50 Euro "Lutherrose" 2017
-
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 12. Juli 2012 21:10
- Wohnort: Friedrichsdorf
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
ich habe auch noch keine Post bekommen, habe aber auch erst 2 Tage vor Bestellablauf bestellt.
Ich werde morgen bei der VfS anrufen ud nachfragen
Ich werde morgen bei der VfS anrufen ud nachfragen
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
Haben wir schon den 9. Juni?
Ab sofort werden die Zahlungsanforderungen für die 50-Euro-Goldmünze "Lutherrose" bis einschließlich 9. Juni 2017 versandt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird jede fristgerechte Bestellung mit mindestens einer Goldmünze im Zuteilungsverfahren berücksichtigt.
-
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 12. Juli 2012 21:10
- Wohnort: Friedrichsdorf
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
sorry, die Info hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Vielen Dank für den Hinweis :br: :br:
Vielen Dank für den Hinweis :br: :br:
-
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 12. Juli 2012 21:10
- Wohnort: Friedrichsdorf
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
heute kam meine Zahlungsanforderung von der VfS :jubel: :jubel:
-
- Profi
- Beiträge: 877
- Registriert: 27. Februar 2011 15:10
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
Heute ist der 10. und die Rechnung von einem Bekannten ist noch nicht da.
Gibt es noch mehr so Glückspilze?? :crazy:
Gibt es noch mehr so Glückspilze?? :crazy:
-
- Profi
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. August 2011 11:26
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
:gert: :jubel: Habe Heute meine "Lutherrose" (F)von der Vfs bekommen! :jubel: :gert:
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
das ding zu der größe/gewicht und dem preis ist ein witz.... :blum:
besser wär es gewesen die münze in silber in talergröße - das hätte auch einen historischen bezug
also groß - silber - anfassen
wie es ebend war bis ca. 1918 und auch ein wenig bis in die 60er jahre
aber wir tun uns bei guten silberlegierungen schon schwer, und so teuer ist silber ja nicht, aber hat schon seinen reiz....
besser wär es gewesen die münze in silber in talergröße - das hätte auch einen historischen bezug
also groß - silber - anfassen
wie es ebend war bis ca. 1918 und auch ein wenig bis in die 60er jahre
aber wir tun uns bei guten silberlegierungen schon schwer, und so teuer ist silber ja nicht, aber hat schon seinen reiz....
-
- Profi
- Beiträge: 877
- Registriert: 27. Februar 2011 15:10
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
Noch jemand ohne "Fahrschein"/Rechnung?? :sorry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
NEIN ; 1x A und 1 x G heute im Eingang.
ursus
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 50 Euro "Lutherrose" 2017
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste