Seite 5 von 6

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 9. September 2013 10:31
von werner018
Mayo hat geschrieben:Nee :D

Da sind doch drei Sterne zwischen den Worten ;-)
Also ich sehe nur je einen?

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 9. September 2013 14:40
von Mayo
Ich meine das von Ronny verlinkte. :-)

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 10. September 2013 10:11
von KME
LB hat geschrieben:
2_Eiro_LV.jpg
1_Eiro_LV.jpg
Gerbs_10_50_centi.jpg
Gerbs_mazie_centi.jpg

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 12. September 2013 08:42
von KME
SMBW hat geschrieben:
lt.jpg

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 12. September 2013 09:04
von Doppeltaler
Sieht aus wie eine PP Ausgabe.

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 12. September 2013 10:15
von numisfreund
Die ersten Bilder der Starterkits aus Lettland sind online. Sie werden ab Dezember erhältlich sein.
eiro-sakumkomplekts-43640551.jpg
Der Inhalt besteht aus zwei Zwei-Euro-Münzen, vier Ein-Euro-Münzen, sieben 50-Cent Münzen, acht 20-Cent-Münzen, sieben 10-Cent-Münzen, fünf 5-Cent-Münzen, sechs 2-Cent-Münzen sowie sechs 1-Cent-Münzen.

Ausgabepreis: 10 Lats oder Euro 14,23.

Es sollen ca. 800 000 Kits ausgegeben werden.

Quelle und mehr Bilder

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 24. Oktober 2013 00:10
von mabrie
Amtsblatt der EU hat geschrieben:Neue nationale Seiten von Euro-Umlaufmünzen
(2013/C 309/03)

Am 9. Juli 2013 hat der Rat der Europäischen Union befunden, dass die Republik Lettland die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung des Euro am 1. Januar 2014 erfüllt ( 1 ).
Ab dem 1. Januar 2014 wird die Republik Lettland somit Euro-Münzen ausgeben, wobei der Umfang der Ausgabe der Genehmigung durch die EZB bedarf (siehe Artikel 128 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union).
Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission alle Gestaltungsmerkmale ( 2 ) von neuen Euro-Münzen.

Ausgabestaat: Republik Lettland

Ausgabebeginn: Januar 2014

Kurzbeschreibung der Münzmotive: Auf den 1-, 2- und 5-Euro-Cent-Münzen ist das kleine Staatswappen der Republik Lettland abgebildet. Darunter ist der Ausgabestaat — „LATVIJA“ — angegeben. Auf der linken Seite befindet sich die Jahresangabe „2014“.
Auf den 10-, 20- und 50-Euro-Cent-Münzen ist das große Staatswappen der Republik Lettland abgebildet. Darunter sind das Ausgabejahr — „2014“ — und der Ausgabestaat — „LATVIJA“ — eingeprägt.
Die 1- und 2-Euro-Münzen zeigen das Porträt eines lettischen Trachtenmädchens. Mit diesem Motiv war bereits im Jahr 1929 die Rückseite der silbernen 5-Lats-Münze versehen. Neben dem Porträt sind links halbkreisförmig das Wort „LATVIJAS“ sowie die Jahreszahl „2014“ und rechts — ebenfalls halbkreisförmig — das Wort „REPUBLIKA“ eingraviert.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Als Randprägung für die 2-Euro-Münze wurde die erste Zeile der Nationalhymne gewählt: „DIEVS SVĒTĪ LATVIJU“ („GOTT, SEGNE LETTLAND“).
Quelle: Amtsblatt der EU C 309/03 vom 24.10.13

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 24. Oktober 2013 22:51
von Cicko
Wurde die Erstausgabe von EURO-Umlaufmünzen bei den anderen Staaten auch im EU-Amtsblatt veröffentlicht oder ist das ein Novum?

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 24. Oktober 2013 23:51
von mabrie
Cicko hat geschrieben:Wurde die Erstausgabe von EURO-Umlaufmünzen bei den anderen Staaten auch im EU-Amtsblatt veröffentlicht oder ist das ein Novum?
Ein Novum ist es nicht, ob aber alle Erstausgaben oder Änderungen von Euro-Umlaufmünzen veröffentlicht wurden entzieht sich meiner Kenntnis.

Bekannt sind mir folgende frühere Amtsblatt-Veröffentlichungen:
2006/C 254/04 ... Slowenien ... Euro-Einführung 2007
2006/C 316/09 ... Monaco ... Fürst Albert II.
2007/C 302/08 ... Belgien ... König Albert II. (Änderung ab 2008)
2009/C 300/02 ... Spanien ... König Juan Carlos (Änderung ab 2010)
2010/C 309/04 ... Estland ... Euro-Einführung 2011

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 15. Dezember 2013 15:37
von Kai
Hier schon das Trachtenmädchen - morgen der Rest :

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 15. Dezember 2013 20:24
von cherokee87
mabrie hat geschrieben:
Cicko hat geschrieben:Wurde die Erstausgabe von EURO-Umlaufmünzen bei den anderen Staaten auch im EU-Amtsblatt veröffentlicht oder ist das ein Novum?
Ein Novum ist es nicht, ob aber alle Erstausgaben oder Änderungen von Euro-Umlaufmünzen veröffentlicht wurden entzieht sich meiner Kenntnis.

Bekannt sind mir folgende frühere Amtsblatt-Veröffentlichungen:
2006/C 254/04 ... Slowenien ... Euro-Einführung 2007
2006/C 316/09 ... Monaco ... Fürst Albert II.
2007/C 302/08 ... Belgien ... König Albert II. (Änderung ab 2008)
2009/C 300/02 ... Spanien ... König Juan Carlos (Änderung ab 2010)
2010/C 309/04 ... Estland ... Euro-Einführung 2011
Dazu kommen:
2005/C 308/08 - Vatikan - Sede vacante 2005
2006/C 186/02 - Vatikan - Benedikt XVI
2007/C 248/07 - Zypern - Euro-Einführung 2008
2007/C 248/08 - Malta - Euro-Einführung 2008

bis jetzt noch keine neuen Veröffentlichungen zu Vatikan (Franziskus), Belgien (Philipp), Niederlande (Willem-Alexander) und Andorra.

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 16. Dezember 2013 20:18
von Kai
lose KMS und 2 Euro :

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 16. Dezember 2013 20:36
von Mayo
Eine überragende Qualität würd ich sagen.

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 16. Dezember 2013 23:31
von Cicko
Mayo hat geschrieben:Eine überragende Qualität würd ich sagen.
Die Münzen wurden ja auch bei der Münze in Stuttgart geprägt. :-)

Re: Euro Münzen Lettland ab 2014

Verfasst: 17. Dezember 2013 00:24
von EestiKurt
Schaffe schaffe Münze prägen.... :)

Nun, da werden sich die Letten sicher freuen.