KMS PP 2012
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: KMS PP 2012
Die Münzen sind doch allgemein gültiges Zahlungsmittel. Da werden keine Zollgebühren fällig.
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: KMS PP 2012
Das ist schlicht und einfach falsch.Harry56 hat geschrieben:Die Münzen sind doch allgemein gültiges Zahlungsmittel. Da werden keine Zollgebühren fällig.
Re: KMS PP 2012
Ja leider.
7% fallen an.
Für ein in der EU hergestelltes Produkt, nach San Marino "raus" exportiert um dann wieder nach Deutschland in die EU importiert zu werden.
Eigentlich eine bekloppte Sache . . :D :no:
7% fallen an.
Für ein in der EU hergestelltes Produkt, nach San Marino "raus" exportiert um dann wieder nach Deutschland in die EU importiert zu werden.
Eigentlich eine bekloppte Sache . . :D :no:
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: KMS PP 2012
Meinen Vatikansatz hatte ich dieses Jahr vom Zoll persönlich abgeholt.
Der Zoll hat gefragt ob es sich um ein gültiges Zahlungsmittel handelt.
Da dem so war brauchte ich keinen Zoll zahlen.
Der Zoll hat gefragt ob es sich um ein gültiges Zahlungsmittel handelt.
Da dem so war brauchte ich keinen Zoll zahlen.
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: KMS PP 2012
Manchmal verlangt der Zoll zuviel, manchmal zuwenig :grins:
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: KMS PP 2012
Ja, aber für Vatikan PP hatte ich Zoll bezahlt.
Für die Gedenkmünzen wieder nicht und für San Marino auch wieder nicht.
Für die Gedenkmünzen wieder nicht und für San Marino auch wieder nicht.
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: KMS PP 2012
Ich möchte mich an dieser Stelle auch einmal herzlich bei den für mich zuständigen Zollbeamten für die stets kostenfreie Abwicklung meiner Sendungen bedanken - ein schönes Weihnachtsfest und weiter so!!! :jubel:
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: KMS PP 2012
Habe heute einen Zettel vom Postboten im Briefkasten gehabt und kann auch morgen erst zur Post. Ich hoffe, es ist der lang ersehnte Satz. Steht auch nichts von Zollgebühr drauf und ist als Einschreiben deklariert (nur persönlich).
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: KMS PP 2012
:cry: War doch nicht der KMS. Wie lange dauert es denn noch? Ich habe auf meine Anfrage die Antwort bekommen, dass das Geld am 08.11.12 eingegangen ist und sie dann nach ca. einer Woche den KMS versenden. Braucht der Zoll in Frankfurt so lange? :cry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: KMS PP 2012
Das kann ich bestätigen !Mayo hat geschrieben:Hallo,
bist nicht der Einzige der wartet :-(
:cry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: KMS PP 2012
30.10. Stempel SM -> 04.12. Briefkasten bei mir! :-)Doppeltaler hat geschrieben:... Braucht der Zoll in Frankfurt so lange? :cry:
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: KMS PP 2012
Dann kann ich ja noch 10 Werktage hoffen. Danke für deine Angabe.cpm56 hat geschrieben:30.10. Stempel SM -> 04.12. Briefkasten bei mir! :-)Doppeltaler hat geschrieben:... Braucht der Zoll in Frankfurt so lange? :cry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: KMS PP 2012
Da kann ich auch etwas zu beitragen:
Zollstempel auf den Briefmarken vom 13. 11. 2012 - heute, 07.12.12 , als Einschreiben, im Eingang - ausgewiesene Zollkosten = 7,38 € , nicht durch Post erhoben - Glück gehabt ??
ursus
Zollstempel auf den Briefmarken vom 13. 11. 2012 - heute, 07.12.12 , als Einschreiben, im Eingang - ausgewiesene Zollkosten = 7,38 € , nicht durch Post erhoben - Glück gehabt ??
ursus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast