Seite 6 von 7

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 9. Mai 2011 08:21
von numisfreund
slumpfpapa hat geschrieben:Ich habe nochmal nachgeschaut:

Bei der Coincard 2009 hat der Blister folgenden Aufdruck (quer zur Münze): B-001817/09 (heißt für mich: Nr. 1.817 vom Jahr 2009)
Bei der Coincard von 2010 ist auf dem Blister nichts zu finden, dafür befindet sich auf der Folderrückseite ein kleiner Aufkleber mit der Nummer "701392". Hier kann ich mir die Nummer allerdings nicht erklären.

Ob das wirklich komplette Durchnummerierungen sind, weiß ich aber auch nicht. Kai kann dazu sicherlich mehr sagen. ;-)
Meine Coincard der 2CC 2009 trägt die Nummer B005203/09 (quer, wie oben beschrieben), die von 2010 hat den o.g. Aufkleber mit 700 187.

Meine Coincards sind übrigens hier zu sehen:
http://www.emuenzen.de/forum/2-euro-ged ... post701933

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 9. Mai 2011 08:54
von Kai
Italiener sind nicht numeriert.

Aufgeklebt sind nur immer Kontrollnummern zu den Produkten.

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 9. Mai 2011 10:54
von neu-münzsammler
Okay, danke für eure ANtworten. Ich hab grad schon Angst gehabt, weil bei der 2009er hab ich den Aufkleber damals entfernt & bei der 2010er war gar keiner drauf.

Den Aufdruck auf der 2009er hab ich glatt übersehen, aber grad mal nachgesehen. Die Erkläreung, dass das die Nummer sein soll, kann glaube ich nicht ganz stimmen denn ich habe: B-01089A/09. Dass die "/09" hinten für das Jahr "2009" stehen, wäre logisch. Das "B" könnte für den Anlass "Braille" stehen und die 5-stellige Numemr dahinter dann die Nummer der Coincard sein. Aber was soll dann das "A" dahinter? :D Und auch wenn das so wäre von der Codierung ist die Frage nach der Codierung bei der 2010er.

Ich geh mal davon aus, dass es so ist, wie Kai sagt und es keine Nummerierung gibt. :)

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 14. Juni 2011 10:08
von Kai
Die Coincard :

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 14. Juni 2011 10:40
von rene
Wenn ich mir die Coincard so anschaue, sehe ich die 100%ige Kopie von San Marino, das ist nichts neues.
Aber wenn ich mir den Preis und die Auflage anschaue kommen sich die beiden immer näher, oder täucht das? :hi: :?:

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 14. Juni 2011 15:48
von neu-münzsammler
starshop-coins hat geschrieben:Die Coincard :
Ui, dann wird sie ja bald bei mir eintreffen :jubel:

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 14. Juni 2011 15:51
von neu-münzsammler
rene hat geschrieben:Wenn ich mir die Coincard so anschaue, sehe ich die 100%ige Kopie von San Marino, das ist nichts neues.
Aber wenn ich mir den Preis und die Auflage anschaue kommen sich die beiden immer näher, oder täucht das? :hi: :?:
Die Aufmachung ist in der tat die gleiche. Das macht es aber auch praktisch, die alle nebeneinander stellen zu können :D
Der Preis von Italien dürfte bei der Zecca wohl wieder bei 12,50€ liegen, wie die letzten Jahre (SM kostet ja 13,00€ dieses Jahr, wenn ich mich nicht täusche). Nur was du mit dem "sich näher kommen" bezüglich der Auflage meinst, versteh ich nicht. Die letzte beiden Jahre lag die Auflage doch bei 15.000 (2009) und 16.000 (2010) Stück der Coincard oder? Woe liegt sie denn dieses Jahr? Wurde die so sehr angehoben? :?:

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 14. Juni 2011 16:34
von numisfreund
Die Auflage der 2CC-Coincard Italien 2011 beträgt 20.000 Ex., Ausgabepreis 12,50 €.

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 15. Juni 2011 12:48
von neu-münzsammler
numisfreund hat geschrieben:Die Auflage der 2CC-Coincard Italien 2011 beträgt 20.000 Ex., Ausgabepreis 12,50 €.
Oh, dann haben die ja schon wieder angehoben. Geht die sooo gut weg? Ich hab immer das gefühl, ich bin der einzige, der sowas sammelt :D

Was ich nur leicht dämlich finde, dass Italien die Münze in dem Folder nach hinten raus stehen lässt, dadurch lässt sich die Münze gar nicht richtig in den Folder schieben. Zumindest dieses Jahr und letztes Jahr - 2009 war die Münze ja quasi "vor" dem bunten Papier.

Jetzt, wo ich die Originalmünze auch vor mir zu liegen hab, muss ich sagen egfällt sie mir noch besser als so schon auf den Bilder. :-)

P.S. Danke Kai für die schnelle Lieferung!! :jubel:

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 3. Januar 2013 19:50
von KME
MdEdF hat geschrieben:...
Decreta:
Il contingente in valore nominale delle monete da euro 2 a circolazione ordinaria, celebrative del «150°Anniversario dell'Unita' d'Italia», millesimo 2011, la cui emissione e' stata autorizzata con il decreto del Direttore Generale del Tesoro n. 17670 del 2 marzo 2011, stabilito in euro 40.000,00, pari a 20.000 monete, con il decreto del Direttore Generale del Tesoro n. 38749 del 4 maggio 2011, indicato nelle premesse, e' rideterminato in euro 26.700,00, pari a 13.350 monete.
PS: Gemeint ist hier die Auflage der Coincard.

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 29. Dezember 2017 14:49
von frankielee91
Sehen eigentlich mittlerweile alle Münzen in dieser Coincard so aus wie meine (stark angelaufen), oder habe nur ich so ein "besonderes" Exemplar erwischt ? :-(

IMG_6185b.jpg

Ich bin zufällig darauf gestoßen und habe dann nach dem ersten Schreck noch ein paar andere ältere Coincards/KMS stichprobenweise kontrolliert.
Keine andere sieht so extrem aus wie diese hier, wobei die 2012er aus Italien sich auch schon ziemlich verfärbt hat.
Dasselbe gilt für diverse französische BU-Coincards, während z.B. die Münzen in den portugiesischen Coincards alle noch top aussehen.
Bei den italienischen KMS sieht auch der 2011er mit Abstand am schlimmsten aus (aber nicht so heftig wie die Coincard), gefolgt von 2012,
der 2010er sieht dagegen z.B. noch sehr gut aus.
Auch die San-Marino-Coincards sehen zum Glück noch gut aus, da hatte ich jetzt auch schon schlimmes befürchtet.

Viele Grüße,
Jens

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 29. Dezember 2017 21:00
von VampireLestaat
Willkommen im Club. Ich habe das selbe Problem bei der Coincard Italien 2011. Ebenfalls bei Frankreich. Leider gibt es Länder da kommen die Verfärbungen. Bei anderen ist es nicht. Ich habe auch den ein oder anderen PP-ler wo die Verfärbungen da sind. Habe alle meine Münzen vor einem Jahr Vakuum eingeschweisst. Hoffe das ich jetzt Ruhe habe. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen. War sehr viel Arbeit. Hoffe es macht sich bezahlt

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 29. Dezember 2017 21:38
von Petrukha


:hi: Für Münzkarten mit ST Münzen aus Italien, Vatikan, San - Marino brauchen Sie das und destilliertes Wasser. Die Münzkarte kann man ganz einfach öffnen. :bye:

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 29. Dezember 2017 21:47
von venerella
die Verpackung von 2011 sind anders als von andere Jahrgänge. Leider coincard 2011 lässt sich nicht öffnen wie die andere und da Luft drin ist sind fast alle Münze im Laufe der Zeit angelaufen.

Re: 2 Euro "150. Jahrestag der Einigung Italiens" 2011

Verfasst: 29. Dezember 2017 22:07
von frankielee91
venerella hat geschrieben: 29. Dezember 2017 21:47 die Verpackung von 2011 sind anders als von andere Jahrgänge. Leider coincard 2011 lässt sich nicht öffnen wie die andere und da Luft drin ist sind fast alle Münze im Laufe der Zeit angelaufen.
Also die Verfärbung der 2011er Münze liegt wohl kaum allein an einer undichten Coincard - so würde die Münze ja nicht annähernd aussehen wenn sie die ganze Zeit ungeschützt an der Luft gelegen hätte.
Da muß es irgendeine Reaktion mit dem Material/Klebstoff der Coincard gegeben haben, anders ist das kaum zu erklären.