Sätze der WMF Berlin etc.). War die Sammelleidenschaft nicht irgendwann mal die Münze? :yes: :yes: :yes:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 25 Euro "Erneuerbare Energie" 2010
Darum habe ich auch meinen avatar geändert! :grins:Mister Münze hat geschrieben:..... Ich muss sagen, live sieht sie noch besser aus, als auf den Bildern :br:.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast