PDN hat geschrieben:Deutsche 10-Euro-Münzen im Umbruch - Silber nur noch in höchster Prägequalität
4. Juni 2011
Was Münzensammler über die neuen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen wissen müssen
(pdn) Wolfgang Schäuble musste die Notbremse ziehen. Aufgrund anhaltend steigender Silberpreise verfügte das Finanzministerium, das der Großteil deutscher 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in Kupfer-Nickel geprägt wird. Silbermünzen gibt es weiterhin, ab sofort jedoch nur in höchster Spiegelglanz-Qualität gegen Aufpreis. Die ersten davon erscheinen am 9. Juni 2011 zu den Themen „125 Jahre Automobil“ und „Frauenfußball-WM“.
... mehr
BMF hat geschrieben:Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Koschyk präsentiert neue Sonderbriefmarke und Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"
Vor 125 Jahren wurde in Deutschland das Automobil erfunden. Aus diesem Anlass gibt das Bundesministerium der Finanzen eine Sonderbriefmarke und eine 10-€-Gedenkmünze heraus. Diese wurden am 7. Juni 2011 vorgestellt bei einer Veranstaltung des Verbandes der Automobilindustrie
... mehr
BMF hat geschrieben:Erstausgabepreis der 10-Euro-Silbergedenkmünzen „125 Jahre Automobil“ und „FRAUENFUSSBALL-WM in Deutschland“
Anlässlich der offiziellen Erstausgaben der 10-Euro-Silbergedenkmünzen in Spiegelglanzqualität „125 Jahre Automobil“ und „FRAUENFUSSBALL-WM in Deutschland“ am 9. Juni 2011 erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Der Verkaufspreis für die 10-Euro-Gedenkmünzen „125 Jahre Automobil“ und „FRAUENFUSSBALL-WM in Deutschland“ aus Silber (625 Silber/375 Kupfer) richtet sich nach dem aktuellen Silberpreis am Vortag der Ausgabe der Silbermünze (Londoner Fixing), 8. Juni 2011, zuzüglich eines Aufschlages in Höhe von 10 Euro plus 7 % Mehrwertsteuer.
Damit beträgt der Erstausgabepreis bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland
19,23 Euro.
Auf den Endverkaufspreis der Kreditinstitute und des gewerblichen Münzhandels hat das Bundesministerium der Finanzen keinen Einfluss.
Über die Verfügbarkeit der Münzen in Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi25) wird die Öffentlichkeit gesondert informiert.
Was meint ihr, warum liegt der Preis in der Bucht bei ca. 50 Euro. Ist doch ungewöhnlich für eine "normale" 10 Euro PP-Münze aus D, zumal noch weniger Silber als die letzten Jahre....
jonie79 hat geschrieben:Was meint ihr, warum liegt der Preis in der Bucht bei ca. 50 Euro. Ist doch ungewöhnlich für eine "normale" 10 Euro PP-Münze aus D, zumal noch weniger Silber als die letzten Jahre....
Vielleicht brauchen da die "Autoschrauber" extravagante Beilagscheiben :br:
:hi:
jonie79 hat geschrieben:Was meint ihr, warum liegt der Preis in der Bucht bei ca. 50 Euro. Ist doch ungewöhnlich für eine "normale" 10 Euro PP-Münze aus D, zumal noch weniger Silber als die letzten Jahre....
Na überleg doch mal, all die Jahre gab es ca 2 Millionen 10 Euro Münzen, je Ausgabe. Alle waren aus Silber (925er) und jetzt sind nur noch die PP aus Silber (625er) mit ca 200.000 Stück, je Ausgabe. Der Rest ist nur noch wertloses nominales 10 Euro Blech. Das heißt, die Auflagenzahl der 10 Euro Silbermünzen, zum Vorjahr, ist nur noch ein "Zehntel" ( von 2.000.000 auf 200.000 Stück ).
Die Nachfrage bestimmt auch hier den Preis, so wie im wahren Leben. :hi: