Seite 6 von 9
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 20. Mai 2010 22:39
von baerchen
Ich hätte nie gedacht mich mal über fallende Goldpreise freuen zu können. Aber der Juni rückt näher. Und damit die Festlegung des Ausgabepreises der 20 Euro Goldmünze. ich denke ich kann Sie mir jetzt ohne Beantragung eines Kredites leisten :crazy:
Aktuell 946,01 € ca 60 € im Preis gefallen. :jubel:
Wenn die 20 € und die 100 € von diesem Jahr in meinem Besitz sind darf der Goldpreis wieder steigen.
Baerchen :hi:
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 02:02
von lurelee
Ja, das ist wirklich komisch. Du kannst aber unbesorgt sein. Es gibt noch jemand, der genauso denkt! Je tiefer, je besser. :jubel: :jubel: Aktuell 942 Euro :jubel: :jubel: lurelee
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 07:55
von mabrie
baerchen hat geschrieben:Wenn die 20 € und die 100 € von diesem Jahr in meinem Besitz sind darf der Goldpreis wieder steigen.
Hmm, dumm ist nur, dass dann die Ausgabe der 20-€- und der 100-€-Münze des Jahres 2011 bald bevorsteht! :grins:
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 09:32
von rene
mabrie hat geschrieben:baerchen hat geschrieben:Wenn die 20 € und die 100 € von diesem Jahr in meinem Besitz sind darf der Goldpreis wieder steigen.
Hmm, dumm ist nur, dass dann die Ausgabe der 20-€- und der 100-€-Münze des Jahres 2011 bald bevorsteht! :grins:
Der ist gut gewesen. Klingt ja wirklich als wäre die Sammlung bei einigen damit beendet. :hihi:
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 14:29
von lurelee
rene hat geschrieben:mabrie hat geschrieben:baerchen hat geschrieben:Wenn die 20 € und die 100 € von diesem Jahr in meinem Besitz sind darf der Goldpreis wieder steigen.
Hmm, dumm ist nur, dass dann die Ausgabe der 20-€- und der 100-€-Münze des Jahres 2011 bald bevorsteht! :grins:
Der ist gut gewesen. Klingt ja wirklich als wäre die Sammlung bei einigen damit beendet. :hihi:
Aber nur für 2010! lurelee
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 14:49
von Andilein
Was 2011 sein wird , weiß noch keiner , für dieses Jahr hoffe ich noch auf einen moderaten Preis .
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 22:13
von lurelee
Andilein hat geschrieben:Was 2011 sein wird , weiß noch keiner , für dieses Jahr hoffe ich noch auf einen moderaten Preis .
Noch hält die Abwärtsbewegung an. Zur Zeit 935,38 Euro. Nur noch die paar Tage weiter so abwärts, dann ist der Ausgabepreis nicht mehr so astronomisch hoch. Für uns Sammler allemal wünschenswert. lurelee
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 23:02
von Mister Münze
lurelee hat geschrieben:Noch hält die Abwärtsbewegung an. Zur Zeit 935,38 Euro. Nur noch die paar Tage weiter so abwärts, dann ist der Ausgabepreis nicht mehr so astronomisch hoch. Für uns Sammler allemal wünschenswert. lurelee
Astronomisch hoch? Bei einem Gold-Unzenwert von 1020 Euro wäre das ein Ausgabepreis von 158 Euro und bei einem Unzenwert von 935 Euro ein Ausgabepreis von 148 Euro. Die 10 Euro machen so einen astronomischen Unterschied? Für mich nicht.
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 23:23
von baerchen
Mister Münze hat geschrieben:lurelee hat geschrieben:Noch hält die Abwärtsbewegung an. Zur Zeit 935,38 Euro. Nur noch die paar Tage weiter so abwärts, dann ist der Ausgabepreis nicht mehr so astronomisch hoch. Für uns Sammler allemal wünschenswert. lurelee
Astronomisch hoch? Bei einem Gold-Unzenwert von 1020 Euro wäre das ein Ausgabepreis von 158 Euro und bei einem Unzenwert von 935 Euro ein Ausgabepreis von 148 Euro. Die 10 Euro machen so einen astronomischen Unterschied? Für mich nicht.
10 Euro sind 10 Euro .
Dafür kann ich mir zB. einen Kasten Bier leisten. Oder wenn ich kein Bier trinke 3 Pfd Kaffee.
oder einfach eine 10 Euro Münze zum Ausgabepreis auf der Bank holen.
Das Schönste wäre für seine Frau für diese 10 €uro einen schönen Blumenstrauß holen.
Wie geschrieben:
10 Euro sind 10 Euro .
Man kann damit eine Menge schöne Dinge machen, ohne Sie unbedingt der VFS in den Rachen schmeißen zu müßen.
baerchen :hi:
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 21. Mai 2010 23:29
von lurelee
Mister Münze hat geschrieben:
Astronomisch hoch? Bei einem Gold-Unzenwert von 1020 Euro wäre das ein Ausgabepreis von 158 Euro und bei einem Unzenwert von 935 Euro ein Ausgabepreis von 148 Euro. Die 10 Euro machen so einen astronomischen Unterschied? Für mich nicht.
Hey super. Sende dir meine Kontonummer. Bank Griechenland Kto.-Nr. 0815 grins. lurelee
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 22. Mai 2010 07:12
von stefandeh63
baerchen hat geschrieben:Mister Münze hat geschrieben:lurelee hat geschrieben:Noch hält die Abwärtsbewegung an. Zur Zeit 935,38 Euro. Nur noch die paar Tage weiter so abwärts, dann ist der Ausgabepreis nicht mehr so astronomisch hoch. Für uns Sammler allemal wünschenswert. lurelee
Astronomisch hoch? Bei einem Gold-Unzenwert von 1020 Euro wäre das ein Ausgabepreis von 158 Euro und bei einem Unzenwert von 935 Euro ein Ausgabepreis von 148 Euro. Die 10 Euro machen so einen astronomischen Unterschied? Für mich nicht.
10 Euro sind 10 Euro .
Dafür kann ich mir zB. einen Kasten Bier leisten. Oder wenn ich kein Bier trinke 3 Pfd Kaffee.
oder einfach eine 10 Euro Münze zum Ausgabepreis auf der Bank holen.
Das Schönste wäre für seine Frau für diese 10 €uro einen schönen Blumenstrauß holen.
Wie geschrieben:
10 Euro sind 10 Euro .
Man kann damit eine Menge schöne Dinge machen, ohne Sie unbedingt der VFS in den Rachen schmeißen zu müßen.
baerchen :hi:
Das schönste an der 20 Euro Goldmünze ist,das meine Frau die 20 Euro Goldmünze bekommt.
Ich sammle kein Gold,aber sie. :hi:
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 22. Mai 2010 08:46
von tragger
baerchen hat geschrieben:Mister Münze hat geschrieben:lurelee hat geschrieben:Noch hält die Abwärtsbewegung an. Zur Zeit 935,38 Euro. Nur noch die paar Tage weiter so abwärts, dann ist der Ausgabepreis nicht mehr so astronomisch hoch. Für uns Sammler allemal wünschenswert. lurelee
Astronomisch hoch? Bei einem Gold-Unzenwert von 1020 Euro wäre das ein Ausgabepreis von 158 Euro und bei einem Unzenwert von 935 Euro ein Ausgabepreis von 148 Euro. Die 10 Euro machen so einen astronomischen Unterschied? Für mich nicht.
10 Euro sind 10 Euro .
Dafür kann ich mir zB. einen Kasten Bier leisten. Oder wenn ich kein Bier trinke 3 Pfd Kaffee.
oder einfach eine 10 Euro Münze zum Ausgabepreis auf der Bank holen.
Das Schönste wäre für seine Frau für diese 10 €uro einen schönen Blumenstrauß holen.
Wie geschrieben:
10 Euro sind 10 Euro .
Man kann damit eine Menge schöne Dinge machen, ohne Sie unbedingt der VFS in den Rachen schmeißen zu müßen.
baerchen :hi:
rechnet das mal für Prägestättensammler hoch. Das sind dann gleich 5x10€. Und was kann man erst mit 50 € mehr alles machen....
So haben alle sicher Ihre Vorteile daran....
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 22. Mai 2010 10:47
von mabrie
baerchen hat geschrieben:Man kann damit eine Menge schöne Dinge machen, ohne Sie unbedingt der VFS in den Rachen schmeißen zu müßen.
Auch wenn die VfS durch den Goldkurs bedingt einen höheren Preis für die Münzen fordert, so landen diese Mehreinnahmen letztlich im "immer hungrigen Rachen" des Bundesministeriums der Finanzen!
Wegen der hohen Staatsverschuldung freut sich das Bundesministerium der Finanzen bestimmt über jede zusätzliche Einnahme.
Die VfS bekommt für ihre Dienste im Auftrag des BMF unabhängig vom Goldpreis nur einen Anteil an dem Ausgabeaufschlag.
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 22. Mai 2010 12:18
von Kai
Meine Mengenzuteilung kam heute per Post - oder ich nenne es lieber Mindermengenzuteilung.
Ich bekomme weniger als 10% der bestellten Menge.
Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010
Verfasst: 22. Mai 2010 15:26
von Drago
Ich hoffe ich bekomme meine Münze, sieht dann ja wohl nicht so gut aus als Nachzügler :-(
Dirk