Seite 1 von 1
10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 28. Oktober 2008 11:52
von KME
Wiener Zeitung hat geschrieben:Münzausgabe
Kundmachung der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung, gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Fortsetzung der Ausgabe der Scheidemünzen zu 100 Euro, zu 50 Euro, zu 25 Euro und zu 10 Euro („Wiener Philharmoniker“) bekannt.
Die Eigenschaften und das Aussehen der Münzen, wie im Amtsblatt der Wiener Zeitung Nr. 214 vom 15.9.1989, Nr. 187 vom 13.8.1991, Nr. 187 vom 14.8.1994 und Nr. 248 vom 24. Dezember 2001 beschrieben, bleiben mit Ausnahme der Jahreszahl, welche auf 2009 geändert wird, unverändert.
Die Auflagenhöhe wurde für 2009 mit 400.000 Stück für die 1 Troy-Unze, für die 1/2 Troy-Unze mit 50.000 Stück, für die 1/4 Troy-Unze mit 100.000 Stück und für die 1/10 Troy-Unze mit 150.000 Stück festgelegt.
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Dipl.-Ing. Kurt Meyer Mag. Gerhard Starsich
Re: 10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 12. November 2008 17:55
von KME
Der Flyer zur Serie -
Klick
Re: 10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 13. Oktober 2009 09:25
von KME
WZ-Online hat geschrieben:Auflagenhöhe
Kundmachung der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/ 1988 in der geltenden Fassung, gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Änderung der am 28. Oktober 2008 kundgemachten Auflagenhöhe für 2009 für folgende Scheidemünzen („Wiener Philharmoniker“) bekannt.
1 Troy-Unze von 400.000 Stück auf 1.500.000 Stück
½ Troy Unze von 50.000 Stück auf 200.000 Stück
¼ Troy Unze von 100.000 Stück auf 400.000 Stück
1/10 Troy Unze von 150.000 Stück auf 900.000 Stück
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Dipl.-Ing. Kurt Meyer
Mag. Gerhard Starsich
Re: 10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 14. Oktober 2009 12:44
von slumpfpapa
Kommt das in Österreich häufiger vor, daß vorher festgelegte Auflagen nachträglich derart drastisch erhöht werden ???
Ist meiner Meinung nach nicht besonders vertrauenserweckend für den Sammler ... :evil:
Re: 10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 14. Oktober 2009 13:07
von mabrie
Die Österreicher scheinen erkannt zu haben, dass neben der Schweinegrippe derzeit auch das Goldfieber um sich greift!
Re: 10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 14. Oktober 2009 13:37
von Kai
Werden die Philharmoniker nicht als Anlagemünze ohne feste Auflage produziert ?
Die Auflagezahlen werden erst im Folgejahr endgültig mitgeteilt
Man produziert nach Bedarf / Nachfrage und zu einem gewissen Zeitpunkt wird der Jahrgang gestoppt und der nächste angefangen
Alle Zahlen die vorab mitgeteilt werden sind ungefähre Richtzahlen womit man rechnet
Re: 10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 14. Oktober 2009 23:36
von slumpfpapa
Starshop-Coins hat geschrieben:Werden die Philharmoniker nicht als Anlagemünze ohne feste Auflage produziert ?
Die Auflagezahlen werden erst im Folgejahr endgültig mitgeteilt
Man produziert nach Bedarf / Nachfrage und zu einem gewissen Zeitpunkt wird der Jahrgang gestoppt und der nächste angefangen
Alle Zahlen die vorab mitgeteilt werden sind ungefähre Richtzahlen womit man rechnet
Du hast recht, das hatte ich nicht bedacht. Ich dachte, es wären Gedenkmünzen. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ... :hihi:
Re: 10, 25, 50 & 100 Euro "Wiener Philharmoniker" in Gold 2009
Verfasst: 15. Oktober 2009 16:42
von Kai
Ist zwar nicht der große aber wenigstens ein Anfang :-)