meilot hat geschrieben:
Meines Erachtens ist das Interesse an die Folgemünze im Keller. :no: :no: :no:
Ja weil der Etui fehlt :hihi:
Ich bin entsetzt, da ich angenommen habe, dass es jetzt zur Abwechslung die Buche-Münze mit einem Kistchen aus Eichenholz (selbstverständlich wieder aus nachhaltiger und verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung) gibt!
Schließlich gab`s vergangenes Jahr eine Eiche-Münze mit einem Kistchen aus Buchenholz.
meilot hat geschrieben:
Meines Erachtens ist das Interesse an die Folgemünze im Keller. :no: :no: :no:
Ja weil der Etui fehlt :hihi:
Aber alle die das Etui haben wollen es auch voll bekommen,ich habe 5 Etuis und will sie 5mal vollbekommen.Meiner Meinung nach wird nicht viel Interesse verloren gehen.Letztes Jahr wollte anscheinend die 20 Euro auch niemand haben und nach kurzer Zeit waren sie alle ausverkauft.
Bundesministerium der Finanzen hat geschrieben:Erstausgabepreis der Kleinen Goldmünze „Buche“ in der 20-Euro-Gedenkmünzen-Serie „Deutscher Wald“
Anlässlich der offiziellen Erstausgabe der deutschen 20-Euro-Goldmünze „Buche“ in der Serie „Deutscher Wald“ am 23. Juni 2011 erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Der Verkaufspreis für die deutsche 20-Euro-Goldmünze „Buche“ richtet sich nach dem aktuellen Goldpreis am 22. Juni 2011 zuzüglich eines Aufschlages in Höhe von 50,00 Euro.
Damit beträgt der Erstausgabepreis bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland
184,23 Euro (Münzmasse: 3,89 g Feingold).
Da nach Ablauf der Bestellfrist (30. April 2011) die Zahl der bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland bestellten Münzen die Auflage in Höhe von 200 000 Stück überstieg, kann nicht allen Bestellungen in vollem Umfang entsprochen werden. Die Verkaufsstelle musste daher Bestellungen kürzen und darüber hinaus die Zuteilung auslosen.
Die Verkaufsstelle für Sammlermünzen wird ihre Kunden in Kürze schriftlich informieren.
Auf den Endverkaufspreis der Kreditinstitute und des gewerblichen Münzhandels, die zu dem gleichen Preis wie der Privatkunde bei der VfS die Münze erwerben, hat das Bundesministerium der Finanzen keinen Einfluss.
mabrie hat geschrieben:Sitzt der Schock, dass der Preis ca. 20% höher als im vergangenen Jahr ausfallen wird, derart tief?
Letztendlich ist es eine Erhöhung um genau 22,0% von 151,00 Euro auf 184,23 Euro geworden!
Nach der diesjährigen Verdoppelung des Ausgabeaufschlages hätte man aber auf die lächerlich wirkenden 0,23 Euro auch verzichten können! :ire:
Mister Münze hat geschrieben:Das macht mit Versand also 190,62 Euro :shock:. Naja, da muss man durch, wenn man die Serie komplett haben will.
Hat schon jemand eine Rechnung? Ich warte immer noch drauf :cry: . :ROFL: :ROFL: :ROFL:
Ist doch heute erst fest gelegt worden - wie soll da jemand schon seine Rechnung haben ?
Beachte bitte die Smileys -> :ROFL: :ROFL: :ROFL:
Ich wollt mal der erste sein, der fragt, weil sicher die nächsten Wochen Tag für Tag gefragt wird, wo die Rechnungen bleiben.
Mister Münze hat geschrieben:Das macht mit Versand also 190,62 Euro :shock:. Naja, da muss man durch, wenn man die Serie komplett haben will.
Hat schon jemand eine Rechnung? Ich warte immer noch drauf :cry: . :ROFL: :ROFL: :ROFL:
Ist doch heute erst fest gelegt worden - wie soll da jemand schon seine Rechnung haben ?
Beachte bitte die Smileys -> :ROFL: :ROFL: :ROFL:
Ich wollt mal der erste sein, der fragt, weil sicher die nächsten Wochen Tag für Tag gefragt wird, wo die Rechnungen bleiben.
Da sagte die gerade bei der VfS am Telefon auch - wieviele da heute nach der Rechnung gefragt haben wäre wie immer unglaublich.
starshop-coins hat geschrieben:Da sagte die gerade bei der VfS am Telefon auch - wieviele da heute nach der Rechnung gefragt haben wäre wie immer unglaublich.
Nein - ich habe nicht deswegen dort anegrufen :-)
Naja, es gibt ja auch einen Grund zur Besorgnis, schließlich steht auf der Seite der VfS folgendes:
VfS hat geschrieben:Die Zahlungsanforderungen werden voraussichtlich ab dem 22.06. an die Kunden verschickt.
BMF hat geschrieben:„Goldene“ Buche als zweite von Sechsen
Am 23. Juni 2011 wurde vom Bundesministerium der Finanzen die 20-Euro-Goldmünze „Buche“ ausgegeben. Es ist die zweite einer Serie von sechs Kleinen Goldmünzen im Nominalwert von 20 Euro in den Jahren 2010 bis 2015. Die Serie ist dem Thema „Deutscher Wald“ gewidmet und wurde im vergangenen Jahr mit der Herausgabe der Münze „Eiche“ eröffnet.
Der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Werner Gatzer, stellt die Goldmünze „Buche“
am 28. Juni 2011
um 19:00 Uhr
in der Bundesgeschäftsstelle
des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)
Charitéstraße 3
10117 Berlin
der Öffentlichkeit vor.
Die Goldmünzen-Serie „Deutscher Wald“ soll das Gefühl und die Erkenntnis für den Schutz der Vielfalt unserer Wälder wecken und stärken. Sie steht im Kontext zum Internationalen Jahr der Wälder 2011 (UN‑Resolution 61/193 vom 20. Dezember 2006).
Je ein Exemplar der Münze erhalten Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D., Olaf Tschimpke, NABU-Präsident, Dr. Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Wolfgang Ismer, Direktor der Wald-Oberschule, Berlin.
Jede Münze besteht aus Feingold (999,9 Tausendteile). Ihr Gewicht beträgt 3,89 Gramm (1/8 Unze), der Durchmesser 17,5 mm. Der Münzrand ist geriffelt ausgeführt. Die Prägung erfolgte durch die fünf staatlichen deutschen Münzstätten in Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg.
Der Entwürf der „Buche“ stammt vom Künstler Frantisek Chochola aus Hamburg.