Seite 6 von 6
Re: Ausgabeprogramm 2012
Verfasst: 3. Juli 2012 16:23
von KME
RDSM hat geschrieben:...
approva
l’integrazione del programma numismatico per l’anno 2012:
- novembre Moneta da 2 scudi in oro fior di conio “100° Anniversario del nuovo campanile della Basilica di San Marco”.
...
Re: Ausgabeprogramm 2012
Verfasst: 15. August 2012 18:10
von KME
RSM hat geschrieben:CONIAZIONE UFFICIALE E MESSA IN CIRCOLAZIONE DI UN ULTERIORE QUANTITATIVO DI MONETE IN EURO, FIOR DI CONIO, DA 50 EUROCENT, DA 1 EURO E DA 2 EURO, MILLESIMO 2012, IN SEGUITO A RIVALUTAZIONE CONTINGENTE MONETARIO
Art. 1
Ad integrazione di quanto autorizzato con Decreto Delegato n. 17 del 6 marzo 2012, in seguito alla rivalutazione del contingente monetario per il biennio 2012-2013, ed in conformità a quanto stabilito dalla Convenzione Monetaria, è autorizzata la coniazione di un ulteriore quantitativo
- di n. 40.000 monete da 50 Eurocent,
- di n. 10.000 monete da 1 Euro
- e n. 33.778 monete da 2 Euro, fior di conio,
...
Re: Ausgabeprogramm 2012
Verfasst: 21. September 2012 19:09
von KME
Die 40.000 50 Cent-, die 10.000 1 Euro- und 6.000 2 Euro-Münzen werden mit je einer Breifmarke zu Stamp&Coin-Cards "verarbeitet".
Re: Ausgabeprogramm 2012
Verfasst: 21. September 2012 21:59
von numisfreund
KME hat geschrieben:Die 40.000 5 Cent-, die 10.000 1 Euro- und 6.000 2 Euro-Münzen werden mit je einer Breifmarke zu Stamp&Coin-Cards "verarbeitet".
Wie soll ich das verstehen?
Heißt das, es gibt 40.000 Cards mit 50 cent, 10.000 Cards mit 1 € und 6.000 Cards mit 2 €, jeweils mit einer gleichwertigen Briefmarke? Also insgesamt drei verschiedene Stamp&Coincards???
Oder gibt es 6.000 Cards mit den drei Münznominalen und einer (welcher?) Marke?
Oder welche andere Kombination wäre noch denkbar?
Re: Ausgabeprogramm 2012
Verfasst: 21. September 2012 22:50
von KME
numisfreund hat geschrieben:KME hat geschrieben:Die 40.000 5 Cent-, die 10.000 1 Euro- und 6.000 2 Euro-Münzen werden mit je einer Breifmarke zu Stamp&Coin-Cards "verarbeitet".
Wie soll ich das verstehen?
Heißt das, es gibt 40.000 Cards mit 50 cent, 10.000 Cards mit 1 € und 6.000 Cards mit 2 €, jeweils mit einer gleichwertigen Briefmarke? Also insgesamt drei verschiedene Stamp&Coincards???
Oder gibt es 6.000 Cards mit den drei Münznominalen und einer (welcher?) Marke?
Oder welche andere Kombination wäre noch denkbar?
...
CDS hat geschrieben:... di n. 40.000 coin & stamp card allestite con una moneta da 50 centesimi di Euro ed un francobollo, di n. 10.000 coin & stamp card allestite con una moneta da 1 Euro ed un francobollo e di n. 6.000 coin & stamp card allestite con una moneta da 2 Euro ed un francobollo ...
Meine Interpretation - 40.000 + 10.000 + 6.000 Stamp&Coincards.
Die Herstellungskosten belaufen sich übrigens auf 37.500,00 Euro.
Re: Ausgabeprogramm 2012
Verfasst: 22. September 2012 10:26
von frankielee91
KME hat geschrieben:Meine Interpretation - 40.000 + 10.000 + 6.000 Stamp&Coincards.
Oh je, müssen die jetzt auch noch mit so etwas anfangen ?
Da wäre mir z.B. ein Minikit wie es sie früher immer aus San Marino gab noch lieber gewesen.