Ausgabeprogramm 2013

Münzen aus der heiligen Stadt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von olly1982 »

Hi kann mir mal bitte jemand die Telefonnummer der Dame aus dem Vatikan schicken die auch deutsch spricht? Vielen Dank schon mal.
peri20
Experte
Experte
Beiträge: 243
Registriert: 4. November 2009 19:05

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von peri20 »

Wie, nicht mehr bekommen! Du hast doch einen Kauf getätigt. Hast du in der Bucht oder direkt bei einem Händler gekauft?[/quote]
Ich habe bei einem Händler direkt gekauft!
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von EestiKurt »

Hallo. Die Dame aus dem Vatikan ist Samstags nicht da. Sie müsste aber auf dem Bestellformular oben stehen. Läuft mit Computer und PIN-Eingabe. Und irgendwann geht sie dann dran...

0906... oh...

ähm sorry....

+390669883414

.... sowas dann halt. Aber nur Montag bis Freitag.
Guki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2013 21:51

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Guki »

Ich spekuliere auch auf zwei KMS 2013. Den ersten mit den schon geprägten Münzen von Benedikt plus einer Zwei Euro Sede Vaccante und dann noch einen KMS mit dem neuen Papst. Einen ganzen Sede Vaccante Satz dürfen sie ja nicht mehr. Trotzdem haben sie in einem Sede Vaccante Jahr von Italien ein größeres Münzkontingent. Das allein mit 2 Euro Münzen abzudecken wäre glaub ich zu viel. Deshalb rechne ich mit einem 5,88 Euro Satz im Frühjahr. Im Herbst gibt es dann vielleicht noch einen Satz mit dem neuen Papst. Dann haben sie ihr Kontingent ausgeschöpft und sind gleichzeitig von den Mengen her für Sammler noch
interessant. Was es davon in PP geben könnte will ich aber jetzt nicht spekulieren. Wenn die Bestellscheine im April kommen wissen wir mehr. :-)
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Mister Münze »

Ein Münzversandhaus lehnt sich mit seinem Newsletter aus dem Fenster und behauptet, dass die 2012er Münzen die letzten mit Papst Benedikt XVI. sind. :pardon:
coinboy
Profi
Profi
Beiträge: 508
Registriert: 22. April 2008 18:46
Wohnort: Königstein

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von coinboy »

Habe gerade gelesen, dass das Konklave schon vor dem ursprünglich angesetzten Termin ( 15.03. ) stattfinden soll...Ist ja auch klar, warum der Termin vorgezogen wird...damit genügend Zeit ist, den neuen Papst auf die Münzen des KMS 2013 zu bringen...Das heisst ja dann im Umkehrschluß, dass 2012 tatsächlich das letzte Münzjahr mit Benedikt wird...na wenn jetzt nicht die Preise noch weiter in die Höhe schiessen :D
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von bartolomeo »

coinboy hat geschrieben:Ist ja auch klar, warum der Termin vorgezogen wird...damit genügend Zeit ist, den neuen Papst auf die Münzen des KMS 2013 zu bringen...
Das wird wohl der Grund sein. Die rechtzeitige Organization des nahenden Osterfestes spielt sicher nur eine untergeordnete Rolle. :hihi:
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von EestiKurt »

coinboy hat geschrieben:Habe gerade gelesen, dass das Konklave schon vor dem ursprünglich angesetzten Termin ( 15.03. ) stattfinden soll...Ist ja auch klar, warum der Termin vorgezogen wird...damit genügend Zeit ist, den neuen Papst auf die Münzen des KMS 2013 zu bringen...Das heisst ja dann im Umkehrschluß, dass 2012 tatsächlich das letzte Münzjahr mit Benedikt wird...na wenn jetzt nicht die Preise noch weiter in die Höhe schiessen :D

Wenn da mal die Vorverkäufe auf Ebay zu früh waren... :)
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Doppeltaler »

Ja, das wird wieder interessant.
Die 2012er KMS gingen um die 70,-€ raus und die Silber PPler um 265,-€.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Mister Münze »

lastampa.it hat geschrieben:vaticanista de la stampa

Dopo le dimissioni del Papa cambiano anche le monete vaticane e per il breve periodo di sede vacante sarà emessa una coniazione ad hoc. «Nella monetazione vaticana c'è sempre stato questo interregno tra un pontefice e l'altro, che nel passato poteva anche durare molto a lungo. Ci sono stati casi in cui è durato addirittura anni», afferma il numismatico Umberto Moruzzi, membro della Consulta numismatica vaticana. «Queste monete - prosegue l'esperto - andando di pari passo con la monetazione dello Stato Vaticano, usciranno fino a quando il Conclave non sceglierà un nuovo pontefice che sarà nominato, secondo le previsioni, a metà marzo. Si tratta di una tradizione che è continuata anche con l'emissione di monete in euro». Con le dimissioni di papa Ratzinger, aumenta poi l'interesse generale dei collezionisti per le monete coniate dalla Città del Vaticano. In questi giorni «l'interesse è indubbiamente aumentato», spiega Moruzzi. «La serie delle otto monete del sistema euro della Città del Vaticano, con il millesimo del 2012 - rileva - ha avuto un incremento del 25% del valore originario, e potrebbe anche continuare ad aumentare visto che c'è molta richiesta». In particolare, ad aumentare di valore sono quelle relative al millesimo 2012, «perché - sottolinea Moruzzi - è l'ultimo anno emesso da Benedetto XVI, quindi saranno quelle che più ricordano l'avvenimento storico». Non è escluso però, che le monete con l'effigie di Papa Ratzinger vengano emesse anche nel 2013, nonostante le sue dimissioni, essendo «già in preparazione e quindi già coniate e in fase di emissione", conclude Moruzzi. Dello stesso parere è Gabriele Tonello, esperto numismatico della Bolaffi, secondo il quale la decisione del Papa «aumenterà il valore di tutte le monete vaticane, dal 2005, anno in cui Benedetto XVI fu eletto, fino alle sue dimissioni. E in parte lo abbiamo già verificato dal numero di richieste che ci sono giunte dai clienti'', conclude. Intanto le Cook Islands ricordano le dimissioni di papa Ratzinger con l'emissione di tre monete a tiratura limitata a soli 2013 esemplari.
Ich übersetze sinngemäß:

Vatikan-Korrespondent der Presse

Nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. wird eine "Ad hoc"-Prägung für den Zeitraum des leeren Stuhles ausgegeben. "Es gab in dieser Zeit zwischen zwei Päpsten, welche in der Vergangenheit auch eine sehr lange Zeit dauern konnte, immer Vatikan-Münzen. Es gab Fälle, in dem die Sedis Vakanz auch Jahre dauerte.", sagt Umberto Moruzzi, Mitglied des numismatischen Vatikanischen Konzils. "Diese Prägung, die der Vatikan in der Zeit, in der das Konklave keinen neuen Papst wählt (Sedis Vakanz), ausgibt, erscheint im März. Es ist eine Tradition, die damit fortgesetzt wird." Mit dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. erhöhte sich das allgemeine Interesse der Sammler für Münzen aus dem Vatikan. "In diesen Tagen stieg das Interesse zweifelslos", sagt Moruzzi. "Die Serie von acht Euro-Münzen aus dem Jahr 2012 hatte einen Anstieg von 25% des ursprünglichen Wertes und kann sogar weiter steigen. Wenn diese die letzten Münzen mit Papst Benedikt XVI. sind, werden sie an dieses historische Ereignis erinnern. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Münzen mit dem Bildnis von Papst Benedikt XVI. auch im Jahr 2013 ausgegeben werden, da der Rücktritt in der Produktion der Münzen geschah.", so Moruzzi. Gabriele Tonello, Numismatiker-Experte von Bolaffi, ist der gleichen Meinung, nachdem die Entscheidung des Papstes "den Wert aller vatikanischen Münzen seit 2005 erhöhte. Und zu einem gewissen Grad haben wir mehr Anfragen von Kunden erhalten.", sagt er. Inzwischen erinnern die Cook Islands an den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. mit der Ausgabe von drei Münzen in einer limitierten Auflage von 2.013 Exemplaren.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Minter1970 »

Mister Münze hat geschrieben:
lastampa.it hat geschrieben:vaticanista de la stampa

Inzwischen erinnern die Cook Islands an den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. mit der Ausgabe von drei Münzen in einer limitierten Auflage von 2.013 Exemplaren.
Die Cook Islands werden sicher nicht die einzigen sein welche eine Gedenkmünze raus bringen!
Wobei die Auflage von 2013 sicher interessant klingt!
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Doppeltaler »

Dieses Jahr wird tatsächlich sehr spannend, was den Vatikan anbetrifft. :yes:
Mal sehen, wie die Reaktionen sind, wenn Bene doch noch auf dem 2013er Satz ist.
Mayo

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Mayo »

Ich würde es richtig witzig finden, wenn es noch einen Bene - Satz geben würde.

Erst werben die ach so tollen Händler in der Bucht mit DEM letzten Bene-Satz 2013, dann dreht der Wind und man wirbt mit DEM letzten Bene-Satz 2012 und nun vielleicht wieder mit DEM letzten Bene-Satz 2013 :crazy: :no: :ROFL:

Vielleicht kommt doch nen Sede Satz . . . oh man, oh man, was machen die VVK dann . . . :crazy:


P.S. ich weis das eine kompletter Sede-Satz sehr unwahrscheinlich ist, würde nur Magenkrämpfe vor Lachen bekommen. Besser als im Kino . . . ;-)

Wer sich da nicht verpoppo´t vorkommt . . Ich würde auf alle drei KMS beharren :D
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von Doppeltaler »

Ich bin für drei Sonderzweier und drei KMS 2013 (Bene, Sede und der Neue). :ROFL: :hihi: und die Zweier noch als Numisausgabe. :crazy: :crazy: :crazy:
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2013

Beitrag von meilot »

Doppeltaler hat geschrieben:Ich bin für drei Sonderzweier und drei KMS 2013 (Bene, Sede und der Neue). :ROFL: :hihi: und die Zweier noch als Numisausgabe. :crazy: :crazy: :crazy:
Sooo wenig? :ROFL: :crazy: :ROFL:
Antworten

Zurück zu „Vatikan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast