Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 26. März ...

... 1804 starb der Schriftsteller und Erfinder Wolfgang von Kempelen in der Alservorstadt (heute Wien).

... 1827 starb der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven, einer der größten Komponisten aller Zeiten, in Wien.

... 1881 wurde Fürst Karl aus der Dynastie Hohenzollern-Sigmaringen, der 1878 die Unabhängigkeit Rumäniens vom Osmanischen Reich erreicht hatte, als Carol I. zum König von Rumänien gekrönt.

... 1957 starb der deutsche Film- und Theaterregisseur Max Ophüls in Hamburg.

... 1979 zogen die Israelis von der Sinai-Halbinsel ab und nahmen diplomatische Beziehungen mit Ägypten auf.

... 1995 trat das "Schengener Abkommen" vom 14. Juni 1985 über die Abschaffung von Personen- und Warenkontrollen an den Binnengrenzen der EU, in Kraft.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 27. März ...

... 1625 starb Jakob I., König von England und Irland seit 1603, in Theobalds (Herefordshire).

... 1813 erklärte der preußische König Friedrich Wilhelm III. Frankreich den Krieg und leitete damit die Befreiungskriege ein.

... 1940 befahl Heinrich Himmler die Einrichtung des KZ Auschwitz in der Nähe der polnischen Stadt Oswiecim.

... 1968 kam der sowjetische Kosmonaut Juri Alexejewitsch Gagarin, der erste Mensch im Weltall, bei einem Flugzeugunglück ums Leben.

... 1968 wurden an Wissenschaftlichen Hochschulen Zulassungsbeschränkungen ("Numerus Clausus") für Studienbewerber eingeführt, da die Hochschulen den Andrang von Studierwilligen nicht mehr bewältligen konnten.

... 1977 stießen auf der Rollbahn des Flughafens von Santa Cruz (Teneriffa) eine Boeing 747 der niederländischen KLM und eine Boeing 747 der PanAm zusammen, dabei starben 583 Menschen.

... 1994 gewann das erst 1994 gegründete Rechtsbündnis "Forza Italia" unter Führung des Medien-Unternehmers Silvio Berlusconi bei den italienischen Parlamentswahlen die absolute Mehrheit.

... 2006 hinterließ eine Windhose mit einer Geschwindigkeit von mehr als 150 Kilometer pro Stunde in Hamburg eine Schneise der Verwüstung, dabei starben zwei Menschen.

... 2006 starb der polnische Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor Stanislaw Lem in Krakau.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 28. März ...

... 1828 gab der österreichische Komponist Franz Schubert auf Drängen seiner Freunde "im Lokale des österreichischen Musikvereins unter den Tuchlauben No. 558" in Wien sein erstes und einziges öffentliches Konzert.

... 1842 gründeten Hofkapellmeister Otto Nicolai und das Wiener Hofopernorchester die Wiener Philharmoniker.

... 1849 nahm die Frankfurter Nationalversammlung die "Frankfurter Verfassung" an, die ein Deutsches Reich ohne Österreich unter dem Kaisertum des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. vorsah.

... 1882 meldete der Hamburger Apotheker Paul Carl Beiersdorf ein Verfahren zur Herstellung gestrichener Pflaster als Patent an.

... 1935 war die Premiere des faschistischen Propagandafilms "Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl über den "Reichsparteitag" 1934.

... 1939 eroberte der faschistische General Francisco Franco ohne jede Gegenwehr Madrid und stürzte dadurch die republikanisch-sozialistische Regierung.

... 1969 starb in Washington D.C. Dwight 'Ike' David Eisenhower, 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und der Oberkommandierende der Alliierten während des 2. Weltkriegs.

... 1979 kam es in dem Kernkraftwerk "Three Mile Island" bei Harrisburg (Pennsylvania) zu einem schweren Unfall.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 29. März ...

... 1909 sprach der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow in einer Reichstagsrede von der "Nibelungentreue" gegenüber Österreich-Ungarn, um die Bündnistreue zu betonen.

... 1945 besetzten Einheiten der amerikanischen 3. Armee unter dem Oberbefehl von General George S. Patton die Städte Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mannheim.

... 1974 entdeckten Arbeiter der Volkskommune von Yanzhai bei Bohrungen nach Wasser Teile eine der spektakulärsten Grabstätten der Welt - der "Terrakotta-Armee".

... 1989 eröffnete Staatspräsident François Mitterand die 3 Milliarden Francs teure Glaspyramide des chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei im Innenhof des Louvre.

... 2003 stab der italienische Arzt Carlo Urbani, Entdecker der Atemwegskrankheit SARS, im Alter von 46 Jahren in Bangkok an dieser Infektionskrankheit.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 30. März ...

... 1282 begann während der so genannten "Sizilianischen Vesper" am Ostermontag der Aufstand der sizilianischen Opposition gegen Karl von Anjou.

... 1707 starb dder französische Marschall, Festungsbaumeister und Generalinspekteur des französischen Festungswesens seit 1678, Sébastian le Preste de Vauban in Paris.

... 1806 ernannte der französische Kaiser Napoléon I. seinen ältesten Bruder Joseph Bonaparte zum König von Neapel.

... 1856 beendete der "Friedensvertrag von Paris" den Krimkrieg, den ersten Stellungskrieg der Militärgeschichte.

... 1867 verkaufte Russland Alaska und die Alëuten wegen der finanziellen Notlage für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA.

... 1947 wurde das Forenmitglied [user]victor[/user] geboren.

... 1954 wurde das Forenmitglied [user]hkwit[/user] geboren.

... 1981 wurde der amerikanische Präsident Ronald Reagan bei einem Attentat in Washington schwer verletzt.

... 1987 wurde im Londoner Auktionshaus Christie's das Bild "Sonnenblumen" von Vincent van Gogh für die bisherige Rekordsumme von 25 Millionen britischen Pfund (72,5 Millionen DM) versteigert.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 31. März ...

... 1204 starb mit Eleonore von Aquitanien im Kloster Fontevrault eine der interessantesten Frauengestalten des Mittelalters.

... 1631 starb in London der englische Lyriker und Geistliche John Donne, der wegen seiner sprachlichen Kraft und intellektuellen Schärfe als berühmtester Prediger seiner Zeit gilt.

... 1727 starb in Kensington der englische Physiker, Mathematiker und Astronom Sir Isaac Newton, eines der größten wissenschaftlichen Genies aller Zeiten und Begründer der klassischen theoretischen Physik.

... 1905 löste der deutsche Kaiser Wilhelm II. mit seinem Besuch in Tanger, der gegen das Vordringen Frankreichs in Marokko gerichtet ist, die so genannte erste "Marokko-Krise" aus.

... 1907 erklärte der deutsche Kaiser Wilhelm II. den Kriegszustand in Deutsch-Südwestafrika trotz andauernder Unruhen offiziell für beendet.

... 1933 wurden mit dem "Vorläufigen Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich" die Länderparlamente - mit Ausnahme des Preußischen Landtages - aufgelöst.

... 1968 verkündete US-Präsident Lyndon B. Johnson das Ende der US-Luftangriffe auf Nord-Vietnam, was zur Aufnahme von Friedensgesprächen führte.

... 1991 wurde der "Warschauer Pakt", der am 14. Mai 1955 von Albanien, Bulgarien, der DDR, Polen, Rumänien, der Sowjetunion, der Tschechoslowakei und Ungarn gegründet worden war, aufgelöst.

... 2005 starb in Pinellas Park (Florida) die seit 15 Jahren im Wachkoma liegende Patientin Terri Schiavo.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 1. April ...

... 286 teilte der römische "Soldatenkaiser" Diokletian die Regierungsgewalt.

... 1488 schloss Lodovico di Lionardo di Buonarrotti Simoni mit den Brüdern Domenico und Davide Ghirlandaio einen Lehrvertrag für seinen Sohn, Michelangelo.

... 1795 wurde ein Volksaufstand der Sansculotten in Paris infolge einer Hungersnot niedergeschlagen.

... 1918 wurde die "Royal Air Force" durch den Zusammenschluss des "Royal Flying Corps" und des "Royal Naval Air Service" gegründet.

... 1922 starb der ehemalige (und letzte) österreichische Kaiser Karl I. im Exil in Funchal auf Madeira.

... 1924 wurden im Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler, Erich Ludendorff und andere wegen des Putsches vom 9. November 1923 Angeklagten, die Urteile verkündet.

... 1930 wurde der Film "Der blaue Engel" des Regisseurs Josef von Sternberg uraufgeführt.

... 1931 nahm das "Nansen International Office for Refugees" unter dem Dach des Völkerbunds seine Arbeit auf.

... 1946 riss vor Alaska eine Springflut, die durch ein Erdbeben ausgelöst wurde, die fünfköpfige Besatzung eines Leuchtturms in den Tod und Stunden später erreichte die Welle das fast 3.700 Kilometer entfernte Hawaii, wo 159 Menschen ums Leben kamen.

... 1956 erhielten die Streitkräfte der Bundesrepublik offiziell den Namen "Bundeswehr".

... 1957 rückten die ersten 10.000 Rekruten des Jahrgangs 1937 in die Bundeswehrkasernen ein.

... 1963 nahm das "Zweite Deutsche Fernsehen" (ZDF) den Sendebetrieb auf.

... 1976 gründeten Steve Jobs, Steve 'Woz' Wozniak und Ron Wayne die Firma "Apple Computer".

... 1991 wurde der Chef der Berliner Treuhandanstalt, Detlev Karsten Rohwedder, in seiner Düsseldorfer Villa erschossen.
Reteid
Experte
Experte
Beiträge: 408
Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
Wohnort: 27749
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Reteid »

... 1963 nahm das "Zweite Deutsche Fernsehen" (ZDF) den Sendebetrieb auf.
Da lohnt es sich ja eine Gedenkmünze "50 Jahre ZDF" auszugeben.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 2. April ...

... 1118 starb in El Arisch Balduin I., erster König von Jerusalem, Bruder des Gottfried von Bouillon und einer der Anführer des ersten Kreuzzuges, an einer Fischvergiftung.

... 1421 weihte Zhu Di, der dritte Kaiser der chinesischen Ming Dynastie, die "Verbotene Stadt" im Zentrum Pekings als Herrschaftszentrum ein.

... 1559 erlaubte der "Frieden von Cateau-Cambrésis", geschlossen zwischen dem französischen König Heinrich II. und der englischen Königin Elizabeth I., es Frankreich, gegen eine Zahlung von 500.000 Écu das im Januar 1558 zurückeroberte Calais zu behalten.

... 1792 legte ein Münzgesetz in den USA ein einheitliches Währungssystem fest, das fortan den "Dollar" als Währungseinheit festsetzte.

... 1810 heiratete Kaiser Napoléon I. Erzherzogin Maria Luise, die Tochter des österreichischen Kaisers Franz I., um sein Kaisertum zu legitimieren und eine Aussöhnung zwischen Österreich und Frankreich herbeizuführen.

... 1914 starb der deutsche Schriftsteller und Dichter Paul Heyse in München.

... 1968 legten Andreas Baader, Horst Söhnlein, Gudrun Ensslin und Thorwald Proll Brandsätze in zwei Frankfurter Kaufhäusern.

... 1968 wurde der Science-Fiction Film "2001 - A Space Odyssey" in Washington, D.C. uraufgeführt.

... 1982 besetzte Argentinien die britischen Falklandinseln im Südatlantik und löste damit einen Krieg mit Großbritannien aus.

... 2005 starb nach langer, schwerer Krankheit Papst Johannes Paul II. in Rom.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 3. April ...

... 1559 beendete der "Frieden von Cateau-Cambrésis", geschlossen zwischen dem spanischen König Philipp II. und dem französischen König Heinrich II., den seit 1557 andauernden spanisch-französischen Krieg um die Vormachtstellung in Europa.

... 1882 wurde der Eisenbahnräuber Jesse James von Robert Ford hinterrücks erschossen.

... 1919 hob die deutsch-österreichische Nationalversammlung alle Herrscherrechte der Habsburger auf, zog deren Vermögen ein und verwies alle Angehörigen des Hauses Habsburg-Lothringen, sofern diese nicht auf ihre Vorrechte verzichteten, des Landes.

... 1948 unterzeichnete US-Präsident Harry S. Truman das Gesetz über das "Europäische Wiederaufbau-Programm", besser bekannt als "Marshallplan".

