Seite 1 von 3

World Money Fair 2010 Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 21. Februar 2009 13:48
von rolf
Das Datum der nächsten World Money Fair steht fest 29. bis 31. Januar 2010

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 15. März 2009 10:44
von KME

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 15. März 2009 20:18
von Andilein
Danke für die die Daten , dann werde ich mal wieder das erste Wochende im noch weit entfernten 2010 planen .
:yes: :yes: :yes:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 23. September 2009 19:10
von Kai
Es ist genehmigt - ich werde auch mit einem Stand dort vertreten sein :br:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 7. Oktober 2009 16:39
von olly1982
rolf hat geschrieben:Das Datum der nächsten World Money Fair steht fest 29. bis 31. Januar 2010
So Urlaub ist für diese Tage eingereicht. Ich freu mich schon. :gert:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 18. Dezember 2009 22:23
von Kai
Stand G 91-93 ist wohl meiner :bye:

Ausstellerverzeichnis

Hallenplan

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 30. Dezember 2009 18:34
von KME
DMM hat geschrieben:Am letzten Januar-Wochenende: "World Money Fair" 2010 in Berlin
Kommen, stöbern, Schnäppchen machen:
Auch dieses Jahr werden wieder rund 13.000 Besucher zur „World Money Fair Berlin“ im Estrel Kongresszentrum erwartet.
Am 29. Januar ist es wieder soweit: Die „World Money Fair“ in Berlin macht die deutsche Hauptstadt für drei Tage zum Mekka der Münzensammler.

... mehr

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 17. Januar 2010 11:54
von KME
wmfk.jpg
[/url]

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 17. Januar 2010 12:01
von herodot78
weiß eigentlich jemand, ab wann die Ticketschalter für die Privaten in der erweiterten Hotellobby öffnen?

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 20. Januar 2010 19:16
von KME
PDN hat geschrieben:World Money Fair 2010 in Berlin „Hauptstadt der Numismatik“
21. Januar 2010


Weltweit bedeutendste Münzenmesse Ende Januar in Berlin

(pdn) Ende Januar wird Berlin für ein Wochenende wieder zur Hauptstadt der Numismatik. Vom 29. bis 31. Januar 2010 findet im Estrel Convention Center die weltgrößte Münzenmesse World Money Fair statt. Zu diesem in der Münzen- und Sammlerwelt international beachteten Ereignis haben sich rund 300 Aussteller angesagt. Die Messeleitung rechnet mit über 13.000 Besuchern aus nah und fern.

Die Münzenmesse der Superlative bietet in fünf Messehallen
mit einer Ausstellungsfläche von rund 7000 Quadratmetern alles rund ums Thema Münzen. Und das ist beliebter denn je: „Gerade das Münzensammeln hat durch die unsicheren Verhältnisse auf dem Geldmarkt einen erheblichen Aufschwung genommen Anstatt in Aktien und Wertpapiere investieren umsichtige Anleger lieber in numismatische Raritäten aus Gold und Silber“, erklärt Hans-Henning Göhrum, Präsident der World Money Fair AG.
Seit die World Money Fair in der bundesdeutschen Hauptstadt stattfindet und mit internationaler Bestbesetzung der Aussteller lockt, hat sie sich schnell als größte und beliebteste Münzenmesse der Welt etabliert. Alles, was in der Numismatik Rang und Namen hat, wird auch 2010 wieder in Berlin vertreten sein. Über 50 Münzstätten und Nationalbanken, 170 Münzenhändler sowie viele Zubehörfirmen und Fachverlage lassen die Messe Ende Januar zum Mekka der Sammler werden. Die Professionalität der WMF als Fachmesse unterstreicht auch die Teilnahme vieler Zulieferfirmen zur Münzproduktion. Für interessierte Sammler hat dies den Vorteil, sich einmal genauer damit zu befassen, wie die Objekte ihrer Leidenschaft en detail hergestellt werden. Und wer einmal selbst eine Medaille prägen möchte, kann dies am sogenannten Balancier der Münze Berlin tun.
Langweilig wird es für die Besucher also bestimmt nicht, dafür sorgt allein schon das bunte Programm, welches die Veranstalter der World Money Fair vorbereitet haben. Es gibt jede Menge spannende Veranstaltungen, viele Verlosungen und neben den eindrucksvollen Messeständen der Münzstätten und großen Händler auch viele kleinere Tische, an denen sich eventuell so manche lang gesuchte Münze neuerer Zeit oder aus zurückliegenden Epochen erstehen lässt. Messe-Geschäftsführerin Barbara Balz: „Außerdem haben wir einen Münzenpass vorbereitet, mit dem gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro bei einem Rundgang über die Messe an bestimmten Ständen insgesamt 30 Münzen gesammelt werden dürfen.
Auf der World Money Fair werden die Besucher auf Wunsch auch fachlich bestens betreut: Der Berufsverband des Deutschen Münzfachhandels e.V., der Verband der deutschen Münzhändler e.V. und die Gesellschaft für Geldgeschichte e.V. beraten gerne alle Sammler, beantworten Fragen und geben Empfehlungen. Am Freitagvormittag des 29. Januar um 10 Uhr findet die feierliche Eröffnung der Münzenmesse statt. Wer sich für die Neuerscheinungen des Jahres wie beispielsweise das Olympiamünzen-Programm zu den Winterspielen von Vancouver oder die neuesten Münzen aus aller Welt zur Fußball-WM 2010 interessiert, sollte das Mediaforum nutzen. Hier präsentieren die internationalen Münzstätten ihre Neuerscheinungen der Presse offiziell – der Besuch steht aber auch den Sammlern offen!
Ein weiteres Highlight zur Eröffnung der Messe ist die Übergabe der neuesten 2-Euro-Gedenkmünze im Bundeskanzleramt: Angela Merkel übergibt die Sondermünze an den Bundestagspräsidenten, Bremens Bürgermeister Jens Böhrsen. Unmittelbar danach wird ab ca. 11 Uhr der Verkauf der 2-Euro-Bremen-Münze an den Ständen der World Money Fair freigegeben.
1-2e-bremen.jpg
[/align]

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 25. Januar 2010 12:22
von KME
MK hat geschrieben:25.01.2010
Mincovna Kremnica an der Messe World Money Fair 2010 in Berlin
Ab 29. bis 31. Januar 2010 nimmt Mincovna Kremnica an der Messe World Money Fair 2010 in Berlin teil.
Hiermit laden wir zum Besuch unseres Messestandes E11 unsere verehrten Kunden ein.
Wir möchten Sie aufmerksam machen, dass die neuesten offiziellen slowakischen Kursmünzensätze "XXI. Olympische Winterspiele Vancouver 2010" an der Messe verkauft werden.

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 26. Januar 2010 22:21
von Mister Münze
So, ich habe heute entschieden, dass ich am Samstag nach Berlin fahre und die Messe besuchen werde. Ich freu mich schon, mal den freundlichen Foren-Betreiber und zuverlässigen Münzhändler namens Kai persönlich kennenzulernen :bye:.

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 26. Januar 2010 23:23
von Kai
Mister Münze hat geschrieben:So, ich habe heute entschieden, dass ich am Samstag nach Berlin fahre und die Messe besuchen werde. Ich freu mich schon, mal den freundlichen Foren-Betreiber und zuverlässigen Münzhändler namens Kai persönlich kennenzulernen :bye:.
Ja ich auch - hab gerade geschaut den findet man am Stand G91-93 :hihi:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 28. Januar 2010 18:23
von mfm-2006
Bin schon seit heute Nachmittag hier und auch momentan im Estrel.
Freue mich schon auf die Eröffnung der Messe und auch auf die Gespräche mit dem ein oder anderen von euch.

Wir sehen uns.

LG Marcel

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Verfasst: 28. Januar 2010 19:03
von KME
Ich wünsche allen Berlin-Reisenden viel Spaß und Erfolg beim Jagen und Sammeln.
Bin schon gespannt auf die ersten News-Ticker-Meldungen von Euch. ;-)
VfS hat geschrieben:World Money Fair vom 29. bis 31. Januar 2010

Herzlich willkommen zur weltweit größten Münzenmesse!

Pünktlich zum Start in das neue Sammlerjahr öffnet die World Money Fair vom 29. bis 31. Januar 2010 ihre Pforten. Hierzu laden wir Sie ein in das Berliner Estrel Hotel & Convention Center (Sonnenallee 225, 12057 Berlin-Neukölln). Freuen Sie sich am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 16 Uhr auf interessante Ausstellungsprogramme und die Neuheiten der Münzprägestätten aus aller Welt.

Das Bundesministerium der Finanzen/Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland und die fünf deutschen Münzprägestätten sind mit dem Stand "Die Münzen der Bundesrepublik Deutschland", Nr.: D7, vertreten. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über das Ausgabeprogramm 2010 und erstmals das Set mit der neuen deutschen 2-Euro-Gedenk münze "Bremen", die offiziell am Eröffnungstag vorgestellt wird. Die insgesamt 5. Ausgabe der "Bundesländer"-Serie zeigt das Rathaus und die Rolandstatue der Hansestadt. Sie wurde vom Berliner Künstler Bodo Broschat gestaltet. Nutzen Sie am 29. Januar die Gelegenheit, Ihr 2-Euro-Gedenkmünzenset 2010 "Bremen" vom Künstler persönlich signieren zu lassen.

Freuen Sie sich außerdem auf interessante Einblicke in die Arbeit von Graveurinnen der Staatlichen Münze Berlin - und auf unser Gewinnspiel mit der 100-Euro-Goldmünze 2008 als Hauptpreis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!