Seite 4 von 6

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 16:12
von bartolomeo
Intereassant ist, dass offenbar ein Zwischenergebnis abgespeichert wurde:

FOTO 01 / PHOTO 01
[ 856 ]
FOTO 02 / PHOTO 02
[ 5326 ]
FOTO 03 / PHOTO 03
[ 6423 ]
FOTO 04 / PHOTO 04
[ 243 ]
FOTO 05 / PHOTO 05
[ 8542 ]

Zählen diese Stimmen jetzt?

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 17:44
von frankielee91
bartolomeo hat geschrieben: Zählen diese Stimmen jetzt?
Gute Frage, das ganze macht doch einen recht chaotischen und wenig professionellen Eindruck.
Dazu paßt auch daß mir die Grafik nun einreden will ich hätte für Entwurf #4 gestimmt, was definitiv
nicht der Fall ist.
:no:

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 18:05
von numisfreund
Gestern habe ich mir den Zwischenstand um 12:05 Uhr notiert:
1 529 2,5%
2 4650 21,7%
3 5039 23,5%
4 423 2,0%
5 10776 50,3%
Gesamt: 21.417 Stimmen

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 18:08
von bingo
Klaus hat geschrieben:Jetzt wo ja eigentlich die 5 besten feststehen,kann ich ja mal meinen Entwurf ,den ich Eingereicht habe,zeigen.
Ist das nicht das Afrika Museum in Tervuren auf Deinem Entwurf :?:

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 18:22
von numisfreund
frankielee91 hat geschrieben:
bartolomeo hat geschrieben: Zählen diese Stimmen jetzt?
Gute Frage, das ganze macht doch einen recht chaotischen und wenig professionellen Eindruck.
Dazu paßt auch daß mir die Grafik nun einreden will ich hätte für Entwurf #4 gestimmt, was definitiv
nicht der Fall ist.
:no:
Halten wir fest:

DIESE offizielle Abstimmung ist an Dilletantismus nicht zu übertreffen. Es macht keinen Sinn, sich darüber aufzuregen. Da am Ende doch nur wieder eine Jury "aus Fachleuten" das letzte Wort hat, ist die Publikumsbefragung Nonsens und ohne Wert - man hätte sie sich schenken können.

Die parallel laufenden Abstimmungen in diversen Foren (auch bei uns) zeigen eindeutig, dass der wahre Münzfreund sich mehrheitlich (absolute Mehrheit) für Entwurf 5 entscheidet - hier kann nicht gepfuscht werden.

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 18:23
von Mister Münze
bingo hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Jetzt wo ja eigentlich die 5 besten feststehen,kann ich ja mal meinen Entwurf ,den ich Eingereicht habe,zeigen.
Ist das nicht das Afrika Museum in Tervuren auf Deinem Entwurf :?:
Sieht so aus, denn das Königliche Meteorologische Institut von Belgien in Dourbes sieht laut Internet so aus:

Bild

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 18:27
von Mister Münze
Mister Münze hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Die Internetabstimmung wurde verkürzt vom 24. Juni auf den 05. Mai 2013.
Jetzt auf den 15. Mai 2013.
Jetzt auf 8. Mai 2013. :crazy:

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 6. Mai 2013 18:57
von EestiKurt
Zuverlässig wie das Wetter... die Vorhersage, welches Motiv es wird.

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 7. Mai 2013 19:11
von cpm56
Mister Münze hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Die Internetabstimmung wurde verkürzt vom 24. Juni auf den 05. Mai 2013.
Jetzt auf den 15. Mai 2013.
Jetzt auf 8. Mai 2013. :crazy:
Vielleicht wird auch erstmal nur abgestimmt, wann die Abstimmung beginnen kann? Oder wenn sie aufhören soll? Oder ...? :dog:

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 7. Mai 2013 19:23
von Eurohai
Klaus hat geschrieben:Jetzt wo ja eigentlich die 5 besten feststehen,kann ich ja mal meinen Entwurf ,den ich Eingereicht habe,zeigen.
:br: sieht top aus, ist aber leider das Falsche Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Koninklijk ... den-Afrika

Das KMI sieht anders aus und liegt auch nicht in der Nähe davon.

Schade, vor 3 Jahren wurde das Afrika Museum 100 Jahre. Da wäre der Entwurf super gewesen.

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 8. Mai 2013 09:04
von numisfreund
Die offizielle Umfrage wurde überraschend einen Tag eher beendet. Hier das Endergebnis dieser unprofessionellen Umfrage ohne Wert ...:

FOTO 01 / PHOTO 01 4% [ 938 ]
FOTO 02 / PHOTO 02 30% [ 6741 ]
FOTO 03 / PHOTO 03 31% [ 7107 ]
FOTO 04 / PHOTO 04 2% [ 487 ]
FOTO 05 / PHOTO 05 32% [ 7294 ]

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 9. Mai 2013 10:48
von numisfreund
Mittlerweile hängt auf europemint.eu hinter der Abstimmung und den Abbildungen der zur Auswahl gestandenen Münzentwürfen eine lange Spamnachricht aus Daressalam mit eindeutig zweideutigen Empfehlungen ...

Um so mehr ein Beispiel, wie unprofessionell diese Seite gehandled wird ... - sorry KBM und KMI ... - das hätte man besser machen können.

Wann erfahren wir nun das "Wahl"-Ergebnis der Experten?

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 9. Mai 2013 15:27
von Klaus
Ja ,so wird der unwissende bestraft.Hab ich glatt das falsche Bild erwischt.Kann man nix machen.Vielleicht das nächstamal.
Gruss Klaus

Mister Münze hat geschrieben:
bingo hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Jetzt wo ja eigentlich die 5 besten feststehen,kann ich ja mal meinen Entwurf ,den ich Eingereicht habe,zeigen.
Ist das nicht das Afrika Museum in Tervuren auf Deinem Entwurf :?:
Sieht so aus, denn das Königliche Meteorologische Institut von Belgien in Dourbes sieht laut Internet so aus:

Bild

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 9. Mai 2013 21:10
von Andilein
Welch verrücktes Thema ist das denn? Ich bin ja mal gespannt.

Re: 2 Euro "100 J. Königliches Meteorologisches Institut" 2013

Verfasst: 16. Mai 2013 08:04
von numisfreund
Die Jury hat entschieden - hier das Gewinnermotiv (Entwurf 2):
p_81.jpg
"Na rijp beraad besloot de jury om de eerste prijs toe te kennen aan de heer Peter Denayer uit Hofstade (Zemst) omwille van het krachtige ontwerp waarbij de symboliek van het weer op een eenvoudige maar goed zichtbare manier werd weergegeven

Après mûres réflexions, le jury a attribué le premier prix à Monsieur Peter DENAYER de HOFSTADE (Zemst). Son projet exprime avec force, de façon simple et très visuelle la symbolique du temps"


Quelle

Publikumsliebling war übrigens dort wie in vielen Foren der Entwurf 5 mit dem Schneemann!