... 1978 wurde das Forenmitglied [user]Euroalex[/user] geboren.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 4. April ...

... 397 starb in Mailand der lateinische Kirchenlehrer Ambrosius, Bischof von Mailand seit 374.

... 636 starb in Hispale der Kirchenlehrer und Bischof von Hispale, Isidor von Sevilla, einer der herausragenden Heiligen der katholischen Kirche.

... 1865 erschien der Kinderbuchklassiker "Max und Moritz" von Wilhelm Busch.

... 1949 unterzeichneten zwölf westliche Nationen das militärische Verteidungsbündnis "North Atlantic Treaty Organisation" - NATO, das am 24. August 1949 in Kraft trat.

... 1957 begannen in Oberhausen die ersten Massenimpfungen gegen Kinderlähmung.

... 1968 wurde der schwarze Bürgerrechtler Martin Luther King in Memphis erschossen.

... 1976 übernahm Pol Pot, Generalsekretär der kommunistischen "Roten Khmer", das Amt des Ministerpräsidenten in Kambodscha.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 5. April ...

... 56 v. Chr. bestätigten Gaius Julius Caesar, Marcus Licinius Crassus und Gnaeus Pompeius in den Abmachungen von Lucca und Ravenna das im Jahr 60 v. Chr. geschlossene Geheimbündnis, das Triumvirats (Dreimännerbund).

... 1242 schlug Alexander Newskij, Fürst von Nowgorod, Großfürst von Wladimir und Heerführer Nowgorods den Deutschen Orden in der Schlacht auf dem zugefrorenen Peipussee vernichtend und beendete damit die Versuche der Ordensritter, weiter nach Osten zu expandieren.

... 1722 entdeckte der niederländische Seefahrer Jacob Roggeveen am Ostersonntag die Insel Waihu, die er Paaschen ("Osterinsel") nannte.

... 1794 wurde der französische Revolutionär Georges Jacques Danton, Mitglied des "Wohlfahrtsausschusses", per Guillotine enthauptet.

... 1963 sendete der Westdeutsche Rundfunk den ersten "Bericht aus Bonn", der die deutsche Politik kritisch unter die Lupe nahm.

... 1967 wurden elf Kommunarden von der Polizei festgenommen, weil sie nach Darstellung der Polizei Anschläge gegen das Leben oder die Gesundheit des US-Vizepräsidenten Humphrey geplant hatten - der US-Politiker sollte mit Pudding beworfen werden.

... 1968 verabschiedete die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei (KPC) ein Aktionsprogramm, das Reformpolitik, Meinungs-, Versammlungs- und Koalitionsfreiheit sowie eine Aufarbeitung der stalinistischen Vergangenheit vorsah.

... 1976 starb der US-amerikanische Unternehmer, Filmproduzent und Flugzeugkonstrukteur Howard Hughes während eines Fluges von Acapulco nach Houston.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 6. April ...

... 1199 starb der englische König Richard I. Löwenherz während der Belagerung der Burg Chalus an einer infizierten Verwundung.

... 1520 starb in Rom der italienische Maler und Baumeister Raffael, neben Leonardo da Vinci und Michelangelo der bedeutendste Maler der Renaissance.

... 1528 starb der Nürnberger Maler und Grafiker Albrecht Dürer im Alter von 56 Jahren.

... 1722 erließ Peter I., der Große, Kaiser von Russland, eine Verordnung zur Besteuerung von Bärten - wer seinen Bart nicht abrasierte, musste eine Bartsteuer von 50 Rubel zahlen.

... 1793 wurde nach der Kriegserklärung Frankreichs an England, den Niederlanden und Spanien, in Frankreich der mit nahezu uneingeschränkten Mächten ausgestattete "Wohlfahrtsausschuss" als Kriegskabinett und Revolutionsregierung gegründet.

... 1814 dankte Napoléon I. in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen ab und erhielt als Souverän mit Kaisertitel die Insel Elba als Wohnsitz zugewiesen.

... 1896 eröffnete der griechische König Georg I. in Athen die I. Olympischen Spiele der Neuzeit.

