Ich überlege mir gerade, wie ich die Steuer beim Zoll moniere.
Es wird schwierig, die Münze wertmäßig aus dem Satz zu nehmen und den Satz extra zu bewerten.
Der reine Goldwert liegt mit Fixing von eben bei ca. 420€.
Wie erklär ich nun dem Zoll, das die Münze unter die Steuerbefreiung fällt, der KMS aber nicht?! :crazy: :crazy:
KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"
Mayo hat geschrieben:Ich überlege mir gerade, wie ich die Steuer beim Zoll moniere.
Es wird schwierig, die Münze wertmäßig aus dem Satz zu nehmen und den Satz extra zu bewerten.
Der reine Goldwert liegt mit Fixing von eben bei ca. 420€.
Wie erklär ich nun dem Zoll, das die Münze unter die Steuerbefreiung fällt, der KMS aber nicht?! :crazy: :crazy:
Genau sooo, ein Versuch ist es jedenfalls wert
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"
Ich habe mal nachgeschaut ... bei meiner Sendung wurde bei der Zollberechnung der PP-Goldsatz komplett herausgenommen, für alles andere wurde die Einfuhrumsatzsteuer berechnet. Insofern hat sich das in Grenzen gehalten. :grins:Mayo hat geschrieben:Hallo,
ist der Goldi aus dem Satz eigentlich Zollfrei?
Mayo
Offensichtlich kommt es also immer darauf an, an welchen Zollbeamten man gerät ... einer rechnet so, der andere anders. Es kennt halt nicht jeder die Vorschriften. Trotzdem würde ich in jedem Fall reklamieren und darauf drängen, den PP-Goldsatz komplett aus der Steuerberechnung herauszunehmen! :br:Mayo hat geschrieben:Ich überlege mir gerade, wie ich die Steuer beim Zoll moniere.
Es wird schwierig, die Münze wertmäßig aus dem Satz zu nehmen und den Satz extra zu bewerten.
Der reine Goldwert liegt mit Fixing von eben bei ca. 420€.
Wie erklär ich nun dem Zoll, das die Münze unter die Steuerbefreiung fällt, der KMS aber nicht?! :crazy: :crazy:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"
Das wäre ja erschreckend!!slumpfpapa hat geschrieben:Offensichtlich kommt es also immer darauf an, an welchen Zollbeamten man gerät ... einer rechnet so, der andere anders. Es kennt halt nicht jeder die Vorschriften. ...
Was sind das? Beamte im Staatsdienst oder Straßenkehrer?
Wenn jemand Anderes in seinem Beruf die Vorschriften, Regeln, Gesetzmäßigkeiten, Bedingungen, Gegebenheiten und Fertigkeiten nicht kennt oder beherrscht, ist das gefährlich, geschäftsschädigend, verantwortungslos, vorsätzlich oder gar tödlich!
Was lässt das für Rückschlüsse auf die Kompetenz, Ausbildung und Motivation mancher Staatsbediensteten zu?
:shock: :? :-(
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"
Es sind halt auch n u r Menschencpm56 hat geschrieben:Das wäre ja erschreckend!!slumpfpapa hat geschrieben:Offensichtlich kommt es also immer darauf an, an welchen Zollbeamten man gerät ... einer rechnet so, der andere anders. Es kennt halt nicht jeder die Vorschriften. ...
Was sind das? Beamte im Staatsdienst oder Straßenkehrer?
Wenn jemand Anderes in seinem Beruf die Vorschriften, Regeln, Gesetzmäßigkeiten, Bedingungen, Gegebenheiten und Fertigkeiten nicht kennt oder beherrscht, ist das gefährlich, geschäftsschädigend, verantwortungslos, vorsätzlich oder gar tödlich!
Was lässt das für Rückschlüsse auf die Kompetenz, Ausbildung und Motivation mancher Staatsbediensteten zu?
:shock: :? :-(
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"
Sie handeln dann zum Wohle des "Staates". :crazy: :evil:cpm56 hat geschrieben:Das wäre ja erschreckend!!slumpfpapa hat geschrieben:Offensichtlich kommt es also immer darauf an, an welchen Zollbeamten man gerät ... einer rechnet so, der andere anders. Es kennt halt nicht jeder die Vorschriften. ...
Was sind das? Beamte im Staatsdienst oder Straßenkehrer?
Wenn jemand Anderes in seinem Beruf die Vorschriften, Regeln, Gesetzmäßigkeiten, Bedingungen, Gegebenheiten und Fertigkeiten nicht kennt oder beherrscht, ist das gefährlich, geschäftsschädigend, verantwortungslos, vorsätzlich oder gar tödlich!
Was lässt das für Rückschlüsse auf die Kompetenz, Ausbildung und Motivation mancher Staatsbediensteten zu?
:shock: :? :-(
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste