Seite 6 von 6

Re: KMS BU 2013

Verfasst: 16. August 2013 19:30
von cpm56
Ich denke, die Pakete werden bei Verdacht generell beim HZA in Frankfurt/Main geöffnet, dann die Gebühren festgesetzt und der Post zur Eintreibung übergeben. Nur wenn sporadisch zuviel zu tun ist bzw. Urlaubszeit herrscht, werden die Sendungen an die betreffenden HZAs bzw. ZAs weitergeleitet und der Empfänger benachrichtigt, damit er es abholen kann. Dort wird dann individuell und wenn man Glück hat, schonend gearbeitet.