Seite 1 von 5

2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Die Moschee von Cordoba" 2010

Verfasst: 14. Juli 2009 15:17
von El Buitre
Hallo,

Spanien wird ab nächstes Jahr eine Serie 2€ CC-Münzen herausbringen.
Die erste wird sein:

UNESCO World Heritage Series - Cordoba's Historic Center

Gruß
El Buitre

Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 15:21
von Kai
Jetzt bist du mir aber um Sekunden zuvor gekommen - was fahr ich auch in der Gegend rum ;-)

Hier mehr zum Thema :
Eu Kommision hat geschrieben:Commemorative coins
2010

Issue announced: Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series
Spain

The coin commemorates the first Spanish site – the historical centre of Cordoba – to be included in the UNESCO World Heritage list in 1984. It portrays the ‘forest of pillars' of the Great Mosque-Cathedral of Cordoba, one of the greatest and oldest examples of Islamic art in Europe. Built between the 8th and 10th centuries, the Mosque was later consecrated as a Christian cathedral and underwent successive transformations. The coin is the first in a new series dedicated to the Spanish sites included in the UNESCO World Heritage list, which will be issued every year starting in 2010.
Issuing volume:
Official Journal: The official information notice has not yet been published in the Official Journal of the European Union

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 15:37
von El Buitre
Ja, so ist das nun mal - nicht immer bist du der schnellste - aber fast.

Für die nächsten 41 Jahre wäre dann ja alles in Butter bei den Spaniern.

Properties inscribed on the World Heritage List

Cultural

Alhambra, Generalife and Albayzín, Granada (1984)
Aranjuez Cultural Landscape (2001)
Archaeological Ensemble of Mérida (1993)
Archaeological Ensemble of Tárraco (2000)
Archaeological Site of Atapuerca (2000)
Burgos Cathedral (1984)
Catalan Romanesque Churches of the Vall de Boí (2000)
Cathedral, Alcázar and Archivo de Indias in Seville (1987)
Cave of Altamira and Paleolithic Cave Art of Northern Spain (1985)
Historic Centre of Cordoba (1984)
Historic City of Toledo (1986)
Historic Walled Town of Cuenca (1996)
La Lonja de la Seda de Valencia (1996)
Las Médulas (1997)
Monastery and Site of the Escurial, Madrid (1984)
Monuments of Oviedo and the Kingdom of the Asturias (1985)
Mudejar Architecture of Aragon (1986)
Old City of Salamanca (1988)
Old Town of Ávila with its Extra-Muros Churches (1985)
Old Town of Cáceres (1986)
Old Town of Segovia and its Aqueduct (1985)
Palau de la Música Catalana and Hospital de Sant Pau, Barcelona (1997)
Palmeral of Elche (2000)
Poblet Monastery (1991)
Renaissance Monumental Ensembles of Úbeda and Baeza (2003)
Rock Art of the Mediterranean Basin on the Iberian Peninsula (1998)
Roman Walls of Lugo (2000)
Route of Santiago de Compostela (1993)
Royal Monastery of Santa María de Guadalupe (1993)
San Cristóbal de La Laguna (1999)
San Millán Yuso and Suso Monasteries (1997)
Santiago de Compostela (Old Town) (1985)
Tower of Hercules (2009)
University and Historic Precinct of Alcalá de Henares (1998)
Vizcaya Bridge (2006)
Works of Antoni Gaudí (1984)

Natural

Doñana National Park (1994)
Garajonay National Park (1986)
Teide National Park (2007)

Mixed

Ibiza, Biodiversity and Culture (1999)
Pyrénées - Mont Perdu (1997)

Gruß
El Buitre

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 16:45
von Kai
El Buitre hat geschrieben:Ja, so ist das nun mal - nicht immer bist du der schnellste - aber fast.
Na will ich doch nicht - aber wenn es kein anderer schreibt ;-)

Bin ja froh das auch andere hier mal Infos posten da darf auch jeder schneller sein

Danke für die Top News - bin mal gespannt wie die Spanier das bestätigen

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 17:20
von baerchen
habe gerade ausgerechnet, wenn ich 97 bin habe ich alle Münzen der Serie. :jubel:
Frage:falls es den Euro im Jahre 2051 noch gibt, was kann man für 2 € dann noch kaufen? :hihi:

Baerchen :hi:

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 17:41
von dbl
Great idea, fantastic theme! I love it!
The future of collecting of 2 euros becomes more brighter and interesting. :-)

And bigger picture. ;-)

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 17:50
von seber
baerchen hat geschrieben:habe gerade ausgerechnet, wenn ich 97 bin habe ich alle Münzen der Serie. :jubel:
Frage:falls es den Euro im Jahre 2051 noch gibt, was kann man für 2 € dann noch kaufen? :hihi:

Baerchen :hi:
ich wäre dann auch so alt, aber dann würden mich bestimmt keine Münzen mehr interessieren.

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 19:28
von MissMünze
41 Jahre, jedes Jahr eine andere Münze! Wer schafft das denn? :ire:

Aber vielleicht bauen Sie ja auch noch in Spanien einige Brücken, dann fallen einige der Motive wieder aus. :blum:

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 20:51
von Mayo
Ich dachte schon immer die Deutschen ahben einen Sitzen und machen eine Serie über 16 Jahre, aber das ist ja der Hammer.

Aber mit Sicherheit traumhafte Motive.

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 21:09
von Mister Münze
Warten wir mal ab. Es steht nirgends, dass ALLE Weltkulturerbestätten Spaniens in der Serie beinhaltet sind. Genau, wie bei den deutschen 100 Euro-Gedenkmünzen, die Serie geht glaub ich noch bis 2011/2012 und da sind dann auch nicht alle Weltkulturerbestätten Deutschlands geprägt wurden.

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 14. Juli 2009 23:11
von mabrie
Mister Münze hat geschrieben:Warten wir mal ab. Es steht nirgends, dass ALLE Weltkulturerbestätten Spaniens in der Serie beinhaltet sind. Genau, wie bei den deutschen 100 Euro-Gedenkmünzen, die Serie geht glaub ich noch bis 2011/2012 und da sind dann auch nicht alle Weltkulturerbestätten Deutschlands geprägt wurden.
Die deutsche Serie war ursprünglich nur mit 5 Motiven "UNESCO-Welterbe" angekündigt und wurde dann um 5 weitere Motive (bis einschließlich 2013) erweitert. Wenn es sich für den dann amtierenden Finanzminister lohnt, wird es sicherlich eine Fortsetzung geben!

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 15. Juli 2009 02:06
von herodot78
Schöne Idee der Spanier! :-) Wenn man allgemein z.B. das Motiv WWU damit vergleicht, dann ist WWU einfach nur Schrott. Mal sehen ob die Umsetzung (prägetechnisch) gut klappt ...

Re: Spanien 2 Euro 2010 "Cordoba's historic centre – UNESCO World Heritage series"

Verfasst: 16. Juli 2009 19:09
von Andilein
Schöne Idee , dann werde ich wohl im Alter von 90 Jahren mit der letzten diese Serie aufhören zu sammeln .
:shock:

Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Historisches Zentrum von Cordoba" 2010

Verfasst: 9. Oktober 2009 10:11
von Kai
Ich habs noch offiziell bestätigt bekommen :
Yes, there will be 2 Euro programme starting next year. It will dedicated
to World Heritage sites and it will start with the Mosque of Cordoba.

Since the official law to mint these coins has not yet been issued and
published, we cannot confirm neither the design nor the issue of this coin.
As soon as we get this authorization from the Ministry of Finance we will
inform you.
Und der Entwurf kommt tatsächlich von den Spaniern und ist nichts gebasteltes

Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Die Moschee von Cordoba" 2010

Verfasst: 25. November 2009 15:40
von Kai
Die Spanier planen diese Münze auch einzeln in PP aus zu geben.

Bis max. 15.000 Stück wollen sie prägen ohne PP KMS.

Diese Zahl wird aber noch verhandelt.

ich habe heute dort Einwände erhoben ob es richtig ist soviele zu machen und ob es nicht besser wäre
eine vernünftige Zahl insgesamt fest zu legen.

Ich denke max. 10.000 insgesamt sind doch mehr als genug.

Sie werden es auf jeden Fall prüfen