Seite 4 von 9

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 28. April 2010 19:55
von Mister Münze
olly1982 hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Im Moment kostet dat Dingens 135€

Wenn das so weiter geht wird das kein Schnäppchen. Und der Hunderter unbezahlbar.

Für 60€ mehr gab es doch mal den Hunderter..... :shock:
Wasss echt??? Das muss aber schon eine weile her sein vielleicht zur Währungseinführung ich musste bisher immer knapp 300 oder mehr dafür bezahlen.
2002 Einführung des Euro - 193 Euro
2003 UNESCO Weltkulturerbestadt Quedlinburg - 190 Euro
2004 UNESCO Weltkulturerbestadt Bamberg - 191 Euro
2005 FIFA Fußball-WM Deutschland 2006 - 222 Euro
2006 UNESCO Welterbe – Klassisches Weimar - 263 Euro
2007 UNESCO Welterbe – Hansestadt Lübeck - 285 Euro
2008 UNESCO Welterbe – Altstadt Goslar - 339 Euro
2009 UNESCO Welterbe - Trier - 367 Euro
slumpfpapa hat geschrieben:
abudabi hat geschrieben: :-o Könnte evtl. auch mt dem gestiegenen Goldpreis zusammenhängen? :whi:
???
Natürlich hängt das mit dem gestiegenen Goldkurs zusammen ... womit sonst?
Man beachte das Smiley: :whi:

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 28. April 2010 20:05
von lurelee
Na dann fangt schon mal an zu sparen. Irgentwann kann man sich die 1/2 Unze Gold nicht mehr leisten. Gold wird immer mehr zum Luxusgut. Als armer Normalsammler geht es bald darum, Goldmünze oder die Eurosilbermünzen und/oder KMS. Beides wird irgentwann zu kostspielig. Nicht jeder hat eine prall gefüllte Portokasse. lurelee

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 28. April 2010 21:05
von abudabi
geändert

:danke:

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 8. Mai 2010 10:53
von martin2007
Laut "prägefrisch.de" Ausgabe 2/2010,
wird die 20 Euro Goldmünze Motiv "Eiche" ab dem 23 Juni 2010 an Kunden ausgeliefert.

:D :D :D

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 8. Mai 2010 11:12
von Drago
Ich hoffe bis dahin wird der Goldpreis wieder etwas tiefer liegen, damit wir die Münze noch bezahlen können :-)

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 8. Mai 2010 15:34
von lurelee
Drago hat geschrieben:Ich hoffe bis dahin wird der Goldpreis wieder etwas tiefer liegen, damit wir die Münze noch bezahlen können :-)
Die 20 Euro-Goldmünze werden wir uns wohl noch leisten können, doch bei der 100 Euro-Goldmünze sehe ich totale EBBE in der Kasse. lurelee

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 9. Mai 2010 00:56
von slumpfpapa
martin2007 hat geschrieben:Laut "prägefrisch.de" Ausgabe 2/2010,
wird die 20 Euro Goldmünze Motiv "Eiche" ab dem 23 Juni 2010 an Kunden ausgeliefert.
So ein Mist - da bin ich noch in Urlaub ... werde also erst Anfang Juli bezahlen können und somit die Münzen erst sehr spät erhalten ... schade. :shock:
Drago hat geschrieben:Ich hoffe bis dahin wird der Goldpreis wieder etwas tiefer liegen, damit wir die Münze noch bezahlen können :-)
Ich denke schon, daß sich der Goldpreis bis dahin wieder etwas beruhigen wird. Ist zuviel gestiegen in den letzten Tagen ...

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 9. Mai 2010 08:30
von martin2007
@slumpfpapa,

die Rechnungen, verschickt die VfS früh genug,
dann kannst du normal bezahlen.

Zusammen mit dem Aufschlag wird die Münze ca. 150,00 € kosten.
Da aber, der Goldpreis wegen schwachen Euro, zusätzlich steigt, kann pssieren, daß die Münze noch teuer wird.

:D :D :D

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 9. Mai 2010 20:07
von Andilein
Warten wir es ab , wenn der Euro durchhält , fällt auch wieder der Goldpreis . :jubel:

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 9. Mai 2010 20:25
von baerchen
Andilein hat geschrieben:Warten wir es ab , wenn der Euro durchhält , fällt auch wieder der Goldpreis . :jubel:
Das mußt du mir erklären!
Soweit ich weiß wird Gold in Dollar bezahlt.
Wenn der Euro fällt, werden wir mehr für den Dollar bezahlen müßen. Also auch fürs Gold.

Ich lasse mich gerne berichtigen.

Baerchen :hi:

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 9. Mai 2010 20:58
von lurelee
baerchen hat geschrieben:
Andilein hat geschrieben:Warten wir es ab , wenn der Euro durchhält , fällt auch wieder der Goldpreis . :jubel:
Das mußt du mir erklären!
Soweit ich weiß wird Gold in Dollar bezahlt.
Wenn der Euro fällt, werden wir mehr für den Dollar bezahlen müßen. Also auch fürs Gold.

Ich lasse mich gerne berichtigen.

Baerchen :hi:
Wenn der Euro seinen Wert stabilisiert, wird vermutlich der Goldpreis wieder etwas fallen. Der Wert des Dollars wird dann auch wieder fallen und wir zahlen weniger fürs Gold. Mal sehen, ob die Masnahmen aus Brüssel ausreichen, die Währung zu stärken. lurelee

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 10. Mai 2010 08:26
von Andilein
lurelee hat geschrieben:
baerchen hat geschrieben:
Andilein hat geschrieben:Warten wir es ab , wenn der Euro durchhält , fällt auch wieder der Goldpreis . :jubel:
Das mußt du mir erklären!
Soweit ich weiß wird Gold in Dollar bezahlt.
Wenn der Euro fällt, werden wir mehr für den Dollar bezahlen müßen. Also auch fürs Gold.

Ich lasse mich gerne berichtigen.

Baerchen :hi:
Wenn der Euro seinen Wert stabilisiert, wird vermutlich der Goldpreis wieder etwas fallen. Der Wert des Dollars wird dann auch wieder fallen und wir zahlen weniger fürs Gold. Mal sehen, ob die Masnahmen aus Brüssel ausreichen, die Währung zu stärken. lurelee
Sorry , das es bißchen falsch rübergekommen ist , aber so habe ich es gemeint .

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 10. Mai 2010 18:50
von herodot78
lurelee hat geschrieben:Wenn der Euro seinen Wert stabilisiert, wird vermutlich der Goldpreis wieder etwas fallen. Der Wert des Dollars wird dann auch wieder fallen und wir zahlen weniger fürs Gold. Mal sehen, ob die Masnahmen aus Brüssel ausreichen, die Währung zu stärken. lurelee
ausreichen? :crazy: was soll denn danach kommen ... währungsreform? ! :hihi:

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 10. Mai 2010 18:57
von rene
Der Euro ist doch heute bis auf 1,30 von 1,25 gestiegen und der Goldpreis sinkt also keine Panik. :hi:

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 10. Mai 2010 19:28
von herodot78
wir sind schon wieder unter 1,28 - wie dem auch sei, ein bißchen Gold kann schon nicht schaden, wenn man sonst seine Euros nicht ausgegeben bekommt ... :-)