Seite 5 von 9
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 19:35
von Drago
Ich glaube auch das der Euro sich fängt und stabil wird, aber das dauert bestimmt noch etwas. :br:
dirk
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 19:53
von lurelee
Mit ausreichen meinte ich, ob die Eurostaaten den freien Fall der Währung zum stehen bekommen oder noch mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Eine Währungsreform ist doch Quatsch!!! Die Krise liegt an der Überschuldung der Eurostaaten sowie der Spekulation begründet. Hier muß der Hebel angesetzt werden. Ein Schritt wurde getan, weitere müßen aber noch folgen. lurelee
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 20:02
von abudabi
:grins: :grins: Ich wünsche mir auch, dass der Euro sich wieder fängt, aber nicht nur, damit die
20 Euro Gold nicht so teuer werden!
Immerhin sollte man auch bedenken, dass die Gold- oder Silbermünzen, die man schon hat, dadurch im Wert im
Verhältnis zum Euro auch gestiegen sind oder noch mit Verzögerung steigen werden, falls die Euro-Schwäche anhält.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die tatsächliche Nachfrage nach der 1.Wald-Münze sein wird und wie sich der Preis entwickeln wird!
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 20:08
von Mayo
Drago hat geschrieben:Ich glaube auch das der Euro sich fängt und stabil wird, aber das dauert bestimmt noch etwas. :br:
dirk
Das Problem ist, das er durch Schulden in Höhe von 750.000.000.000 gehalten wird.
Wo soll das herkommen, wer soll das Zahlen?
Inflation?
Da ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange zu sehen.
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 20:09
von Zitzero
Leute, das 20 euro -knöpfchen ist doch ein Witz.
Zur zeit sind bei proaudum und südwestostgold sogar die Kiloklumpen ausverkauft. Selbst Silber ist schon ausverkauft! Holt euch ran was noch geht. Der euro wird sich nicht mehr erholen. Die 750 mrd. saugen doch die Griechen alleine weg und sind dann immernoch 450 mrd. im minus.
Wer glaubt, dass Gold nochmal billig wird, der sollte langsam aus seinem Traum aufwachen.
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 20:17
von abudabi
Was hat das alles noch mit dem 20-Euro-Münzlein zu tun?
Vielleicht sollte man die Diskussion in ein neues oder passendes, existierendes Thema verlegen?
:gert: :grins: :gert:
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 20:24
von lurelee
Mayo hat geschrieben:
Das Problem ist, das er durch Schulden in Höhe von 750.000.000.000 gehalten wird.
Wo soll das herkommen, wer soll das Zahlen?
Inflation?
Da ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange zu sehen.
Nur mal keine Panik. Diese riesige Summe dient in erster Linie ja zur Sicherheit der Märkte. Die Summe ist ja nicht ausgegeben, sondern als Bürgschaft da. Wenn aber das Geld gebraucht wird, dann erst beginne ich, mir Sorgen zu machen. Aber erst dann! lurelee
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 20:25
von herodot78
abudabi hat geschrieben:Was hat das alles noch mit dem 20-Euro-Münzlein zu tun?
ob wir uns Sammler vielleicht doch eher nach klassischen Anlagegeschichten umschauen sollten ... :?
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 10. Mai 2010 21:11
von martin2007
lurelee hat geschrieben:Mit ausreichen meinte ich, ob die Eurostaaten den freien Fall der Währung zum stehen bekommen oder noch mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Eine Währungsreform ist doch Quatsch!!! Die Krise liegt an der Überschuldung der Eurostaaten sowie der Spekulation begründet. Hier muß der Hebel angesetzt werden. Ein Schritt wurde getan, weitere müßen aber noch folgen. lurelee
ja so ist das,
es sind wieder die Amis(Spekulanten) daran schuld, haben Jahre lang die Kredite für Griechenland gegeben , obwohl sie wussten, daß die Griechen Pleite sind.
So wie Merkel gesagt hat, muss man den Spekulanten den Handwerk legen, dann wird wieder Ruhe einkehren.
:D :D :D
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 11. Mai 2010 09:22
von martin2007
Heute hat ein Börse Experte auf dem N - TV Sender gesagt, daß die Immobilien Krise in USA wird wieder aufflammen,
und hat geraten die Aktien zu verkaufen, und dann 20 % des Geldes in Gold zu investieren.
