Seite 5 von 7

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 13. Oktober 2012 15:35
von mabrie
Eurohai hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben: Die VfS möchte in spätestens 30 Tagen sage und schreibe 1.489,59 Euro für das Unzlein Gold von mir haben. :cry:
Ob mich die VfS mit dem sagenumwobenen König Krösus verwechselt? :shock:
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: du hattest doch ein Jahr Zeit zum sparen :hihi:
Dem kann ich schwerlich widersprechen!
Vielleicht sollten angesichts des inzwischen recht hohen Goldpreises BMF und VfS darüber nachdenken, die noch vorgesehenen Münzen der UNESCO-Welterbe-Serie zukünftig in 2-Jahres-Abständen auszugeben? Dann kann man sich bei den derzeit kläglichen Zinsen ein weiteres Jahr dem Sparen hingeben! :grins:
Eurohai hat geschrieben:Außerdem muss man sich nicht jedes Jahr eine Unze Gold leisten.
Auch daran ist viel Wahres, denn ein unabwendbares "Muss" ist es wirklich nicht! :yes:

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 16. Oktober 2012 16:45
von Mayo
Ich habe heute erstmals die Abnahme des Hunderters abgelehnt.

Irgendwie habe ich im Gefühl, dass er günstiger zu bekommen sein wird, als bei der VfS.

Bei den Zweiern funktioniert es auch, warum nicht auch hier . . :D

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 24. Oktober 2012 18:58
von KME
BRD hat geschrieben:Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 100 Euro (Goldmünze „UNESCO Welterbe – Dom zu Aachen“)
Vom 17. Oktober 2012

Gemäß den §§ 2, 4 und 5 des Münzgesetzes vom 16. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2402) hat die Bundesregierung am 5. Oktober 2011 beschlossen, in Würdigung
des UNESCO Welterbes Dom zu Aachen eine Gedenkmünze zu 100 Euro aus Gold prägen zu lassen.
Die Auflage der Münze beträgt 270 000 Stück. Die Münze wird zu gleichen Teilen in den Münzstätten Berlin (Münzzeichen „A“), München (Münzzeichen „D“),
Stuttgart (Münzzeichen „F“), Karlsruhe (Münzzeichen „G“) und Hamburg (Münzzeichen „J“) in Stempelglanzausführung geprägt.
Die Münze wird ab dem 1. Oktober 2012 in den Verkehr gebracht. Sie besteht aus Gold mit einem Feingehalt von 999,9 Tausendteilen (Feingold), hat einen
Durchmesser von 28 Millimetern und eine Masse (Gewicht) von 15,55 Gramm.
Der Entwurf stammt von dem Künstler Erich Ott aus München.
Die Bildseite zeigt den Dom zu Aachen in seiner ganzen Breite und Höhe bis an den Münzrand gesetzt.
Die Darstellung überzeugt durch ihre filigrane und plastisch differenzierte Ausführung. Die Schrift ist von großer Klarheit, der Text ist sofort erkennbar.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europasterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie
die Jahreszahl „2012“ und – je nach Münzstätte – das Münzzeichen „A“, „D“, „F“, „G“ oder „J“.
Der Münzrand wird geriffelt ausgeführt.

Berlin, den 17. Oktober 2012
Der Bundesminister der Finanzen
Schäuble

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 8. November 2012 23:06
von Kai
Die anderen bilder kommen morgen oder am Wochenende - mein Akku ist leer ;-)

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 11. November 2012 18:59
von Kai
a1.jpg

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 11. November 2012 19:00
von Kai
aachen1.jpg

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 28. November 2012 19:04
von Minter1970
Falls jemand noch mehrere Münzen braucht....... :hihi: :ROFL: :br:

Guckst DU hier:[ebay=390496922559]100 Euro Deutschland 2012 "Dom zu Aachen"[/ebay]

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 28. November 2012 19:24
von mabrie
Minter1970 hat geschrieben:Falls jemand noch mehrere Münzen braucht....... :hihi: :ROFL: :br:

Guckst DU hier:[ebay=390496922559]100 Euro Deutschland 2012 "Dom zu Aachen"[/ebay]
Das Angebot ist durchaus interessant, aber ... es sind leider zu wenige Münzen! :-(

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 28. November 2012 19:30
von Mayo
Bei einem Preis von 843,95€ pro Münze find ich es nicht interessant.

Irre was manche Händler auf sich nehmen . . .

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 11. Dezember 2012 15:36
von Mayo

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 11. Dezember 2012 18:16
von ursus
Du ? , dann Gratulation - war bei deiner Prognose vom 16.10. mehr als skeptisch ....
ursus

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 11. Dezember 2012 20:23
von Mayo
Hallo,

nein leider nicht . . . :-(


Ehrlich gesagt hoffe ich auf eine weitere Anpassung an die anderen 100er. . .


Kann aber auch schief gehen. :grins:

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 12. Dezember 2012 17:43
von slumpfpapa
Mayo hat geschrieben:Hallo,

nein leider nicht . . . :-(
Den niedrigen Preis kann der Verkäufer wohl hauptsächlich auf sein Bewertungsprofil (0) zurückführen. Ich weiß nicht, ob ich an ein jungfräuliches Neumitglied über 700 Euro überweisen wollte ... aber wie heißt es immer so schön: No risk - no fun ...

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 13. Dezember 2012 19:33
von Mayo
Mittlerweile bieten auch Händler Preise von unter 710€ + Versand an . . .

Schade das mir immer noch das Kleingeld fehlt :-(



P.S. Da Kai grad eh keine anbietet, hoffe ich mal es stört ihn nicht :-)

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Dom zu Aachen" 2012

Verfasst: 13. Dezember 2012 19:38
von Mayo
Ich denke mal die VfS muss sich für den nächsten etwas überlegen.

Ich glaube nicht, dass dies Sammler und vor allem Händler so lange mit machen.

Oder es gibt evtl. doch einen Rabatt bei der VfS für den Einen oder Anderen. Sprich ohne Aufschlag?!