... 1909 erreichte der amerikanische Polarforscher Robert Edwin Peary nach eigenen Angaben als erster "Weißer" den Nordpol.

... 1917 erklärte die USA dem Deutschen Reich den Krieg.

... 1941 marschierten deutsche Truppen ohne Vorwarnung in Jugoslawien und Griechenland ein.

... 1945 versenkten US-amerikanische Luftstreitkräfte vor der Insel Okinawa das japanische Schlachtschiff "Yamato", mit 72.800 t Gewicht und 263 m Länge das größte Schlachtschiff des Zweiten Weltkrieges.

... 1967 beteiligten sich 2.000 Studenten an einer Demonstration gegen den US-Vizepräsidenten Hubert H. Humphrey und die amerikanische Vietnampolitik.

... 1972 starb Heinrich Lübke, zweiter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, in Bonn.

... 1994 begann der Völkermord an den Tutsi und an gemäßigten Hutu in Ruanda auf Grund des Konfliktes zwischen der damaligen ruandischen Regierung und der Rebellenbewegung "Ruandische Patriotische Front".

... 2005 starb in Monaco Fürst Rainier III. nach langer Krankheit.

... 2010 begann der Bau der Erdgas-Pipeline Nord Stream (Ostseepipeline).
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 7. April ...

... 30 wurde Jesus von Nazareth auf Golgatha, einem Hügel vor den Stadttoren Jerusalems, von römischen Soldaten gekreuzigt.

... 1614 starb der spanische Maler griechischer Herkunft El Greco in Toledo.

... 1795 legte die französische Nationalversammlung das Meter als den zehnmillionsten Teil des durch die Pariser Sternwarte gehenden Erdmeridianquadranten fest.

... 1831 dankte Kaiser Pedro I. einen Tag nach dem Beginn eines Volksaufstandes in Rio de Janeiro ab und begab sich nach Portugal.

... 1943 begann mit dem Zusammentreffen von Teilen der 8. britischen Armee unter Generalleutnant Bernard Law Montgomery und des II. US-Korps unter General George S. Patton in Tunesien die Einschließung der deutsch-italienischen Heeresgruppe Afrika.

... 1948 wurde in Genf die Weltgesundheitsorganisation "WHO" ("World Health Organisation") der Vereinten Nationen gegründet.

... 1958 nahmen in London mehrere Tausend Teilnehmer am ersten, von der Campaign for Nuclear Disarmament organisierten Ostermarsch gegen die nukleare Aufrüstung teil.

... 1977 erschoss das "Kommando Ulrike Meinhof - Rote Armee Fraktion" den Generalbundesanwalt Siegfried Buback, seinen Fahrer Wolfgang Göbel und den Justizbeamten Georg Wurster, die sich auf der Fahrt zum Bundesgerichtshof in Karlsruhe befanden.

... 2002 kam es bei den Parlamentswahlen in Ungarn zum Wahlsieg der "Ungarischen Sozialistischen Partei", die unter Ministerpräsident Péter Medgyessy mit dem "Bund Freier Demokraten" koalierte.

... 2004 löste der Fund von Wrackteilen seines Flugzeuges das Rätsel um den Tod des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 8. April ...

... 1492 starb der italienische Politiker und Stadtherr von Florenz Lorenzo de'Medici il Magnifico in Florenz.

... 1735 starb der ungarische Freiheitskämpfer Ferenc Rákóczi II. im türkischen Exil.

... 1860 beging der ungarische Reformer Gróf István Széchenyi Selbstmord.

... 1874 trat der am 5. Februar 1874 von Reichskanzler Otto von Bismarck dem Reichstag vorgelegte "Entwurf eines Gesetzes über den Impfzwang" in Kraft, damit wurde die Pockenschutzimpfung zur Pflicht.

... 1945 griffen amerikanische Bomber am "Weißen Sonntag" die Innenstadt von Cloppenburg (Niedersachsen) an.

... 1973 starb in Mougins (Südfrankreich) der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso, einer der bedeutendsten, kreativsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

... 2005 reisten etwa 3,5 Millionen Menschen nach Rom, darunter auch 200 Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt, um an der Totenmesse des 2. April 2005 verstorbenen Papstes Johannes Paul II. teilzunehmen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast