Erhaltungsgrade von Münzen
Verfasst: 3. März 2008 01:20
Hier möchte ich ein paar gebräuchliche Erhaltungsgrade von Münzen aufführen - so kann man schon im voraus entscheiden was man in den Händne hält.
Polierte Platte ,Proof , Fondo Speccio, Belle Epreuve (PP , proof , FS , BE) :
Eigentlich nicht die Erhaltung der Münze ,sondern das Herstellungsverfahren.Die Rohlinge(Ronden) werden mit polierten Stempeln geprägt.Die Grundfläche der Münze ercheint spiegelnd ,der erhabene Teil dagegen matt
Spiegelglanz ,Prooflike (SP , PL ) :
Hier geht es ebenfalls eigentlich um die Herstellung.Hier werden auch polierte Stempel ,aber keine polierten Ronden genutzt.In Einzelfällen werden die Münzen nachträglich poliert.
Stempelglanz,Brillant uncirculated, fleur de coin (st ,Bu,fdc) :
Münzen die keinerlei Gebrauchsspuren zeigen, und wo der Prägeglanz komplett erhalten ist
Handgehoben ( hgh) :
Eine meist in Österreich verwandte Art - die Münzen - es kann sowohl PP als St Qualität sein - werden nach dem prägen selektiert und sofort verpackt.
Unzirkuliert ,uncirculated (unz. ,unc.) :
Münzen die nicht im Umlauf waren und praktisch keine Fehler bis auf die der Herstellung aufweisen
Prägefrisch,Mint State (prf , ms ) :
kann sowohl St als auch unc. bedeuten
Vorzüglich ,Extremely fine (vz , ef) :
Münzen die kaum Umlaufspuren zeigen - durch den Gebrauch sind aber leicht Souren auf den erhabenen Stellen möglich
Sehr schön, very fine (ss , vf) :
Münzen denen man den Umlauf klar ansieht - die Details sind jedoch noch klar erkennbar
Schön, Fine (s, f) :
Münzen denen man den Umlauf deutlich ansieht - ein Teil der Details ist verschwunden , jedoch ist noch alles erkennbar - stumpf im Glanz
Gut , good ( g,g ) :
Münzen auf denen man nur noch Umrisse erkennen kann - keine Details mehr vorhanden
Gering erhalten, poor (ge ,po) :
eigentlich alles was schlechter als schön ist - es ist nichts mehr zu erkennen - kaum noch klar zu identifizieren
Änderungen und Verbesserungen zu diesem Thema werden gerne entgegen genommen.
Es gibt noch etlich Unterteilungen in den Graden , diese Zwischenstufen habe ich weg gelassen.
Dies soll erstmal eine Leitfaden sein für Anfänger sein.
Polierte Platte ,Proof , Fondo Speccio, Belle Epreuve (PP , proof , FS , BE) :
Eigentlich nicht die Erhaltung der Münze ,sondern das Herstellungsverfahren.Die Rohlinge(Ronden) werden mit polierten Stempeln geprägt.Die Grundfläche der Münze ercheint spiegelnd ,der erhabene Teil dagegen matt
Spiegelglanz ,Prooflike (SP , PL ) :
Hier geht es ebenfalls eigentlich um die Herstellung.Hier werden auch polierte Stempel ,aber keine polierten Ronden genutzt.In Einzelfällen werden die Münzen nachträglich poliert.
Stempelglanz,Brillant uncirculated, fleur de coin (st ,Bu,fdc) :
Münzen die keinerlei Gebrauchsspuren zeigen, und wo der Prägeglanz komplett erhalten ist
Handgehoben ( hgh) :
Eine meist in Österreich verwandte Art - die Münzen - es kann sowohl PP als St Qualität sein - werden nach dem prägen selektiert und sofort verpackt.
Unzirkuliert ,uncirculated (unz. ,unc.) :
Münzen die nicht im Umlauf waren und praktisch keine Fehler bis auf die der Herstellung aufweisen
Prägefrisch,Mint State (prf , ms ) :
kann sowohl St als auch unc. bedeuten
Vorzüglich ,Extremely fine (vz , ef) :
Münzen die kaum Umlaufspuren zeigen - durch den Gebrauch sind aber leicht Souren auf den erhabenen Stellen möglich
Sehr schön, very fine (ss , vf) :
Münzen denen man den Umlauf klar ansieht - die Details sind jedoch noch klar erkennbar
Schön, Fine (s, f) :
Münzen denen man den Umlauf deutlich ansieht - ein Teil der Details ist verschwunden , jedoch ist noch alles erkennbar - stumpf im Glanz
Gut , good ( g,g ) :
Münzen auf denen man nur noch Umrisse erkennen kann - keine Details mehr vorhanden
Gering erhalten, poor (ge ,po) :
eigentlich alles was schlechter als schön ist - es ist nichts mehr zu erkennen - kaum noch klar zu identifizieren
Änderungen und Verbesserungen zu diesem Thema werden gerne entgegen genommen.
Es gibt noch etlich Unterteilungen in den Graden , diese Zwischenstufen habe ich weg gelassen.
Dies soll erstmal eine Leitfaden sein für Anfänger sein.