KMS BU 2014

Münzen aus der heiligen Stadt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von a.k.one »

Heute ist mein KMS eingetroffen :jubel: .
Am Zoll kam diesmal die Lieferung nicht vorbei. Satte 19% Mehrwertsteuer draufgeschlagen. Echt super :ire: .
Die 1, 2 und 5 Cent Münzen sehen fleckig aus. Auf dem 2 cent Stück sind Lammellen eines Fingerabdrucks zu sehen :ire: .
Die Qualität der Münzen ist nicht gerade hervoragend. Eher das Gegenteil ist hier der Fall. :ire:
Ärgerlich.
Zuletzt geändert von a.k.one am 17. Juli 2014 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Lars
Profi
Profi
Beiträge: 956
Registriert: 13. Juni 2013 19:29
Wohnort: 45239 Essen

Re: KMS BU 2014

Beitrag von Lars »

a.k.one hat geschrieben:Heute ist mein KMS eingetroffen :jubel: .
Am Zoll kam diesmal die Lieferung nicht vorbei. Satte 19% Mehrwertsteuer draufgeschlagen. Echt super :ire: .
Die 1, 2 und 5 Cent Münzen sehen fleckig aus. Auf dem 2 cent Stück sind Lammellen eines Fingerabdrucks zu sehen :ire: .
Die Qualität ist der Münzen ist nicht gerade hervoragend. Eher das Gegenteil ist hier der Fall. :ire:
Ärgerlich.
Immerhin sind die Vatikansätze nicht sooo teuer, trotzdem echt ärgerlich! Ich hatte leider auch das Pech, das bei meinem neuen Monaco 2014-Satz irgendwer auf das 20cent Stück gepatscht hat. Ist es denn echt zu viel verlangt, dass man Münzen, die man für das 10, 20 oder gar 30 fache des Nennwerts an Sammler verkauft mit Handschuhen zu verpacken???
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von frankielee91 »

Lars hat geschrieben: Ist es denn echt zu viel verlangt, dass man Münzen, die man für das 10, 20 oder gar 30 fache des Nennwerts an Sammler verkauft mit Handschuhen zu verpacken???
Ja, ausgerechnet beim Vatikan und Monaco ist es in den letzten Jahren besonders schlimm geworden.
Beim Vatikan hatte ich in diesem Jahr Glück, aber 2013 hatte ich die 1 - 2 - 5 Centmünzen alle nochmal
einzeln nachgekauft weil meine unmöglich aussahen. Die "originalen" landeten dann beim Bäcker - traurig
aber wahr. :-(
a.k.one hat geschrieben:Am Zoll kam diesmal die Lieferung nicht vorbei. Satte 19% Mehrwertsteuer draufgeschlagen. Echt super.
Zur Zeit scheinen sie überall die 19% anzusetzen, im Mai bin ich noch mit 7% "davongekommen".
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KMS BU 2014

Beitrag von slumpfpapa »

slumpfpapa hat geschrieben:
a.k.one hat geschrieben:Super, wie viele hier im Forum schon ihre KMS haben.
Bei mir wurde noch nicht einmal die KK belastet. :-(
Na ja, wird schon. Schließlich warte ich ja noch auf die 2 Euro Münze Rio.
Falls es Dich beruhigt: Meine Bestellung vom Februar wurde auch noch nicht bearbeitet (bisher keine Abbuchung) :sorry: , dafür hat mein Schwiegervater bereits vor knapp 2 Wochen seine Sendung erhalten ... mal geht es schneller, mal dauert es etwas länger, aber geklappt hat es bisher immer! :br:
Nachdem ich im Mai nochmal per Mail nachgehakt hatte, bekam ich Mitte Juni eine schriftliche Bestätigung meiner Bestellung, Anfang letzter Woche dann die Abbuchung und bereits gestern (!) mein Paket. :br:
Einziger Wermutstropfen: Der Silber-PP-KMS wurde einfach gestrichen ... vermutlich haben die schon zu viele an andere verschickt ... :sorry:
a.k.one hat geschrieben:Heute ist mein KMS eingetroffen :jubel: .
Am Zoll kam diesmal die Lieferung nicht vorbei. Satte 19% Mehrwertsteuer draufgeschlagen. Echt super :ire: .
Die 1, 2 und 5 Cent Münzen sehen fleckig aus. Auf dem 2 cent Stück sind Lammellen eines Fingerabdrucks zu sehen :ire: .
Die Qualität der Münzen ist nicht gerade hervoragend. Eher das Gegenteil ist hier der Fall. :ire:
Ärgerlich.
Auch bei meinem BU-Satz lässt die Qualität der Kupfermünzen sehr zu wünschen übrig. Schade. :-(
bene
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 18. Februar 2008 18:16
Wohnort: Ahlen
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von bene »

Hallo!

Gestern ist mein KMS eingetroffen. Soweit so gut. :D
Am Zoll kam diesmal die Lieferung nicht vorbei. Satte 19% Mehrwertsteuer draufgeschlagen. Echt super. :oops:
Ich wusste gar nicht, das Die Herren vom Zoll nun 19 % Einfuhrtumsatzsteuer berechnen.
Im Juni bei einer Lieferung aus San Marino waren es noch 7 % Eust. -echt komisch. :sorry:

Liebe Grüße
Bene :gert:
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1565
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von cpm56 »

Die Qualität der Vatikan-Münzen sind bei mir dieses Jahr in Ordnung. :happy:
Steuer gabs keine, war unter der Freibetragsgrenze. :yes:
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: KMS BU 2014

Beitrag von ursus »

EestiKurt hat geschrieben:Keine Sorge beim Vatikan.
Meine CC ist vor 2 Wochen belastet worden.

Du kannst ja diesen Computer anrufen... und deinen Kontostand auf Deutsch abfragen. Wenn er 0 EUR ist... ist die Postsendung unterwegs. Alternativ: same procedure... : Zollamt anrufen.
Hallo, nach diesem Hinweis habe ich mehrfach versucht, telefonisch "fündig zu werden, aber ich kam nie durch". Am vergangen Freitag erhielt ich vom Vat. einen Anruf, der mir aufzeigte, wie ich zu verfahren habe, um die richtige Stelle im Vat. zu erreichen. Anstelle der PIN ist, bei Abfrage, nicht diese, sondern die Kundennummer, anzugeben. Gewusst, wie...........
ursus
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: KMS BU 2014

Beitrag von rene »

cpm56 hat geschrieben:Die Qualität der Vatikan-Münzen sind bei mir dieses Jahr in Ordnung. :happy:
Steuer gabs keine, war unter der Freibetragsgrenze. :yes:
Was schließen wir daraus? Wer die Steuern zahlen muß, bekommt die schlechteren Münzen. :hihi:
tragger
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 22. Juni 2009 20:37

Re: KMS BU 2014

Beitrag von tragger »

Wie ist denn nun die aktuelle korrekte Besteuerung für diesen KMS? 7% oder 19%? Ich habe nun beides gestern und mit der Google Hilfe findet man immer nur Gold oder Silber. Die sind im KMS nun nicht enthalten.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von Kai »

Es gibt keinen 7 % Steuersatz für Münzen mehr in Deutschland.
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von bingo »

starshop-coins hat geschrieben:Es gibt keinen 7 % Steuersatz für Münzen mehr in Deutschland.
Seit wann denn das?
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: KMS BU 2014

Beitrag von werner018 »

bingo hat geschrieben:
starshop-coins hat geschrieben:Es gibt keinen 7 % Steuersatz für Münzen mehr in Deutschland.
Seit wann denn das?
Ich glaube seit 1.1.2014. Da haben doch alle "Münzhäuser" vorher noch heftigst damit geworben, daß man sich mit dem "billigen" MWSt-Satz eindecken solle
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: KMS BU 2014

Beitrag von meilot »

bingo hat geschrieben:
starshop-coins hat geschrieben:Es gibt keinen 7 % Steuersatz für Münzen mehr in Deutschland.
Seit wann denn das?
Seit dem 1. Januar 2014 :evil:

Ist in vielen Beiträgen breitgetreten worden ;-)
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von bingo »

Wir reden doch hier über Vatikan, das ist ein Drittland, und vermutlich über eine Einfuhr des KMS von dort.
Dann gilt auch nach dem 1.1.2014 weiterhin der ermässigte Steuersatz von 7% für die Einfuhrumsatzsteuer, so steht es im UStG. Auch das wird übrigens seit Monaten diskutiert ...

Deshalb nochmal meine Frage: hat jemand verlässliche Informationen dass dies auch bei der Einfuhrumsatzsteuer nicht mehr gilt mit Quellenangabe? Die Spekulation eines Dresdner Münzhändlers reicht mir nicht.
atlam
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 7. Februar 2013 12:54

Re: KMS BU 2014

Beitrag von atlam »

7% gibt es grundsätzlich nicht mehr. Entweder gibt es 19% oder die Differenzbesteuerung. Wenn man also eine Rechnung bekommt mit ausgwiesehenen 7% ist diese schlechtweg nach dem Gesetz falsch und kann aus zu mächtig ärger führen. Man kann sich beim Vatikan und San Marino so ein bisschen drüber streiten. Sie sind keine EU Länder, aber gehören zur Eurozone. Normal sollte aber die Differenzbesteuerung dabei greifen. Manchmal muss man beim Zoll da auch drauf hinweisen. Wenn dann gesagt wird, das die Ware aus einem EU Land kommt, ist das auch wieder Ansichtssache. Der Vatikan und San Marino gehören nicht zur EU, die Post wird aber von der italienischen Post bearbeitet und somit wieder EU. Bei nem Einschreiben würde es denke ich auf den Identcode ankommen und der ist bei beiden Ländern IT, also EU Land und damit 19% Mwst.
Antworten

Zurück zu „Vatikan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast