Seite 44 von 45

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 26. August 2013 21:27
von Doppeltaler
Mayo hat geschrieben:Wer findet den Fehler bei der Auktion ;-)

Und der Käufer hat es wohl nicht mal gemerkt . . .
Es ist nicht das Originaletui und auch nicht das originale Zertifikat.

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 26. August 2013 21:32
von Mayo
So kommt alles irgendwann mal wieder.

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 14:24
von Mayo
Für eine Ausgabestelle gehört es sich nicht, eigene Produkte über Ausgabepreis zu verkaufen.

http://www.knm.nl/2-Euro-Erasmus-2011-P ... duct/4093/

Was die Flut an Münzen nicht kaputt macht, macht man mit solch einem Gebaren..

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 14:36
von Doppeltaler
Mayo hat geschrieben:Für eine Ausgabestelle gehört es sich nicht, eigene Produkte über Ausgabepreis zu verkaufen.

http://www.knm.nl/2-Euro-Erasmus-2011-P ... duct/4093/

Was die Flut an Münzen nicht kaputt macht, macht man mit solch einem Gebaren..
Das ist ja mies. Haben die die etwa zurückgehalten, um jetzt zu höheren Preisen verkaufen zu können?

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 14:38
von llinde
Mayo hat geschrieben:Für eine Ausgabestelle gehört es sich nicht, eigene Produkte über Ausgabepreis zu verkaufen.
Warum nicht? Wenn dies Münze fur die Preis verkauft wurde wie damals bei Ausgabe, war jeder die es später teuer gekauft hat sauer gewesen....

Luit

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 14:44
von Mayo
Daher gehört sie gar nicht mehr verkauft, oder zum Ausgabepreis.

Wenn sich nun schon die Ausgabestellen am spekulieren beteiligen, dann Gute Nacht Sammler..

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 15:08
von llinde
Mayo hat geschrieben:Wenn sich nun schon die Ausgabestellen am spekulieren beteiligen
Kann ja auch ein Restbestand sein. Vielleicht haben sie euren Lager geraumt.

Luit

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 15:21
von Mayo
Dies kann sein.

Dann darf sich eine offizielle Ausgabestelle aber meiner Meinung nach nicht am Markt orientieren, sondern hat es weiterhin zum Ausgabepreis anzubieten oder es sein zu lassen.

Ausgabepreis ist Ausgabepreis.

Das würde ja bedeuten, dass die Münze zwei unterschiedliche Ausgabepreise hat. Der Bekannte von 2011 und nun 95€.

Macht das Schule, verkaufe ich als Ausgabestelle doch nur die Hälfte der Münzen und warte bis der Preis gestiegen ist. Dann verkaufe ich den Rest.

Dies hat für mich aber nichts mit einer offiziellen Ausgabestelle zu tun.

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 16:44
von llinde
Mayo hat geschrieben:Dann darf sich eine offizielle Ausgabestelle aber meiner Meinung nach nicht am Markt orientieren, sondern hat es weiterhin zum Ausgabepreis anzubieten oder es sein zu lassen.
Sehe ich nicht so, aber vielleich ware es besser gewesen als KNM eventuelle Restbestande nür an Handler hat geliefert. Es ist ja auch nichts offizielles an ein erste Ausgabepreis.
Mayo hat geschrieben:Macht das Schule, verkaufe ich als Ausgabestelle doch nur die Hälfte der Münzen und warte bis der Preis gestiegen ist. Dann verkaufe ich den Rest.
Auch da sehe ich kein Problem, wenn die Auflage nicht geändert wird und von Anfang an bekannt ist.

Luit

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 18:16
von peri20
Die Münze war doch damals bei der Augabestelle Ausverkauft,wo kommen dann die jetzigen Bestände auf einmal her?Dann sollen sie es doch machen wie die Österreicher mit den Niob Münzen,dort heißt es dann wenn sie noch nicht Ausverkauft sind "Zur Zeit nicht verfügbar"

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 18:25
von Mayo
llinde hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Macht das Schule, verkaufe ich als Ausgabestelle doch nur die Hälfte der Münzen und warte bis der Preis gestiegen ist. Dann verkaufe ich den Rest.
Auch da sehe ich kein Problem, wenn die Auflage nicht geändert wird und von Anfang an bekannt ist.

Luit
Das würde das Sammeln von modernen Münzen ad absurdum fühen.

Stell dir mal den Sammlermarkt vor, wenn du weist, alle Ausgabestellen manipulieren den Markt. (reicht doch schon, dass es andere machen, Andorra voran)

Du weist, dass es mehr Münzen hat, aber du weist auch, der Markt wird sogar von den einzig verlässlichen Ausgabestellen preislich manipuliert.
Du weist nicht, wann alle Münzen vorhanden sind.

Wertentwicklung würde so hoch spekulativ sein, dass kein Münzsammler mehr sammelt.

Wir sammeln ja hauptsächlich Münzen um zumindest den Wert zu halten.


Sonnst könntne wir auch Zollstöcke, Bierdeckel oder Kugelschreiber sammeln.. :D

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 18:51
von llinde
Mayo hat geschrieben:Wir sammeln ja hauptsächlich Münzen um zumindest den Wert zu halten.


Sonnst könntne wir auch Zollstöcke, Bierdeckel oder Kugelschreiber sammeln.. :D
Nein!!

Wir sammeln nicht um Wert zu halten oder extra zu bekommen.

Ich sehe in diesem Fall kein Marktmanipulation, jede Ausgabestelle sollte doch einige Münzen hinterhalten weil es zum Beispiel auch Verluste am Postweg gebt.
Ich sehe nicht warum diese Münzen spater zum Ausgabepreis verkauft werden sollen. Dass war ja Zerstörung von der Markt, und auch ein slechtes Signal nach Sammler.

Ich bin einverstanden dass es kein Marktmunipulation geben sollte, sicherlich nicht von Ausgabestelle, aber auch nich von Zwischenhandel.

Luit

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 19:24
von peri20
Ich sehe in diesem Fall kein Marktmanipulation, jede Ausgabestelle sollte doch einige Münzen hinterhalten weil es zum Beispiel auch Verluste am Postweg gebt.



Luit[/quote]
Ist die Post in den Niederlanden 3 Jahre unterwegs?

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 19:38
von frankielee91
Die haben einfach ihren Ausgabepreis dem Marktpreis angepaßt - ich finde das auch sehr mies, ganz abgesehen von der Frage wo die
Münzen auf einmal (nach 4 Jahren !) herkommen.
:no:
Mir fällt auch kein Beispiel einer anderen Ausgabestellte ein, wo es schon mal ähnliches gegeben hätte.

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Verfasst: 2. Mai 2015 19:47
von llinde
frankielee91 hat geschrieben:Mir fällt auch kein Beispiel einer anderen Ausgabestellte ein, wo es schon mal ähnliches gegeben hätte.
KNM ist auch nicht nur ein Ausgabestelle, es gibt viele Münze andere Landen fur zuviel Geld zu haben, zum Beispiel http://www.knm.nl/Duitsland-2-Euro-Set- ... duct/5399/ :D