Münze Österreich AG hat geschrieben:Ausgabe: 14.01.2009
Auflage: 450.000 (Normal), 100.000 HGH
Material: 800/1000 Silber
Feingewicht: 8 g
Durchmesser: 28,5 mm
5 Euro "200.Todestag Joseph Haydn" 2009
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
5 Euro "200.Todestag Joseph Haydn" 2009
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 5 Euro Silbermünze "200.Todestag Joseph Haydn" 2009
Wiener Zeitung hat geschrieben:Kundmachung der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Abs. 1 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung BGBl I Nr. 72 vom 8. August 2000 gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer Sammlermünze zu Euro 5 „200. Todestag Joseph Haydn“ bekannt.
Ausgabetag: 14. Jänner 2009
Nennwert: 5 Euro
Legierung: 800 Tausendteile Silber, Toleranz +/- 5 Tausendteile, 200 Tausendteile Kupfer
Raugewicht: 10 Gramm, Toleranz +/- 0,15 Gramm
Feingewicht: 8 Gramm, Toleranz +/- 0,17 Gramm
Durchmesser: 28,5 mm
Auflage: 550.000 Stück, hiervon 100.000 Stück Sonderqualität handgehoben (diese werden direkt durch die Münze Österreich AG ausgegeben)
Form: Neuneckig
Aussehen: Das Erscheinungsbild der Wertseite entspricht jenem, das im Amtsblatt der Wiener Zeitung vom 31.1.2002 Nr. 22 für 5 Euro Münzen beschrieben wurde.
Die andere Seite der neuneckigen Münze zeigt in der linken Münzhälfte das Portrait Josef Haydns im Profil. Der Brustbereich wird von einem Notenband überlagert, das sich zwischen dem Portrait und dem unteren Münzrand befindet. In dieses ist die Jahreszahl „2009“ integriert.
Auf der rechten Münzhälfte sind zwei Violinen dargestellt, wobei die vorgelagerte vom Münzrand und die dahinter liegende vom Ende des Notenbandes begrenzt werden. Hinter den Violinen sind Notenblätter platziert. Zwischen dem oberen Münzrand und den Violinen sind der Name „Joseph Haydn“ sowie das Geburtsjahr „1732“ und das Sterbejahr „1809“ untereinander angeordnet. Rechts befindet sich ein Logo in ovaler Form mit dem leicht abgewandelten Eurozeichen und integriertem EU Stern. Es weist die Münze als Teil einer Kooperation europäischer Münzstätten aus.
Beide Seiten sind mit einer erhöhten Randleiste umrahmt. Der Rand der Münze ist glatt.
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Dipl.-Ing. Kurt Meyer Mag. Gerhard Starsich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 5 Euro Silbermünze "200.Todestag Joseph Haydn" 2009
Einen ausführlichen Beitrag zur Münze gibt es in Ausgabe 5/2008 der "Kundenzeitung der Münze Österreich".
© Münze Österreich AG
© Münze Österreich AG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 5 Euro Silbermünze "200.Todestag Joseph Haydn" 2009
Künstlerische Gestaltung: Helmut Andexlinger
Von den 100.000 Exemplaren in HGH erscheinen 25.000 in einer Sonderverpackung als Teil einer Münzserie mehrerer europäischer Länder.
© Münze Österreich AG
Von den 100.000 Exemplaren in HGH erscheinen 25.000 in einer Sonderverpackung als Teil einer Münzserie mehrerer europäischer Länder.
© Münze Österreich AG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast