Seite 7 von 7
Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010
Verfasst: 22. September 2010 21:49
von Mister Münze
baerchen hat geschrieben:
Ich nehme an der hat die Münze nicht verkauft, sondern aus irgenteinen Grund
sein Angebot zurückgezogen.
Baerchen :hi:
Laut Text wurde sie verkauft.
Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010
Verfasst: 23. September 2010 12:06
von Turmfalke
Gaenu, das sieht man auch wenn man bei beendeten Angeboten nach "700 Luxemburg" sucht, dann ist der Preis von 1 Euro nämlich grün, und nicht rot wie bei einem vorzeitig beendeten Angebot.
Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010
Verfasst: 23. September 2010 12:32
von kgcoins
Hallo,
ich glaube nicht das das Set für 1 Euro verkauft wurde.Da bei einem erfolgreichen Verkauf
eine Gebotsübersicht unter "Beendet" stehen müßte.
Meiner Meinung nach wurde das Angebot Vorzeitig beendet und Gebote kurz vor Ablauf gelöscht.
Gruß Klaus
Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010
Verfasst: 23. September 2010 20:20
von Turmfalke
Der Artikel erscheint aber unter "beendete Angebote", als Preisvorschlag weggegangen.
Einfach "700 Luxemburg " eingeben und bei beendete Angebote nachsehen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Verkäufer sich dagegen wehren wird, ob er Erfog hat, weiß ich nicht. Ich kenne mih bei den Geschäftsbedingungen nicht so genau aus.
Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010
Verfasst: 23. September 2010 20:27
von Kai
Turmfalke hat geschrieben:Der Artikel erscheint aber unter "beendete Angebote", als Preisvorschlag weggegangen.
Einfach "700 Luxemburg " eingeben und bei beendete Angebote nachsehen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Verkäufer sich dagegen wehren wird, ob er Erfog hat, weiß ich nicht. Ich kenne mih bei den Geschäftsbedingungen nicht so genau aus.
Eigentlich kann der Kunde darauf bestehen das geliefert wird.
Ein Gericht hat aber mal bei einem Porsche entschieden das dem Verkäufer auch Fehler eingeräumt werden müssen.
Niemand ist unfehlbar.
Ich habe auch mal eine Goldmünze die 800 Euro kosten sollte für 1 Euro Sofort Kaufpreis eingestellt - die war innerhalb Sekunden verkauft.
Danke heute nochmals an den Käufer der gnädigerweise keinen Ärger gemacht hat als ich ihn um Rücktritt bat.
Re: 700 Cent "700. Jahrestag der Heirat Johann von Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen" 2010
Verfasst: 21. November 2010 21:13
von Turmfalke
Was ist denn plötzlich mit den Preisen für die Münze los???
nachdem sie die ganze Zeit bei 100 € hing, ging die vorletzte für bei eb.. für 125 € weg, die letzte sogar für 141€!