Dazu Schweizer Franken zu kaufen um den Euro Verlust bishien zu lindern.
Das heißt, daß der Goldpreis wird erneut explodieren.
:D :D :D
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 11. Mai 2010 19:48
von lurelee
In Gold investieren? Dafür habe ich kein Geld über. Kann mir aber noch gerade die 20 Eurogoldmünze leisten. lurelee
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 11. Mai 2010 20:57
von Andilein
Du hast mal wieder Recht . Wenn ich mir die Entwicklung des 100er seit 2002 anschaue , dann wird mir auf 6 Jahre gesehen bei dem Winzling schlecht . Und ob Gold bei dem hohen Eintrittspreis noch lange Gewinn abwirft ?
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 11. Mai 2010 22:46
von thomashanni
Andilein hat geschrieben:Du hast mal wieder Recht . Wenn ich mir die Entwicklung des 100er seit 2002 anschaue , dann wird mir auf 6 Jahre gesehen bei dem Winzling schlecht . Und ob Gold bei dem hohen Eintrittspreis noch lange Gewinn abwirft ?
na klar , gold war schon immer die beste investition bei ner kriese und so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :br: :br:
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 12. Mai 2010 00:41
von slumpfpapa
martin2007 hat geschrieben:Heute hat ein Börse Experte auf dem N - TV Sender gesagt, daß die Immobilien Krise in USA wird wieder aufflammen,
und hat geraten die Aktien zu verkaufen, und dann 20 % des Geldes in Gold zu investieren.
Dazu Schweizer Franken zu kaufen um den Euro Verlust bishien zu lindern.
Das heißt, daß der Goldpreis wird erneut explodieren.
:D :D :D
Das ist wie bei den Ärzten ... frage zwei Börsen-Gurus und Du bekommst 3 Meinungen!
Das ist doch alles nur Panikmache, da will vielleicht einer seine gerade gekauften Puts (Verkaufsoptionen) mit Gewinn verkaufen.
Andere sagen wieder was ganz anderes, jeder hat halt seine ganz persönliche Einschätzung.
Auch heute kann niemand wirklich seriös in die Zukunft blicken. Nur in die Vergangenheit. Und da hat sich bisher jede Krise bestens für AktienKÄUFE geeignet, aber nicht für Verkäufe. Und Gold war lange Zeit überhaupt kein gutes Investment (20 Jahre ohne Bewegung und somit auch ohne jede Rendite).
Mittlerweile ist Gold durch den rasanten Anstieg natürlich ein gutes Investment geworden, vorausgesetzt man hat spätestens 2005 gekauft. Für mich als Sammler ist das sicherlich ein schöner Nebeneffekt, obwohl die Sache gleich 2 Haken hat: Erstens verkaufe ich meine Sammlung nicht, realisiere also auch keinen Gewinn. Und zweitens kosten mich zukünftige Münzen auch deutlich mehr Geld. Also hätte ich auch nichts dagegen, wenn der Preis mal wieder etwas fällt.
Aber eines glaube ich auch nicht: Daß der Goldpreis wieder auf deutlich unter 1.000 Dollar fällt. Mittelfristig wird Gold teuer bleiben und auch weiter steigen, allerdings nicht weiter in dem Tempo wie momentan. Also ist es für mich auch weiterhin sinnvoll, die neuen deutschen Goldmünzen zu sammeln (auch wenn es in diesem Jahr etwas weh tut ...)!
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 12. Mai 2010 01:10
von vigo
ihr müßt das bei aller skepsis auch mal positiv sehen :D kommt mir irgendwie wie am schwarzen freitag hier vor :cry:
gold bleibt natürlich stabil aber steigt oder fällt auch - viell. wollen das die spekulanten? vielleicht haben sie darauf gewettet dass alle leute gold kaufen??
um dann ihre eigenen vorräte zu "vergolden"? :crazy:
ach so der positive effekt einer inflation - schulden SIND AUCH NICHTS MEHR WERT :grins: also zahlt euer häusel mit ner "trier" ab :ROFL:
grüße aus der pfalz - vigo -